Monatsforum Dezember Mamis 2020

Wie macht ihr es nachts mit der Flasche?

Wie macht ihr es nachts mit der Flasche?

Dada123

Beitrag melden

Guten Morgen, Hab eine kurze Frage, wie macht ihr das nachts mit den Flaschen? Steht ihr jedes mal auf? Oder mit Thermoskanne? Und wie funktioniert das mit so einem Flaschenwärmer? Aber auch Tags über? Bin um jeden Tipp froh.


Marie1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Es steht immer ein Fläschchen (aktuell 120ml) mit abgekochtem Wasser im Flaschenwärmer auf 40grad. Dann nur noch Pulver aus der portionieren Box rein. Fertig. Dauert keine 10Sekunden. Durch das umrühren bin ich dann auch auf der perfekten trinktemperatur. mit heiß u kalt mischen find ich zu umständlich


Dada123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie1989

Okay, wie funktioniert das den mit einem Flaschenwärner? Stelle ich das meinetwegen abends da einfach rein,und schalte es ein, und dann wenn meine Maus Hunger hat brauche ich nur noch das pulver rein tun?So ein flaschenwärmer hält das Wasser dann quasi konstant auf Temperatur? Das ist völliges Neuland für mich


Marie1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Ja genau, der hält die Temperatur konstant. Ich bereite abends immer 3 Flaschen mit dem Wasser vor, eine kommt direkt in den Flaschenwärmer, sobald ich sie rausnehme, kommt die neue rein. So habe ich immer alles direkt schnell und unkompliziert fertig.


Marie1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie1989

Hier nochmal ein Bild, den kann ich empfehlen, kostet 10-15€

Bild zu

Sparkling95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie1989

Was für einen Flaschenwärmer nutzt du denn da? Wir haben auch einen daheim aber ich hab die Handhabung da irgendwie nicht verstanden... da steht nur dass eben so und so viel ml zB 5 Minuten brauchen und wenn man es zu lang drin lässt kann es sein dass es zu warm wird?


Marie1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sparkling95

Also der ist nicht mit Temperatur Anzeige, aber wenn man das rädchen etwa mehr nach rechts stellt neben dem flaschensymbol, kommt er so auf 40grad und hält die auch. Auch über stunden. Haben das ein paar Mal gemessen. Ich kann es so echt jedem empfehlen, haben auch immer rumhandtiert mit kalt warm mischen, thermoskanne runterkühlen lassen... ist mir jetzt im Nachhinein viiiel zu umständlich. Das mache ich nur noch für unterwegs.


Sparkling95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie1989

Auf jeden Fall interessant ja. Wir haben im Moment noch die Variante mit Thermoskanne und messen auch die Temperaturen immer wieder. Danke für den Tipp


Kira27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Ich hab ein flaschenwärmer der 4 Sachen macht. 1. Er erwärmt die Milch. 2. Er hält die Milch warm 3. Brei erwärmt er. 4. Sterilisator. Ich mach abends Flasche komplett fertig und stell die Flasche rein und hol die mir wenn ich sie brauche


Marie1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira27

Komplett die fertige Milch? Das soll man doch eigentlich nicht wegen Keimbildung?!


Kira27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie1989

1- 2 Stunden darf man fertige Milch warm halten wenn die Milch noch warm ist und noch nicht draus getrunken wurde.


Skorpion86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Wir mischen ganz old school heiß und kalt. Mittlerweile weiß ich ungefähr wieviel heiß zu kalt, ich messe da keine Temperatur, wenn man reinfassen kann ists gut. Portionierer vin nuk mit pulver stehen auch bereit. Daich eh in die Küche laufe um die Flasche zu machen ist mir das die 30 Sekunden egal. Ich überlege aber so einen wasserkocher anzuschaffen wo du aufkochen und drinnen lassen kannst und bei Bedarf dann auf trinktemperatur aufkochen.


Weltenbummlerin.30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Wir haben einen wasserkocher, bei dem man nach Temperatur erhitzen kann. Also abends wird frisches wasser abgekocht und nachts dann nur schnell erhitzt bis 40grad. Das machen wir auch tagsüber so. Morgens frisches wasser einmal aufkochen und das reicht dann uber den Tag.


Chiara 2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Also wir haben ein Haus mit Treppen,und mein Baby ist es schon wert,dass ich jedesmal aufstehe und nach unten gehe,und die Pre zubereite. Dauert ja nur ein paar Sekunden:)


Dada123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

??? Das heißt jetzt das mir mein Baby nichts wert ist? Völlig unangebracht!


Marie1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Und was ist deinem Post dein Tipp? Schnell Treppen laufen?!


Va_Nessa85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Huhu Gibt's du ausschließlich Flasche oder stillst du auch? Wir geben ausschließlich Flasche und haben uns, weil es sich lohnt, einen Milchfläschchenzubereiter geholt. Quasi ein PreMilchVollautomat. Unserer ist von Milquino. Kostet halt um die 250 euro aber es ist das reinste Paradies. Das Wasser wird automatisch sterilisiert, und auf Knopfdruck kommt automatisch perfekt temperiertes Wasser das gleichzeitig mit dem. Pulver vermischt wird. Beides kommt aus unterschiedlichen Düsen wodurch das pulver nie nass wird und alles hygienisch bleibt. Erst in der Flasche treffen Wasser und pulver aufeinander. Pro Flasche braucht die Maschine weniger als 1 Minute. Ein Traum. Wir haben die investierung nicht bereut. :)


Dada123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Va_Nessa85

Wow das hört sich ja echt cool an. Muss ich echt mal schauen. Wusste nicht das es Sowas gibt


Chiara 2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Habe dein Post falsch gelesen in der Eile. Dachte du willst die konplette Pre zubereitet haben und dann geben was ich für Quatsch halte und das man das eh nur 1 Std warmhalten darf. Korrigieren kann ich meinen Text leider nicht mehr...


Öffne Privacy-Manager