12Mami
Guten Morgen
Wie füttert ihr eure Kleinen? Man soll sie ja erst in den Hochstuhl setzen sobald sie richtig sitzen können aber ich find es mittlerweile echt anstrengend sie auf dem Schoß zu halten. Mein Kleiner ist recht groß und schwer und einer von der aktiven Sorte und dann mit einen Arm zu stützen und mit der anderen Hand zu füttern...naja entspannt ist was anderes...
Und so angelehnt auf meine angestellten Beine funktioniert auch nicht, weil mir seine Füße im Gesicht baumeln und er es eher witzig findet Spaß zu machen
Und zweite Frage. Betreibt jemand erfolgreich BLW? Wir würden gerne eine Mischung machen. Nun hab ich ihn schon öfters was hingelegt aber er würgt einfach immer jedes Mal...ist das normal? Ich weiß das Würgen dazu gehört und so lernen sie ja auch aber ständig..
Oder ist eins einfach die falsche Sache oder noch zu früh für BLW? (Mit Brei haben wir absolut keine Probleme)
Ich habe von Hauck einen Stuhl mit liegefunktion. Allerdings sitzt meine kleine darin trotzdem normal, sie zieht sich immer hoch und ich folge einfach ihren Impulsen und lasse sie dann sitzen.
Wir geben Brei und geben auch so was, sie würgt noch oft, aber es wird besser. Grade Gurke usw lutscht sie aus, oder das weiche vom Semmel lutscht sie solange bis es schon ganz flüssig ist.
Wir beginnen jetzt aber dann mit richtigen Mahlzeiten und legen einfach immer was hin, wenn sie würgt, dann kommt’s halt wieder raus
Wir füttern mittags und nachmittag Brei, auch im Hauck Hochstuhl im Liegeaufsatz. Da sie sich auch hochgestempt hat, hatten wir sie auch schon mal im Sitz drin. Aber da kippt sie immer zu Seite und hängt ganz schief drin. Deswegen machen wir es wieder mit dem Liegeaufsatz. Auf dem Schoss alleine ist auch bei uns fast unmöglich. Zu zweit (einer hält, andere füttert) klappt schon, ist aber umständlich. Wir geben ihr Karotte, Gurke, gekochten Reis, Brotknortze zum Lutschen. Fand sie ganz toll. Aber alle Stückchen und Kümmel werden nach einer gewissen zeit wieder rausbefördert. Ich glaub nicht, dass sie für feste Nahrung schon bereit ist. Aber wir werden beobachten und schauen wie es sich entwickelt. Ich denke, wenn du wirklich weich gekochte Sachen in Stickform anbietest, dann kann in der Regel nichts passieren. Und wenn sie würgt ist es ja gut, dann kommt alles was nicht rein soll wieder raus. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob die Gabe von festen Lebensmittel in der Halbliegeposition so gut ist. Husten und Würgen kann man in der aufgerichteten Position besser. Beobachte doch deinen Schatz wie es klappt. Hab leider sonst keine Tipps. :-/
Hier gibt es einen Aufstand, wenn die Kleine nicht auf einem Schoß sitzen kann... Zu BLW: man soll Brei und BLW NICHT vermischen, da sich dann die Babys schneller verschlucken können. Passt bei euch zum Würgen. Wir machen BLW. Sie bekommt einfach immer was vom Tisch. Ein paar Lebensmittel soll man meiden, aber prinzipiell ist fast alles erlaubt. Kein Honig im 1. Lebensjahr, und nach Möglichkeit kein Salz. Im Netz oder bei Insta findet man ganze gute Seiten dafür. Es ist natürlich ein anderer Weg. Das Lebensmittel kennen lernen steht mehr im Vordergrund und nicht das „statt werden“. Gewürgt hat unsere Maus auch schon einmal, da hat sie sich zu viel Brot in den Mund gestopft, ansonsten aber nicht nochmal und sie bekommt seit ein paar Tagen wirklich regelmäßig zu jeder Mahlzeit von uns auch was ab.
Moin!
Wir machen beides - weich gekochte Karottensticks/ Gurke und Kürbisbrei.
Laut Hebamme und KiArzt geht das klar so .
Unser Großer mochte ja bis zum 10 Monat nix außer der Brust, der kleine testet jetzt alles mal.
Hallo, Könntest du mir erklären, weshalb die Babys sich dann häufiger verschlucken? Das habe ich noch nicht gehört und würde das gerne verstehen.