Monatsforum Dezember Mamis 2020

Wie mache ich es am besten? Maus schläft nachts noch immer nur auf meiner Brust

Wie mache ich es am besten? Maus schläft nachts noch immer nur auf meiner Brust

Elsebelse

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Habt ihr einen Tipp für mich? Meine Maus schlaft nun seit 15 1/2 Wochen nachts nur auf meiner Brust/ auf meinem Bauch. Ich habe das so genossen, doch so langsam merke ich, dass es so ja nicht ewig weitergehen kann Wir haben ein beistellbett und ich versuche sie seit ein paar Tagen dort einschlafen zu lassen. Das klappt bis jetzt noch gar nicht. Wir haben eigentlich eine sehr gut funktionierende Abendroutine. Ich stille sie zuletzt, bevor ich sie mir auf den Bauch „ziehe“ und sie dort einschlafen lasse. Anstatt dass ich sie mir auf den Bauch ziehe, lege ich sie nun in ihr Bettchen und versuche sie in den Schlaf zu begleiten, in dem ich noch einige Male unser Schlaflied singe, ihre Hand halte oder meine Hand auf ihren Bauch/ Brust lege. Ich spreche ihr gut zu. Hab aber auch schon versucht sie in Ruhe wühlen zu lassen. Meist ist es so, dass sie die erste Zeit recht ruhig da liegt, bevor sie anfängt zu quengeln und dann nach kurzer Zeit zu schreien. Wenn sie schreit , nehme ich sie raus auf den Arm und lasse sie auf meinem Bauch einschlafen. Ich hab auch schon probiert sie nach dem Trösten wieder zurück zu legen- bis jetzt noch ohne Erfolg. Habt ihr noch gute Ideen, wie ich es uns noch leichter machen kann? Oder einfach darauf vertrauen, dass sie irgendwann im Beistellbettchen einschlafen wird? Vielen Dank schon mal!! Liebe Grüße


Skorpion86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elsebelse

Schläft sie denn am Tage anders? Kann sie vlt nicht auf dem Rücken schlafen? Eine Sache fällt mir nur ein, wenn du sie von der Bauchlage schlafend in die Rückenlage bringst, dann wird der Gleichgewichtssinn aktiviert und es fühlt sich an wie fallen und der Reflex weckt auf. Wart ihr mal bei einem Osteopathen? Vlt hat sie auch Blockaden und kann dadurch nicht in der Rückenlage schlafen. Hast du noch ein paar Infos?


Elsebelse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skorpion86

Oh vielen Dank für tollen Tipps ! Ja, das mit der Schlafenszeit war bei uns tatsächlich auch lange ein Thema. Da wir sie immer zu spät ins Bett gebracht haben und sie immer übern Punkt war und ewig brauchte, bis sie einschlafen konnte. Ich glaube, daran liegt es grad nicht. Ich habe eher das Gefühl, dass sie sich erschreckt, wenn ich sie nach dem Stillen in die Rückenlage ablege, also so wie du, Skorpion86 es auch erklärt hast. Und sie dann vielleicht auch nicht genau weiß, was sie da jetzt in ihrem Bettchen soll. Sie schläft tagsüber im Kinderwagen, in der Schaukel, in der Trage oder bei meinem Freund auf dem Arm. Also auch nicht im Bett. Ich habe auch schon überlegt sie liegend in ihrem Bettchen zu stillen, bis sie schläft. Vielleicht ist das ein guter Übergang?? Vllt gewöhnt sie sich so an ihr Bett und verbindet es dann irgendwann mit dem Schlafen, so dass sie dann weiß, was sie da soll... Mittel- bis langfristig möchte ich, glaube ich, lieber, dass sie nicht beim Stillen einschläft. Mein Freund möchte nicht so gerne, dass sie zwischen uns schläft. Er hat Angst, dass er sich auf sie legt oder sie unter der Decke begräbt. Wir haben auch nur ein 1,40er Bett... Hmmm.... ja ja das gute Thema Ein-/Aus-/Durchschlafen


Stella1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elsebelse

Hey. Meine kleine wird Dienstag 18 Wochen alt und schläft auch abends noch immer nur auf mir ein. Ich lege sie dann wenn sie schläft , seitlich neben mir (Bauch an Bauch) und wenn ich merke sie schläft richtig tief, dann kann ich mich mittlerweile sogar leise weg schleichen ins Wohnzimmer. Wobei ich seit der Zeitumstellung und ihrem sehr schlechtem Nachtschlaf eher auch sofort schlafe wenn sie dann mal schläft. Lg


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elsebelse

Vielleicht nochmal die Schlafenszeit überprüfen? Bei unseren Kleinen ist es so wie du es beschreibst wenn wir etwas zu spät dran sind, er also schon zu müde ist. Dementsprechend gehen wir nicht mehr zu einer festen Uhrzeit ins Bett sondern richten uns dann nach seinen Müdigkeitsanzeichen. Wenn er zu müde ist findet er nämlich super schlecht in den Schlaf und dann müssen wir auch super lange daneben sitzen oder ihn nochmal rausnehmen weil er dann auch anfängt zu weinen. Ansonsten geben wir auch immer Schnuller zum schlafen und wir geben jetzt auch ein Kuscheltier. Entweder drückt er dann immer noch bisschen darauf rum und schläft dann dabei ein (irgendwie beruhigt ihn das voll haben wir das Gefühl ) oder er liebt es auch wenn das Kuscheltier an seinen Gesicht dran liegt und er sich dort drin vergräbt. (Nehm ich dann weg wenn er schläft).


Celina_19xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elsebelse

Meine hat zum Anfang die ersten Wochen auch nur auf mir geschlafen. Irgendwann hab ich sie dann im liegen im Bett gestillt und dabei ist sie eingeschlafen, dann musste ich sie nicht noch mal bewegen, sie hat dann zwischen uns ganz nah bei mir geschlafen. Ich hab mich auf Ihre Kopfhöhe gelegt damit meine Decke nicht mal ausversehen über sie rutscht. Aufpassen muss man nur wenn man sie aus der Seitenlage in die Rückenlage dreht, dass geht erst wenn sie richtig tief schläft und dann nur vorsichtig. Mittlerweile schläft sie jetzt seit ein paar Tagen auch im Beistellbett, da lege ich sie nach dem Einschlafstillen vorsichtig rein und sie schläft dort direkt weiter. Für sie war das so einfacher, nicht gleich vom Arm ins Beistellbett, sondern erstmal mit auf meine Matratze, auch wenn die Entfernung die gleiche ist wie als wenn sie im Beistellbett liegt aber die Wärme und so scheint sich einfach anders zu sein...


Elsebelse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elsebelse

Oh vielen Dank für tollen Tipps ! Ja, das mit der Schlafenszeit war bei uns tatsächlich auch lange ein Thema. Da wir sie immer zu spät ins Bett gebracht haben und sie immer übern Punkt war und ewig brauchte, bis sie einschlafen konnte. Ich glaube, daran liegt es grad nicht. Ich habe eher das Gefühl, dass sie sich erschreckt, wenn ich sie nach dem Stillen in die Rückenlage ablege, also so wie du, Skorpion86 es auch erklärt hast. Und sie dann vielleicht auch nicht genau weiß, was sie da jetzt in ihrem Bettchen soll. Sie schläft tagsüber im Kinderwagen, in der Schaukel, in der Trage oder bei meinem Freund auf dem Arm. Also auch nicht im Bett. Ich habe auch schon überlegt sie liegend in ihrem Bettchen zu stillen, bis sie schläft. Vielleicht ist das ein guter Übergang?? Vllt gewöhnt sie sich so an ihr Bett und verbindet es dann irgendwann mit dem Schlafen, so dass sie dann weiß, was sie da soll... Mittel- bis langfristig möchte ich, glaube ich, lieber, dass sie nicht beim Stillen einschläft. Mein Freund möchte nicht so gerne, dass sie zwischen uns schläft. Er hat Angst, dass er sich auf sie legt oder sie unter der Decke begräbt. Wir haben auch nur ein 1,40er Bett... Hmmm.... ja ja das gute Thema Ein-/Aus-/Durchschlafen


spring36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elsebelse

Versuche doch mal, dass sie wenn sie schon fest schläft neben dir liegt, also ganz nah. So hat es sich bei uns langsam entwickelt. Schläft sie denn beim Stillen im Liegen neben dir an der Brust ein?