Monatsforum Dezember Mamis 2020

Wasser abkochen

Wasser abkochen

Berlinka36

Beitrag melden

Mich würde interessieren, ob die Flaschenmamis das Wasser noch abkochen? Wir trinken unser Leitungswasser und hatten damit nie Probleme. In unserem Gebäude gab auch nie Rede von Legionnellen. Ob es Bleirohre sind, die hier verlegt sind, das weiss ich noch nicht. Ich überlege die Hausverwaltung anzuschreiben und fragen, wann es die letzte Legionnellen Prüfung gab (damit gab es schon öfter Probleme in Berlin)... Dann habe ich in der Apotheke einen Aushang gesehen, dass sie eineWasserprufung anbieten, wegen Wasserqualitat fürs Baby. Macht das noch Sinn Wasser abzukochen, wenn das Wasser höchstwahrscheinlich in Ordnung ist? Der Kleine steckt sich alles in den Mund und bald wird er auf dem Boden in jede Ecke gehen...


Salva15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Ich koche nicht mehr ab. Habe es bei unserer Tochter ewig gemacht bzw Babywasser gekauft. Aber wir haben ein neues Haus mit Filterungsanlage und daher ist es einfach nicht nötig. In unserer damaligen Mietswohnung waren die Leitungen so alt und verkalkt, dass ich ihr definitiv kein Wasser aus der Leitung gegeben hätte. Ich würde es prüfen lassen, aber bin da glaube ich echt vorbelastet. In meiner ersten Mietwohnung habe ich selbst auch immer Leitungswasser getrunken und mir dadurch den Magen kaputt gemacht...


Monamig123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Ich koche das Wasser noch immer ab, obwohl wir Quellwasser haben und somit eine super Wasserqualität (ist in der Schweiz sowieso nicht wirklich ein Problem). Da man das heisse Wasser aber so oder so abkochen muss, koche ich einfach mehr ab und stelle einen Teil kalt


Skorpion86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Ähm wir trinken auch Leitungswasser gesprudelt mit dem Sodastream. Für die Kleine koche ich das Wasser auf und lasse es im Kocher, weil ich das damit auf Trinktemperatur aufwärmen kann wenn ich es brauche. Sonst würde ich jetzt mit 6 Monaten etwa aufhören.


Babywunsch32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skorpion86

So machen wir es auch. Abends wird einmal aufgekocht und dann nur noch zur Flasche auf die gewünschte Temperatur erwärmt. Werden wir auch weiter so machen, da es keine Mühe macht.


Dada123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babywunsch32

Hallo, Also ich koche das Wasser auch noch nach wie vor ab. Der Kinderarzt meinte bei der U4 ich brauche es nicht machen, da die Qualität des Wasser in Ordnung ist. Genauso wie sterilisieren,brauchen wir nicht machen, meinte er. Mein Mann und ich haben uns aber dazu entschieden das wir es trotzdem weiterhin machen.


Berlinka36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Ich koche Wasser täglich und fülle es in in eine Gasflasche um. Diese Flasche wasche ich so gut wie es geht heiss ab. Es wäre schon etwas einfacher und schneller, wenn ich Leitungswasser nehmen könnte. Ich habe die Hausverwaltung angeschrieben, mal gucken was sie mir zu derWasserqualitat sagen können. Ansonsten lasse ich es noch in derApotheke überprüfen. Ja man ist halt unsicher bezüglich der Wasserqualität. Eine ärztliche Aussage ,dass man es ruhig machen kann, hätte mich in dieser Hinsicht auch nicht beeinflusst. So lange man es nicht überprüfen lässt, sollte man es abkochen und so werde ich auch machen. Danke für Eure Beiträge. LG