Monatsforum Dezember Mamis 2020

Wenn der Tagschlaf zu kurz ausfällt

Wenn der Tagschlaf zu kurz ausfällt

Sparkling95

Beitrag melden

Hallo in die Runde, Wie macht ihr das denn wenn die Kleinen mal wieder tagsüber kaum schlafen wollen und dann gegen späten Nachmittag nur noch am weinen und quengeln sind? Bei uns ist es so dass der Kleine eigentlich so um 16:30 Uhr 17:00 Uhr nochmal nen kurzen Schlaf bräuchte. Ins Bett gehen wir gegen 19:00 Uhr plus minus. Wenn er da aber vorher nicht schläft ist er ab diesem Zeitpunkt fast nur am weinen. Die Bett geh Zeit will ich aber ja auch nicht nach vorne ziehen... wie geht ihr da vor? Irgendwelche Erfahrungen?


Kira27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sparkling95

Wie alt ist der Kleine? Kann es ein Schub sein? Meine ist manchmal auch so drauf, da kann ich nur mit ihr im Arm laufen, aber da hat sie meistens den Schub


Sparkling95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira27

Kann ein Schub sein ja, aber wenn man danach geht wäre er schon seit Geburt im Schub Er ist 13 Wochen alt heute.


Kira27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sparkling95

Vielleicht hilft es ihn im Arm zu haben und will einfach deine Nähe. Dann schläft meine auch.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sparkling95

Das kenn ich auch und wir brauchen auch gegen 16:30 Uhr noch ein kurzes Schläfchen damit das zu Bett gehen einigermaßen entspannt wird. Es ist echt schwierig es manchmal zu timen, weil es hier tagsüber noch absolut keine festen Zeiten gibt. Bei uns hilft eigentlich immer die Trage wenn er quengelig ist und nicht in den Schlaf kommt am Tag. Somit packen wir ihn meistens automatisch um diese Uhrzeit in die Trage und nehmen ihn dann nach 30-45 Minuten wieder raus. Dann ist er noch ein Stündchen wach wo wir ein bisschen spielen und dann machen wir uns Bettfertig.


Sparkling95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Das ist ne Idee ja. Er weint nur meist in der Trage erst mal weil es ihm nicht passt. Irgendwann beruhigt er sich dann aber meist.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sparkling95

Vielleicht hilft ja ihn ab und an in die Trage zu setzen wenn er gut drauf ist..vielleicht verbindet er es dann auch eher mit was positiven und quengelt dann vielleicht nicht mehr so Oder man geht nochmal ein kleines Ründchen raus um die Zeit mit dem Kinderwagen...da wird bei uns jedenfalls auch immer sofort geschlafen. (Kann man ja auch mit Trage machen, gefällt ihn dann vielleicht auch noch gleich besser )


Sparkling95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Hab ich auch einmal versucht und er mochte den Kinderwagen auf einmal gar nicht mehr Hat die ganze Nachbarschaft zusammen geschrien. Na ja... da bin ich lieber schnell wieder heim.


Skorpion86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sparkling95

Ich bring tatsächlich manchmal schon mit einer Flasche um 17.45 Uhr ins Bett und dann schläft sie von 18 bis 1 Uhr oder kommt um 21/21.30 Uhr nochmal zur Flasche und dann bis um 1. Irgendwann hat es genauso angefangen bei uns. 18 Uhr war Schreizeit und ich habe sie nach ein paar Tagen rausgeholt indem ich sie im gedimmten Licht auf dem Wickeltisch unter der Wärmelampe massiert, dann bettfertig gemacht, gefüttert und hingelegt habe. Um 19 Uhr schlief sie und das für 7 Std. Seitdem ist es unser Abendritual und die Zeit variiert zwischen 17.30 mit 18 Uhr einschlafen und 18.30 mit 19 Uhr einschlafen. Der große geht ohnehin um 19 Uhr ins Bett, von daher ist es auch egal und schränkt uns nicht ein. Sollte man doch mal unterwegs sein, könnte sie ja auch im Wagen nochmal schlafen oder so ähnlich, kann zur Zeit ja nicht ausprobiert werden Wir haben halt keine festen Schlaf und Fütterzeiten, das kam auch beim großen erst mit der Beikosteinführung langsam.


Partypennerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sparkling95

Das ist bei uns genauso, seit einigen Wochen schon. Ab 17/18 Uhr wird nur noch gequengelt bis es ins Bett geht, bzw. geschlafen wird (gegen 19:30/20Uhr). Wir haben auch schon versucht dann eben um 18uhr ins Schlafzimmer zu gehen, dann ist sie auf jeden Fall ruhig aber geschlafen wird trotzdem erst später. Also ist das schonmal keine Lösung Heute hat sie auch nochmal von 17-17:30 geschlafen,war danach trotzdem wieder kurz unruhig. Wir versuchen jetzt einfach die Zeit dazwischen irgendwie so zu gestalten, dass sie ruhig bleibt: Wir waren heute Abend in der Küche, um einen Tee zu machen und da liefen gleichzeitig Wasserkocher und Waschmaschine auf Schleudergang, da war sie total entspannt, danach kurz nackt strampeln, Babymassage,Schlafanzug an und im Bett gestillt, alles total ruhig aber das geht ja nicht jeden Abend leider..