Kartoffelkohl
Unserer (7.Woche) schläft leider immer noch nur mit körperkontakt.. Wenn ich Glück habe am Still Kissen direkt auf meinem Schoß, dann kann ich wenigstens lesen oder so dabei.. Sonst auf meiner Schulter während ich herum gehe (aber davon tut mein Rücken echt wahnsinnig weh), wenn ich ihn dann ablege wacht er spätestens nach 20 Minuten, aber meistens sofort, auf. Trage funktioniert natürlich, aber geht auch nicht mehr als einmal am Tag, ich mag meinen Rücken nicht überlastet.. Das dauert bis die Bauchmuskeln dann fit sind und der Rücken geschont wird.
Federwiege, wie eigentlich gedacht und gehofft, funktioniert nicht wirklich.. Also am Anfang schon mal 20-60 Minuten, aber seit er 4 Wochen ist, eigentlich gar nicht mehr. Dabei war das meine große Hoffnung um tagsüber wahrend er schläft die Hände frei zu haben.
Jetzt habe ich seit gestern zumindest einen kniff gefunden dass ich kurz "in Ruhe", also zumindest 2 Händig, frühstücken kann. Ich stelle den Maxi Cosi auf den Herd (Buch drunter damit der Winkel flacher ist wegen dem Rücken) , Dunstabzugshaube an, Baby rein - ich stehe daneben an der Arbeitsfläche und schmieren mir meine Brote und trinke Kaffee und esse.. Bei 47dB er schaut dann zufrieden herum, wird müde, nimmt dann gerne den Schnuller und schläft vielleicht auch 10-15 Minuten in denen ich aufs Klo gehe und mich kurz wasche und umziehe. Aber genau dafür wäre ja die federwiege gedacht gewesen
da besser fürs Baby als Maxi Cosi.
Foto, damit ihr was zum Lachen habt..
Naja.. Und letztens habe ich ihn von der Schulter aufs Lammfell abgelegt am Boden weil ich schon so schmerzen hatte, und er war so halb wach, also habe ich einfach leicht genervt das Staubsaugen angefangen.. Und er hat einfach geschaut und ist irgendwann eingeschlafen - so gründlich habe ich unseren Teppich noch nie gesaugt ;-) , und hat dann zufällig echt ganze 2 h da geschlafen.. (ohne Staubsauger).
Der große hat sich nämlich auch nie ablegen lassen.. War IMMER in der Trage, aber das wollte ich beim kleinen nicht wieder anfangen da mein Mann damals einen Bandscheibenvorfall hatte und ich jetzt dann wieder Arbeite ein paar Stunden die Woche wo Schwiegermutter oder mein Mann auf ihn aufpassen. Aber gut, spätestens mit 4-5 Monaten wenn sie so richtig feste Mittagsschläfchen machen geht das ablegen dabei ja dann auch besser.
Immerhin liegt er jetzt auch schon mal 10-20Minutrn am Boden herum und schaut einfach.. Aber aus dem Zimmer gehen darf ich da trotzdem nicht

Wie süß Ja ich glaub die Kleinen wollen einfach nicht alleine sein
Auf unseren Arm schläft der Kleine ganz selten ein, keine Ahnung warum - ich glaube das er tatsächlich nicht so dieses spezifische rumgetragen haben muss
Aber trotzdem braucht er eine Einschlafbegleitung..also so mal irgendwo hinlegen und er schlaft dann alleine ein, ist auch nicht
Also Trage geht bei uns auch immer
Meistens übernimmt das mein Freund, weil es mir auch ziemlich schnell auf den Rücken geht
(Respekt an alle die damit den Haushalt machen, wenn man sich schon minimal vorbeugen muss um zb den Stecker von Staubsauger in die Steckdose zu stecken oder geschweige denn was aufzuheben ist bei mir schon vorbei
)
Ansonsten ist unser kleiner Trick der Buggy
Wir haben schon so einen Liegebuggy in Hängemattenstyle..da liegt er unglaublich gerne drin und den nehmen wir überall mit hin wo wir sind zb Küche und dann sitzt er halt ganz artig drin uns guckt uns zu..also so ähnlich wie bei dir
Und wenn er dann müde wird und wir ihn 10 Minuten darin schunkeln schläft er ein
Ach wie süß
Unsere Kleine schläft gerne auf meiner Schulter oder Papas Brust ein (meine ist wohl zu hügelig ). Wir können sie allerdings dann sehr gut im Beistellbett im Schlafzimmer oder auf der Couch (mit/ ohne Nestchen) im Wohnzimmer ablegen. Im Kinderwagen schläft sie bspw. nur, wenn ich sie da bereits schlafend reinlege (dann muss alles schnell gehen und raus, d.h. ich laufe draußen ständig mit lustigen Gammel-Sachen für zu Hause rum). Mal macht sie nur Power-Naps und mal schläft sie 1-2 Std. durch, das ist immer unterschiedlich. Ansonsten sitzt sie während ich dusche und koche in ihrer Babybjörn und schaut munter zu.
Meinen Rücken hat übrigens der Pezziball gerettet, das gleichmäßige Rumhopsen beruhigt sie sofort. Im Anhang mal spaßeshalber ein Bild das ich bearbeitet und meinem Mann geschickt habe, wie ich bald aussehen werde vom Baby-rumtragen

Ach wie niedlich! Und tolle Fliesen
Hier ist es komplett unterschiedlich. Mal findet sie nur in den Schlaf, wenn sie alleine liegt, also ohne Körperkontakt und dann ist es auch egal ob auf dem Sofa oder im Laufstall.
Und dann gibt es Zeiten, da geht nur die Trage und dann nur an der Brust aber bitte mit Schnuller im Mund...
Eins haben aber alle Schlafposition bzw. Plätze gemeinsam: sie muss uns hören und mich anscheinend riechen. Verlasse ich den Raum, obwohl die große Schwester weiter lauthals spielt und der Papa daneben sitzt, gehen nach kurzer Zeit die Augen auf...
Unserer schläft drinnen gern in der Federwiege oder in seiner BabyBjörn Wippe (das Standardmodell)... Ansonsten geht auch der Kinderwagen, getragen hab ich ihn jetzt noch nicht wirklich viel, weil es diesmal (Tochter war ganz anders) Gott sei Dank auch so funktionieren (für den Moment...)
Mir geht es eins zu eins genauso wie dir. Sie muss nur getragen werden,schläft dann sofort ein,beim Autofahren,aber ja nicht anhalten an der Ampel dann geht das Geschreie los und im Kinderwagen. Wenn wir den Maxicosi so ablegen würden,sie würde wieder schreien. Wir müssen es tragen damit sie ruhig ist und nicht weint. ansonsten schläft sie nachts AUF MIR. Nicht zwischen uns,nicht neben uns,einfach auf mir
Wenn mein Mann nicht da ist,komme ich einfch zu nichts.
So süß! Unsere Motte ist knapp 8 Wochen und schläft tagsüber sehr viel. Liegt wahrscheinlich an den lauten Brüdern. Staubsaugen findet sie auch toll. Sie schläft meist von 10-13h und dann von 14-17/18h. Schlafen geht im Kinderwagen, Laufstallbettchen, Nestchen aufm Sofa, auf dem Arm und in der Babyschaukel. Dann kommt eine lange Wachphase, wo viel gelacht aber auch geweint wird. Bauchweh, clustern...geht bis 24/1h so. Das ist dann anstrengend. Pezziball geht dann auch gut. Der Nachtschlaf: An mir dran klebend. Das Beistellbett ist bisher eine nette Ablage für Kissen, Spucktuch, Spieluhr...
Will echt nicht wichtigtun, aber: Ihr schnallt das Baby im Maxi Cosi an oder? Hat mir meine Hebamme eingebleut, beim ersten Kind, es geht so schnell, dass man die Schale mal ruckartiger nimmt oder sonstwas. Also bitte meine Nachfrage nicht falsch verstehen
Huhu;)
Mein Kleiner, am Dienstag wird er 6 Wochen schläft auch am liebsten auf oder neben mir ein. Ablegen ist dann kein Problem, für 2 oder 3 Minuten
So wirklich alleine einschlafen klappt ansonsten nur in der Trage oder Kinderwagen, bzw. Maxi Cosi.
Da schläft er dann auch mal ein bis 2 Stunden.
Achja, Staubsauger und Nähmaschine mag mein Kleiner auch gerne, blöde sind nur die Pausen
LG