Vero84
Hallo,
bin irgendwie unsicher, ob ich auf einer Brustseite sehr viel weniger Milch als auf der anderen habe. Das kam mir bei meinen anderen beiden Kindern nicht so vor. Die linke Seite fühlt sich auch leerer an und sie scheint da nicht satt zu werden. Ich trinke schon Karamalz, lege gleichmäßig an beiden Seiten an. Kennt ihr das? Hat eine von euch einen Tipp wie ich das ändern könnte?
Danke schon mal
Ich hab auch das Gefühl, dass die Kleine die rechte Seite bevorzugt und dort daher immer mehr drin ist. Vielleicht legst du die linke Seite zwischen durch mal einmal mehr an?
Sobald sich die Milchproduktion eingestellt hat finde ich kann man nicht fühlen ob eine Brust voll oder leer ist, dann sind sie ja immer relativ weich.. Dass sie so hart und fest werden passiert dann doch eher nur noch nach sehr langen still Abständen oder wenn die Milch sich umstellt und plötzlich mehr bestellt wurde bei einem Schub oder so.. Also darauf würde ich nicht viel geben und mich da nicht verunsichern lassen. Aber wenn du das Gefühl hast dass dort weniger sei, dann lass das Kind einfach mehr dort und vor allem richtig lange dort trinken/nuckeln - also "essen bestellen" dann wird dort auch mehr nachkommen.. Und selbst wenn es etwas ungleich ist, wird das Baby seinen Bedarf dann halt an der anderen Brust decken und nicht hungern, man sollte dann aber eben den Effekt nicht verstärken indem man nur noch bei der "volleren" anlegt, sondern im Gegenteil.. Erst an der leeren und dann and der vollen. Das wird sich nach 2-3 Tagen spätestens wieder Regeln, keine Sorge!
Hallo, ich hab das auch, links weniger als rechts obwohl ich auf der Seite lieber stille weils nicht so weh tut bzw. tat. Ein Tipp hab ich leider nicht, ich kann nix dran ändern.
Hab ich auch - das habe ich am Abpumpen auch gesehen, als die Kleine noch im KH war. Meine Hebamme sagt, dass das ganz normal ist und viele Frauen haben. Eine „gute“ und eine „schlechte“ Seite.