Monatsforum Dezember Mamis 2020

Winterbabys -Shopping

Winterbabys -Shopping

Glitzerblümchen

Beitrag melden

Mädels,ich als total unerfahrene habe eine Frage: Was shoppt ihr für eure Winterbabys? Vor allem für den Anfang? Strampler,Langärmelige Baumwoll Bodys und Leggings? Was zieht ihr noch drüber? Hab aufjedenfall schon zwei solche Fleece Teddy Dinger....ich komm grade nicht auf den Namen...aber wie kleidet man die kleinen am einfachsten und doch am mal wärmsten ....? Gernr mit Bildern...haut raus was ihr so geshoppt habt Hab irgendwie das Gefühl,dass ich zu wenig an die kalten Temperaturen denke und die aktuellen Klamotten arg dünn sind ?!


Kolnidur

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Omg omg omg! So viele Fragen. Hast du eine Hebamme? Frag sie am besten. Du hast doch ruhig so viel Zeit die Klamotten zu kaufen. Vor allem werden die "Wintersachen" erst so im August/September vorhanden.


Glitzerblümchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolnidur

Es gibt einfach Sachen,die ich die Hebamme bestimmt noch fragen werde aber halt auch gerne den Mamis stelle und mich nicht nur auf Sie verlasse. Mache mir gerne eine allgemeine Meinung am Ende und schaue dann wie ich es handhaben möchte.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Gar nichts, ist viel zu früh. Draußen kam das kind in einen vernünftigen Fußsack, da muss man dann keinen 10 lagen drüber ziehen. Wird wieder so gemacht. Hab damals das meiste nach der geburt geholt und mache das wieder so.


__anyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Hallo Also ich habe schon einige Sachen geholt wie langärmlige Bodys und lange Hosen. Ich werde auf jeden Fall noch Strumpfhosen und Pullover bzw. Jacken holen. Liebe Grüße


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Also ich werd nicht so viel holen... Bisher habe ich noch gar keine Klamotten genolt, weil ich erst mal sehen will was wir noch geschenkt bekommen. In den nächsten Jahrzehnten müssen wir noch genug kaufen, da brauch ich nicht für die ersten Wochen alles dreifach. Deshalb warte ich noch ab. Abgesehen davon glaube ich nicht, dass wir hunderte warme Klamotten brauchen. Denn drinnen ist sowieso geheizt und wenn wir rausgehen plane ich vor allem die erste Zeit viel zu tragen, weil ich dann die Hände frei habe für die Hunde. Da brauche ich sie dann auch nicht so dick einpacken, weil sie ja meine Körperwärme bekommt und die Tragejacke über uns drüber kommt... Da reicht dann eine warme Haube. Ansonsten muss ich sie nicht viel wärmer anziehen.


Glitzerblümchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

Ja so denke ich eigentlich auch.Ich war/bin ein wenig unter Druck,weil andere Mamis die ich gerade kennengelernt habe total im Shopping Wahn sind.Ich hab mich irgednwie schlecht gefühlt...denke mir aber auch, dass man anfangs eh kaum draußen ist und son Sack und so ne Wickeldecke fürn Maxi Cosi haben wir auch geschenkt bekommen... Aber da bin ich beruhigt...


Kolnidur

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Lass dich nicht stressen.. Viele Frauen übertreiben einfach. Es ist auch mein erstes Kind und ich bin auch total unerfahren, aber ich lasse mich von anderen nicht beeinflussen. Klamotten kaufen ist das kleinste Problem. LG.


Vero84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Also aktuell hab ich noch gar nichts gekauft. Mein Sohn kam damals Ende Oktober und bei ihm hatte ich: Langarmbodies 2-3 bequeme Jäckchen (Baumwolle, Sweatshirtstoff) Strumpfhosen Strampler Pucksack (wie ein Schlafsack für tagsüber) Guten Schlafsack (Innen-und Außenschlafsack- nicht zuuu warm) Overall aus Fleece oder bequemes Fleecejäckchen Mützen Warme Wollsocken (lang genug, damit man sie schön hochziehen kann, sonst verlieren sie die ständig). Fußsack für den Kinderwagen Mehr braucht es nicht, find ich. 1. es muss bequem sein 2. Praktisch anzuziehen 3. nicht zum Schwitzen führen Wenn die Kleinen im Kinderwagen im Fußsack liegen, eventuell einen Fleeceoverall anhaben, kann man immer noch mit Deckchen für mehr Wärme sorgen. Ich habe auch viel getragen und im Tuch brauchen die Babys eigentlich nicht sooo warme Kleidung. Ich zieh dann eine Tragejacke drüber. Das reicht.


Glitzerblümchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vero84

Danke


Pretty86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Mein Sohn kam Ende Oktober zur Welt und ich hab vorher schon viel zu viel gekauft. Den Fehler mache ich nicht nochmal. Habe bisher nur ein paar Strampler, Langarmbodys und halt Mützen und Strumpfhosen und mehr hole ich auch nicht. Mein Sohn hatte nicht einmal einen dicken Anzug oder eine Jacke an. Er lag immer mit normalen Klamotten in seinem Muckisack und den habe ich geliebt. Hab schon einen neuen gekauft für die kleine Prinzessin. Wenn ich noch was benötige, dann hole ich das auch nach der Geburt. Ich bin aber auch nicht für dick anziehen oder dick einpacken. Lieber etwas weniger als überhitzen. Anbei ein Foto mit Baby im Muckisack. Da liegt er mit ganz normalen Klamotten drin. Im Auto Geschäft, etc. kann man den Sack komplett öffnen. So war es für uns perfekt.

Bild zu

Glitzerblümchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pretty86

Ja sowas ähnliches habe ich geschenkt bekommen


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Ich glaube, ich geh auch erst so im Oktober/November los Klamotten kaufen. Ich hab noch einen warmen Fußsack für den Kinderwagen von unserer Tochter. Alles andere wird wahrscheinlich eher unpassend sein, da sie im August geboren wurde. Aber ich kann verstehen, dass man gerade beim ersten Kind gleich mit dem shoppen loslegen will. Ging mir damals auch so


Kartoffelkohl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Unser erster kam auch Ende Oktober, wir haben eigentlich alles aufgehoben, bzw. Hatten die 2 Kinder meiner Schwester die Sachen inzwischen. Ich empfehle auch weniger ist mehr und dann schauen was konkret noch fehlt. Einzig unabdinglich finde ich tatsächlich einen warmen Schlafsack.. Sonst kommt man aus dem KH und weiß nicht wie man das Baby nachts warm halten soll (da decken ja gefährlich etc.. Obwohl wir unseren Sohn die ersten 3 Monate nachts gespuckt hatten in einem Handtuch). Ansonsten bin ich ein riesen Fan von Wolle-Seide Klamotten für winterbabies, die halten warm, aber werden nicht kalt wenn man schwitzt oder sabbert, sind temperaturausgleichend und man kann sie einfach auslüften und dann wieder anziehen, muss man nicht oft waschen. Daher reichen da 2-3 Leggins und Bodies je Größe sowie 1-2 dickere Jäckchen und Hosen für drüber. Wobei ich die selber stricke grade, so kann man was produktives tun, also hat das Gefühl etwas vorzubereiten, aber ist nicht im Kaufrausch und entspannen tut es auch ;-) Und, da wir fast nur tragen, empfehle ich für Trage Babies "Stulpen" bzw legwarmer und dicke schuhe/stiefelchen/Socken Dann kann man das Baby so wie es drinnen ist nur mit dünnem(woll)Jäckchen Mütze und legwarmer in die Trage setzen unter der tragejacke und gut ist es.. Aber Achtung, wir haben einige wollschuhe verloren beim tragen.. Die werden recht schnell mal abgestrampelt.


Cassie55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Habe die warmen Sachen im Internet bestellt. Bei h&m und bei babysweets


spring36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Hey, Ich empfehle dir für unten drunter lamgarmbodys aus Baumwolle. Dann noch zwei wolle-seide-bodys, auch langarm. Zwei wolle-seide-hosen (z.b in pumpform oder leggings). Socken sind bei meinem Sohn immer abgeflogen, außer solche elastischen Frottee-socken. Da reichen aber auch zwei Paar - werden in dem Alter ja eh nie dreckig... Dann noch gestrickte wollsocken mit Bändchen un die Knöchel. Können auch wie Hausschuhe gestrickt sein. Und dünne Mützchen, am besten auch aus Naturfasern. Unser Sohn hat Synthetik nicht vertragen. Nur darin geschwitzt und Hautausschlag bekommen. Daher auch Baumwolle unter den wollsachen getragen, weil das zarter zur Haut war bei ihm. Er hatte dann noch eine gestrickte wollhose und zwei wolljäckchen Wickelbodys fand ich am Anfang praktischer als die zum über den Kopf ziehen. Jäckchen such besser als pullies. Draußen kommt dann ja wie die anderen schon schrieben eine trage/tragejacke, wärmesack im Kinderwagen oder autositz drüber. Falls du tragen willst im Tuch oder manduca: wollschühchen, z.b. aus wollwalk wäremen dann die herausschauenden Füße. Bevor du alles kaufst, frag mal herum, wer euch was leihen oder weitergeben kann. Liebe Grüße


Marion2611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Also ich stehe seid meiner Tochter total auf Schurwolle Kleidung, super atmungsaktiv temperaturregulierend und super wärmend. Und Wolle Seide Bodys. Gleich Eigenschaft und nochmal weicher als Baumwolle. Die Sachen sind nicht ganz günstig, aber dafür ist das Kind super angepasst gekleidet. Und mal ehrlich man braucht keine 15 Bodys und die sammeln sich schnell mal an. Der ganze Polyester Kram führt meistens zu schwitzen.


decemberchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marion2611

Ich hatte bei meinem Sohn ein Sommerbaby und jetzt winterkind.hab klamottentechnisch alles noch da. Schaue aber nach einem Schlafsack mit abnehmbaren Ärmeln da ich nicht weiß ob Schlafanzug/Langarmbody und Innensack für die Arme ausreichen. Ebenso werde ich mir noch einen Wollwalkanzug zulegen. Ansonsten hab ich einen Lammfell und Fleecesack da für Kinderwagen und Maxi Cosi und eine Tragejacke. Mütze werde ich selber noch häkeln. Sachen habe ich damals fast alles gebraucht gekauft. Die Flohmärkte im Herbst sind da sehr gut für. Wenn du deiner Shoppinglust jetzt schon frönen willst dann kümmer dich um Kinderwagen bzw. Trageberatung & Tragejacke, Beistellbett, Windeleimer, Kinderzimmermöbel und Maxi Cosi.


Huhu88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Als ich mein erstes Kind bekommen meine mama ist stillberatung hat mir einen super tip gegeben . Eine Schicht mehr als das was wir haben. Im Nacken kann man dann immer schön die Temperatur kontrollieren. Ganz sicher holle ich viele strumpfis


ValentinsMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glitzerblümchen

Auf jeden Fall einen wollwalk Anzug. Hält bis -10 Grad schön warm. Drunter normal Kleiden. In die trage kann das Baby damit auch, sollte nicht zu eng sein. Man kann bestimmt ne 62 kaufen, muss ja nicht eng sein. Schafffell in den Kinderwagen. Ich setze viel auf Naturmaterialien, einfach weil diese Teddy Dinger zwar echt niedlich sind aber die Kinder halt auch schwitzen. Mein erstes Kind kam zwar im Mai aber im Winter waren wir viel draussen. Liebe Grüße