SunnyNanni
Unsere Maus schläft am liebsten an der Brust ein. Aber jetzt haben wir mit einer anderen Stillberaterin gesprochen und die meint, dass unsere Zwergin zu wenig differenziert zwischen "Mahlzeit" und "Kuschelzeit". Weil sie tagsüber eben immer ein paar Schluck nimmt, einschläft, im Schlaf ein paar Schluck trinkt, weiterschläft, aufwacht, trinkt, weiterschläft... bis sie dann halbwegs satt und ausgeschlafen gleichzeitig ist... die meisten Babys scheinen da gut zurecht zu kommen, aber bei ihr führt es wohl dazu, dass sie nicht effektiv genug trinkt... Jetzt haben wir heute damit begonnen sie nach dem Trinken von der Brust zu nehmen... das war ziemlich hart für mein Mäuschen. Ich bin nur froh, dass sie sich zumindest in der Trage nach kurzer Zeit beruhigt und so zu ihrem Schlaf kommt. Habt ihr vielleicht die ein oder andere Idee wie ich ihr die Umgewöhnung einfacher machen kann? Bisher war ich der Meinung ich lasse ihr die Brust so viel sie will bzw. Es braucht. Aber wenn das unserem Stillerfolg im Weg steht werden wir das wohl versuchen. Und ich merke ja selbst, dass sie kaum "richtige" Mahlzeiten hat.
Gebt ihr denn einen Schnuller?
Sie kann ja die erste Zeit erstmal weiterhin an der Brust bleiben aber anstatt diese richtig zu bekommen dann einfach Schnuller in den Mund
Also ich hab es gleich von Anfang an konsequent gemacht. Er konnte zwar wann er wollte an die Brust aber wenn nicht richtig getrunken wurde, hab ich ihn immer gleich weggenommen von der Brust.
Also die schläft quasi jedes Mal während der Mahlzeit ein und trinkt dadurch nicht genug? Wie ist es denn direkt nach dem Nachtschlaf, wo sie ja ausgeruhter sein sollte? Also ich habe meinen Kleinen anfangs auch immer wach gehalten, indem ich ihn am Kinn animiert habe zu trinken oder eine Hand oder Fuß, permanent massiert habe, ruhig mit etwas Druck. Dann hat er erst ordentlich getrunken und ist dann danach war eingeschlafen. Könnte das helfen? Längerfristig könnte man dann Mahlzeit und Schlaf trennen durch das Tragetuch oder Schnuller...
Schnuller nimmt sie bisher keinen. Da schaut sie immer voll angewidert. Egal welchen wir bisher probiert haben. Bei uns hieß es anfangs ich soll sie ruhig an der Brust nuckeln lassen und so. Und dass das super is für sie...
Ja genau. Sie trinkt immer nur eine Minute oder so richtig, dann wechselt sie zum Nuckeln und einschlafen. Und dann im Schlaf trinkt sie dann zwischendurch weiter... Ich dachte die letzte Zeit noch. Ok, ich lasse sie angedockt, dann trinkt sie wenigstens noch... naja jetzt müssen wir davon wegkommen und ihr beibringen, dass man erst ordentlich trinkt und danach schlafen kann. Ja, ich bin froh, dass wir die Trage haben. Sie hat sich heute zwar beschwert, weil sie ja eigentlich gerade an der Brust einschlafen wollte, aber dann hat sie es doch geschafft sich zu entspannen und ihre Nickerchen in der Trage zu machen.
Wo er ganz klein war hab ich auch wie mamibabsi ihn immer durch massieren oder Wange streicheln wachgehalten. Oder du musst tatsächlich sie dann immer konsequent abdocken und weglegen wenn sie trotz versuche sie wachzuhalten nur nuckelt.
Schnuller kann halt wie gesagt ein guter Ersatz für das nuckeln sein. Ist halt die Frage ob ihr auch einen geben wollt?! Um einen anzugewöhnen muss man sicherlich ein paar Tage dran bleiben, da die saugtechnik sich ja unterscheidet. Hab mal irgendwo gelesen, dass es ganz gut klappen soll wenn die Kleinen so im Halbschlaf schon sind und man muss ihn natürlich etwas festhalten, sonst befördern sie ihn mit der Zunge gleich wieder raus (wie gesagt halt andere Technik)
Bisherige Versuche wurden abgelehnt. Mein Mann ist dafür und versucht es immer wieder, weil er meint er braucht eine Möglichkeit sie leichter zu beruhigen wenn ich nicht da bin... Einerseits hab ich ja schon Angst, dass sie Saugverwirrung bekommen könnte und das mit dem Stillen schwieriger werden könnte. Andererseits wenn sie nicht mehr an der Brust nuckeln darf braucht sie vielleicht schon einen Ersatz, weil sie schon ein großes Bedürfnis danach hat. Ich weiß auch nicht...
Hast du ihr das Stillen mal unbequem gemacht? Ich hab deine Geschichte nicht mehr im Kopf...
Ich kann mir mitbrachtet vorstellen, dass Andocken und verweigern da wirklich hilft
Babys können nur geringfügig schlussfolgern. Da würde ich persönlich lieber ein oder zwei Flaschen am Tag anbieten als Bonus zur normalen Ernährung.
Mein Dicker schläft immer an der Brust und darf nuckeln. Aber er bleibt auch wach uns saugt extrem stark, lässt sich also schlecht vergleichen.
Ich würde es tatsächlich nur in wenig bequemen Positionen versuchen, eventuell am Fenster, damit sie selber den Drang hat wach zu bleiben, an den Füßen und am Ohr kitzeln.... und halt Bonuszahlungen dazu geben.
Eine Bekannte hat nur 3x am Tag für höchstens 5 Minuten gestillt. Der Sohn hat sich balonartig vollgesogen und war dann auch schon zufrieden.
Habt ihr denn Gedeihstörungen?
Bei uns gab es einen ungünstigen Stillstart schon im Krankenhaus. Und dann haben wir festgestellt, dass sie in den ersten Wochen kaum zugenommen hat. Dann zugefüttert mit Brusternährungsset und begonnen zu Pumpen. Sie hat sich damit auf eine Zunahme von zumindest 100Gramm pro Woche eingependelt. Aber der letzte Versuch das zufüttern zu reduzieren ist gescheitert. Jetzt wollen wir es in einem letzten Versuch noch einmal probieren. Weil ich nicht einsehen will, dass wir diese geringe Menge nicht auch noch schaffen können. Dafür geben wir jetzt nicht die 50-150ml die sie extra will auf 2-3 Mal am Tag wie zuletzt sondern teilen es auf und geben bei jedem Stillen ein bisschen was, um die aktive Trinkdauer zu erhöhen. Dazu auch wieder abpumpen, vor allem Abends, weil die Stillberaterin auch meint dass ihre Schlafzeit für unsere Situation eine zu lange Pause für die Brust bedeutet. Wir sollen eben versuchen "ordentliche" Stillmahlzeiten einzuführen. Damit sie sich satt trinkt und erst dann schläft. Weil sie eben immer schläft und dann im Schlaf hin und wieder noch ein paar Schluck macht ist sie wohl nie so richtig hungrig aber auch nie so richtig satt. Deshalb sollen wir versuchen das erstmal zu trennen und nach dem trinken ab in die Trage oder so zum Einschlafen. Und erstmal keine Brustnickerchen. Sie saugt immer eher "zart" und hört auch schnell wieder auf wenn es zu anstrengend wird.
Und so Sachen wie das Zungenbändchen habt ihr bestimmt abgeklärt, oder? Wegen des zarten Saugens...
Ja da ist alles in Ordnung.
Ich habe gerade noch durch Zufall auf einer Seite gelesen, dass man in deinem Fall häufig während einer Mahlzeit sie Brust wechseln soll. Ruhig alle 3-5 Minuten, sodass man während einer Mahlzeit ruhig vier Mal zwischen links und rechts wechselt...
Danke für den Tipp.
Ich versuche mal ob häufigere Wechsel sie aktiver halten.
Ach so
Gestern und heute hab ich durch das abpumpen geschafft die gesamte Zufüttermenge an Muttermilch zu geben.
Reserven kann ich zwar keine anlegen. Aber das bisschen Zufüttermenge hab ich geschafft. Und jetzt "arbeite" ich gerade vor für morgen. Also eigentlich heißt das dann ja, dass genug Milch da sein muss. Wir müssen nur den Schritt schaffen, dass sie das bisschen mehr aus der Brust trinkt.
Zum Thema Schnuller: Vlt paar Tropfen Muttermilch drauf, damit sie ihn erstmal annimmt...nur son Gedanke...weiß nicht ob sowas klappt...