DezMami20
Hallo zusammen, Wie steht ihr zum Thema videoanrufe? Meine Eltern wollen den kleinen oft sehen und rufen oft per videocall an. Macht ihr das oft? Ist es überhaupt gut? Ich habe mal gelesen, dass die kleinen die reale und digitale Welt nicht unterscheiden können. wie steht ihr dazu? Danke vorab für eure Meinungen. Eine gute Nacht wünsche ich euch
Hm, dabei würde ich mir jetzt nichts denken. Solange es nicht täglich für ne Stunde ist. Es reicht deinen Eltern doch bestimmt auch, wenn sie ihn mal z.B. auf einer Krabbeldecke sehen. Er muss ja nicht die ganze Zeit direkt aufs Display schauen. Meine Kleine wär auch immer sehr interessiert, wenn die großen Brüder fernsehen dürfen. Da will sie dann unbedingt auch schauen. Ich nehm sie dann aus dem Wohnzimmer, denn wie du sagst, sind zuviele visuelle Reize nicht gut für die Gehirnentwicklung. Aber wenn sie da mal ne Minute was mitbekommt, wird das nix ausmachen. Die Eindrücke, die die Mäuse nun z.B. draußen sammeln sind ja echt viel. Da wird ein Vidwotelefonat bestimmt keinen Schaden hinterlassen. Wenn du aber Bedenken hast, dann sag das deinen Eltern. Jedes Kind ist anders und reagiert anders. Wir haben im Urlaub auch mit FaceTime telefoniert und es war ok.
Da meine Eltern recht weit weg wohnen, führen wir in der Woche so 2-3 Videoanrufe. Ist ein schwieriges Thema. Denn grundsätzlich finden wir es total blöd, wenn unsere Tochter schon jetzt so aufs Handy fixiert ist. Allerdings passiert das teilweise auch unabhängig von den Anrufen. Denn wenn man ehrlich ist, hat man das Teil zu oft in der Hand. Allerdings glaube ich, dass sie das sehr wohl von der Realität unterscheiden kann. Sie freut sich Ihre Großeltern zu sehen und erkennt sie auch dadurch schon sehr sehr früh. Sie unterhält sich sogar darüber mit ihnen. Meine Eltern machen das aber auch ganz toll muss ich dazu sagen. Aktuell ist es eh so, dass ihr das schnell zu langweilig wird und sie eher in der Gegend rum schaut als auf das Display. Ich denke nicht, dass da ein Schaden bei ihr entsteht.
Wir wohnen 200km weit von unserer Familie weg. Hier sind Videoanrufe Standard. Klar, liegt sie auch mal auf der Decke oder schläft, aber sie sitzt auch mal auf meinem Schoß. Ich finde es nicht schlimm. Ich würde es schlimmer finden, wenn meine Kinder durch die Entfernung bedingt, unsere Familien als Fremde ansehen würden.
Machen wir gerne und ich finde es nicht schlimm. Es ist völlig utopisch zu glauben, dass Babys in Zukunft ohne Kontakt zu diesen Dingen aufwachsen können. Die Hälfte meiner Haushaltsgeräte reagiert auf stimme, ich fahre die Heizung von unterwegs hoch und schicke den Staubsauger los, danach den Wischroboter. Demnächst haben wir einen Kühlschrank, bei dem man anklopft um Einblick ohne öffnen zu bekommen…. Konferenzen finden über Tablet und co statt, das bekommen die Kinder mit. Entsprechend nutze ich sie auch privat…. Viele verwandte wohnen weit weg und hätten meinen Sohn sonst noch nie gesehen.
Also ich mache es immer so, dass sie mein Baby sehen mein Baby sie aber nicht. Weil ich nicht will, dass sie auf den Bildschirm schaut.
Das ist immer recht witzig, wenn ich dann sehe wie sie sich zum Affen machen
Aber so waren sie schon öfter mal beim Abendessen mit dabei oder so.
Hallöchen,wir machen mehrmals am Tag Videoanrufe. Mit meinen Eltern,Schwiegereltern und mit meiner Oma,die im Ausland lebt,2 mal die Woche. Die Handys befinden sich bei uns auch im Schlafzimmer. Also unsere kann es gut unterscheiden. Wir sehen unsere familien zweimal die Woche und trotzdem machen wie oft Videoanrufe.Mach dir nicht soviele Gedanken.
Hier wird auch mehrmals die Woche Videoanrufe gemacht, weil Schwiegerfamilie/Freunde im Ausland leben. Ich find es absolut okay und seit ein paar Wochen hab ich das Gefühl dass er in gewisser Weise schon „versteht“ was da passiert. Es stecken ja echte Menschen dahinter. Das ist ja u.a. einer der Kritikpunkte beim Fernsehen dass die Emotionen andere in dem Moment sind, die Bildfolge zu schnell, keine Interaktion mit den Personen stattfindet etc und beim Videoanruf hat man eine ganz normale Person dahinter sitzen die halt in gewisser Weise mit den Baby in Interaktion tritt. Also ich sehe es dementsprechend auch völlig entspannt.