Monatsforum Dezember Mamis 2020

Wie begleitet ihr eure Babys in den schlaf?

Wie begleitet ihr eure Babys in den schlaf?

Dada123

Beitrag melden

Hallo, ich wieder Ich würde gerne wissen wie ihr eure kleinen in den schlaf begleitet? Streicheln? Summen? Singen? Oder einfach nur daneben liegen? Hinlegen und raus gehen? Ich leg mich immer mit hin, halte ihr kleines händchen und streichel sie am Kopf.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Mein Kleiner mag nicht so viel Nähe, jedenfalls beim schlafen nicht, deswegen komm ich ganz gut davon. Ich stille ihn meistens, dabei wird er schon müde und dann leg ich ihn danach direkt auf seinen Platz in unseren Bett, steck den Schnuller in den Mund und bleib dann daneben noch so 10-15 Minuten sitzen. Meistens nur um zu gucken, dass der Schnuller nicht rausfällt. Wenn er aber mal ganz unruhig ist, streichel ich ihn noch ein bisschen über die Stirn/Augenbrauen aber meistens braucht er das nicht.


Tessi0802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Ich stille ihn und sobald die Äuglein zugehen geht es ab in die Federwiege...


Lara991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessi0802

Wie lang liegt er denn dann in der Federwiege?


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Tagsüber schläft sie dann ein, wenn sie müde ist und das gibt dann auch das WIE vor. Autoschale, Kinderwagen oder Tuch aber auch ganz alleine unter dem Spielebogen. Abends in meinem Arm, aktuell mit Lied singen und dann summen, wobei sie noch unten mit im Wohnzimmer schläft. Alleine im Schlafzimmer weiterschlafen geht nicht, da wird sie nach ein paar Minuten wieder wach. Hoffe, dass sich das bald mal ändert.


Skorpion86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Nach dem Abendritual gehen wir vom Kinderzimmer (Wickeltisch) ins Schlafzimmer zum Beistellbett. Dort kommt sie in den Schlafsack und nochmals Milch angeboten. Sie trinkt dann so viel wie sie noch braucht, zwischen 80 und 180ml je nachdem wie lange die letzte Mahlzeit her ist, meist 2 bis 3 Std. Nach der Flasche lasse ich sie kurz im Arm liegen, manchmal stößt sie noch auf, und wenn sie mit den Augen klimpert, dann leg ich sie ins Bett, damit sie dort einschläft. Manchmal schläft sie sofort, dann geh ich raus und manchmal braucht sie jemanden zum Händchen halten während sie einschläft. Wenn sie zur Flasche kommt, dann läuft es nämlich genauso ab nachts, Flasche füttern, kurz halten und wenn sie anfängt einzuschlafen, dann ablegen. Wenn sie mal nicht gleich schläft und wach im Bett liegt und ruhig ist, dann dreh ich mich trotzdem um bzw mach einfach die Augen schon zu und meistens schläft sie auch kurz drauf ein.


ChaosMistress

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Wenn ich ihn ins Bett bringe: Einschlafstillen Wenn Papa ihn ins Bett bringt: Einschlafschmusen. Da ist es wichtig, dass die große, schwere, warme Papahand auf dem Bauch liegt. Dann kommt er gut zur Ruhe. Unser Knirps braucht Ruhe und Dunkelheit, wenn wir ihn in den Schlaf schunkeln wollen. Tagsüber ist das allerdings kein Problem.


Monamig123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Unsere Kleine schläft meistens während der letzten Flasche in meinem Arm ein. Im normalfall sitze ich im Schaukelstuhl im abgedunkelten Zimmer. Wenn das nicht reicht, laufe ich etwas mit ihr herum und dann gehts ab ins Beistellbettchen wenn sie schläft. Falls sie dann nochmals wach wird, gebe ich ihr liegend nochmals die Flasche und meistens ist dann gut. Aber einfach nur hinlegen und Händchen halten oder streicheln? Schön wärs Nachts hingegen kann ich ihr die Flasche geben, liegend, und dann schläft sie sofort weiter


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Ich stille ihn und lege ihn dann entweder in die Wiege oder lass ihn einfach wo er ist. Kommt auf meine Planung für den Abend an.


Purzelchen03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Das klingt bei euch allen ja echt gut. Bei uns ist das einschlafen Abends aktuell leider ein riesiges Problem. Leider klappt es gar nicht wenn sie müde ist einfach nur ins Bett legen und sie mit singen, schmusen oder und stillen zum einschlafen zu bringen. Dann fängt sie sofort ganz schlimm an zu schreien und beruhigt sich egal was wir tun nicht mehr Wir müssen erstmal mindestens eine Stunde mit ihr in der Trage raus spazieren gehen bis sie wieder Hunger bekommt, dann sofort ins Bett legen und stillen bis sie dabei einschläft. Meistens muss ich danach noch weiter bei ihr bleiben, damit sie schlafen kann. Somit endet mein Tag aktuell um 20:00 Mal schauen wann sich das wieder ändert..


Jane37

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Unsere mag nicht so viel Nähe. Sie schläft meist bei uns im Wohnzimmer in ihrem Laufstall ein, so gegen 19 Uhr und wir streicheln sie dann sanft, wenn wir sie ins Kinderzimmer rüber ins Bett bringen. Das ist meist so zwischen 21 und 22 Uhr. Sie ist dann auch nicht hell wach. Wir wickeln sie dann vorher noch im Wohnzimmer und pucken sie dort oder legen sie in den Schlafsack, dann frgen wir mit Flasche ins Kinderzimmer und dann reicht es ihr wenn man sie ins Bett legt mit ihrem Schnuller. Wir sind dabei ganz ruhig und sprechen auch fast nicht. Höchsten über die Wange/Kopf streicheln und sagen...Schlaf schön meine Maus..etc. sie findet so super selber nach ein paar Minuten in den Schlaf. Wir lassen die Tür erst einen Spalt auf (gegenüber ist das Wohnzimmer, ich kann die Tür vom Kinderzimmer vom Sofs aus sehen) Babyphone an..wenn wir ins Bett gehen, machen wir die Tür bei ihr ganz zu. Sie mag es anscheinend im dunklen und alleine sehr gerne. Wir haben das mit dem ganzen Sachen wie singen, summen etc. bisher nicht gebraucht. Man merkt wie die ihre Rive genießt. Sie ist jetzt 12 Wochen und 3 Tage alt. Sehr pflegeleicht