Thiara82
Hallo ihr Lieben,
ich war heute morgen zur Vorsorge bei meinem Frauenarzt und durfte dann gleich ans ctg
Natürlich alles unauffällig. Die Kleine mag es halt nicht. Da ich als Risikoschwangere gelte bleibt ctg leider auch nach wie vor Bestandteil der Untersuchung ab jetzt...
Mein Rücken schmerzt ja so ungemein, also hab ich nun eine Überweisung mit Code bekommen und soll über eine Hotline kurzfristig einen Termin beim Orthopäden bekommen. In dieser Hotline hänge ich schon 30 Minuten....
Und während ich so warte, lese ich die Nachricht unseres Krankenhauses, dass die Besuchszeiten aufgrund der gestiegenen Zahlen auf 30 Minuten pro Tag reduziert wurden.
Ganz ehrlich, dank der ganzen Leute, die das Thema nicht mehr ernst nehmen gehe ich ganz stark davon aus, dass wir bald wieder einen Lockdown haben werden (total toll mit Kleinkind, Hochschwanger und Rückenschmerzen) und ich im Dezember alleine entbinden werde. Ich freu mich! Muss ich mir wenigstens keine Gedanken um die Zeit der Betreuung unserer Tochter machen. Wobei mir dann die Zeit von meinem Mann wieder fehlen wird, der dann keinen Urlaub mehr hat, wenn ich nach Hause komme, weil die große ja betreut werden musste...
So, und nun warte ich mal, ob ich heute bei der Hotline noch jemanden erreiche...
Habt einen schönen Tag!
Find ich auch unmöglich... Nur weil welche Party machen, müssen wir darunter leiden... Ich war heute beim Geburtsplanungsgespräch. Die Regeln sind generell streng für das Krankenhaus. Aber die Gebärabteilung ist da zum Glück etwas lockerer. - 1 Begleitung ab Kreisssaal ist erlaubt (also ab stärkeren Wehen, dass man im Kreissaal bleibt) - Frau darf ohne Maske entbinden, dafür hat Personal Mundschutz und dazu Faceschild - Bei Kaiserschnitt darf Partner auch bei sein - Familien Zimmer werden angeboten (allerdings darf die Station nicht verlassen werden) - Ansonsten 1 Person als Besuch, täglich ca 1 Std... Aber nicht mit strenger Zeit Kontrolle Alles natürlich Fallzahlen abhängig änderbar... Also bisher finde ich die Regelung hier human. Hab schon von viel schlimmeren gehört.
Hier in dem größeren Klinikverbund (hier sind beide Kliniken drin, die für mich in Betracht kommen), ist das Besuchsverbot wieder vollumfänglich aktiv, auch für die Wochenbettstationen
Männe darf bei der Geburt (im Kreißsaal, vorher nicht) noch dabei sein. Befürchte allerdings auch, dass sich das noch ändern wird
Ich hoffe, es wird alles nicht noch schlimmer und verstehe diejenigen, die sich nicht einschränken lassen wollen, nicht.
Hier bei uns in der Straße wollen sie sogar noch Halloween feiern. Also mit um die 20 Personen in einer kleinen Kellerbar
Dafür hab ich überhaupt kein Verständnis! Und wenn die Personen dann noch meckern, dass es ihnen beim Lockdown sooo schlecht ging (er sein eigener Chef, dauerhaft Homeoffice, sie in Elternzeit mit Kind Nummer zwei) dann raste ich aus!!!
Schön, dass soweit alles unauffällig ist. Und ich hoffe du hast mittlerweile jemanden erreicht und bekommst schnell einen Termin. Das mit den Regelungen ist natürlich blöd... Bei uns haben sich die Regelungen seit März nicht verändert und so werden sie wohl auch bleiben. -) Sobald man im Kreißsaal bleibt darf der Partner dazu kommen, dann bleiben bis man vom Kreißsaal auf Station kommt. Also regulär 2 Stunden, aber wenn das Zimmer nicht gebraucht wird auch gern ein paar Stunden länger. -) bei Kaiserschnitt darf er genauso dabei sein, außer bei Notkaiserschnitt. Aber da darf er im Kreißsaal warten und das Baby wird gleich zu ihm gebracht fürs Bonding bis die Mutter aus dem aufwachraum dann auch dazu kommt. Bei normalem Kaiserschnitt kann er dabei sein und dann kann man sich aussuchen ob das Baby auf den Oberkörper der Mama kommt während dem Zunähen oder der Papa das Baby erstmal nimmt. -) Partner und Personal trägt Maske während der Geburt die werdende Mutter nicht -) soweit vom Platz her möglich kann man Familienzimmer nehmen. Da darf der Partner aber auch das Zimmer nicht verlassen. (Deswegen werden wir das wohl nur für den ersten Tag machen, weil mein Mann sich sonst zu eingesperrt fühlen würde. Und ja auch für die Firma bissl was organisieren muss, damit dann ohne ihn alles gut läuft.) -) Besuchen darf nur der Partner und Geschwisterkinder für 30 Minuten pro Tag zwischen 15 und 16 Uhr. Ich glaube das war soweit alles dazu wie es bei uns geregelt wird. Und nachdem die Regelungen schon seit Anfang an und auch während Lockdown gleichbleibend sind denke ich nicht, dass sich daran etwas ändern wird.
Du darfst doch den armen Urlaubern und Partygägngern nicht einfach die Schuld geben.... das Leben hat ja schließlich ohne Besäufnis und Strand gar keinen Sinn! Ich entbinde dank dieser ganzen spinner wohl auch alleine. Habe mich damit abgefunden, muss ja.