Sophie143
Hallo ihr Lieben, ich wollte mich auch mal wieder melden. Ich liege nach wie vor im Krankenhaus, am Donnerstag startet dann die 8. Woche im Krankenhaus. Ich hatte heute früh wieder die wöchentliche Untersuchung bei der Oberärztin. Der Gebärmutterhals ist weiter stabil geblieben (jetzt seit 3 Wochen schon, seit es sich damals verschlechtert hatte). Er liegt also noch immer bei ca. 0,7/0,8 cm. Die kleine Mau wächst von Woche zu Woche fleißig und wir bleiben tapfer. Wir haben heute 29+5 erreicht und unser nächstes Ziel am Mittwoch, 30+0, rückt immer näher. Die Maus hat heute die 1500g geknackt und ist 40,9cm groß. Sie ist ganz fleißig und ich bin sehr stolz auf sie. Seit ca. 2,5 Wochen liege ich eigentlich nur noch - wenn auch nicht durch offizielle Anweisung. Der Druck nach unten durch den Kopf am offenen inneren Muttermund war beim laufen einfach zu groß und unangenehm. Daher hatte ich mich dann selbst dafür entschieden und bekomme seit dem dann die Thrombose Spritzen. Und die Entscheidung war ehrlich gesagt genau richtig. Ein paar Tage danach wurde der Druck weniger und das ist nach wie vor so geblieben. Die Ärzte und Hebammen meinen auch, dass es völlig ok ist wenn ich es so mache, wie ich mich am Besten damit fühle. Nach 30+0 ist unser nächstes Ziel 32+0. Und dann sehen wir weiter - sofern der Gebärmutterhals bis dahin tatsächlich stabil bleiben sollte, denken wir darüber nach, dass ich mich selbst entlasse. Ab 34+0 werde ich hier dann auch tatsächlich von den Ärzten entlassen, ab da wird die Geburt nicht mehr verhindert. Somit sind es nun jetzt noch minimum 2,5 Wochen, ggf. 4,5 Wochen und dann gehe ich wieder nach Hause und lege mich dort hin. Wer weiß, vielleicht hält die Maus und ich auch bis zum Ende durch. Alles ist möglich. Ich habe nach wie vor Vertrauen in meinen Körper und in sie. Wir haben es jetzt schon so weit geschafft - mit 23+1 ins Krankenhaus, heute ist 29+5. Wir bleiben tapfer :) Ich hoffe euch geht es allen gut und ihr könnt die Schwangerschaft mehr genießen als ich. Sorry für den langen Text!
Wahnsinn wir haben den gleichen ET und ich sitze hier zuhause. Ich denke an euch und drücke euch die Daumen, dass die Maus noch etwas drin bleibt
Ps: ich habe eine Freundin, welcher es ähnlich erging wie dir. Ihr Sohn kam dann erst kurz nach ET freiwillig raus
alles ist möglich!!
Hallo, Schön, dass ihr auch noch weiter kugelt und soweit auch alles stabil geblieben ist. Da freue ich mich ganz ehrlich für euch. Und ich wünsche euch, dass ihr noch gut weiterkugeln könnt gemeinsam und die weiteren Etappen schaffen könnt, bis ihr ganz unbesorgt in die Kuschelzeit übergehen könnt.
Schön, dass ihr auch noch weiter brüten dürft! Kann es sehr gut verstehen, dass du dich selbst ins Bett verfrachtet hast. Ohne das Pessar wäre ich wohl auch keinen Meter zu viel gelaufen..... aber das Teil gibt einem dank seiner Größe doch ziemliche Sicherheit! Ich liege mittlerweile auxh zu Hause und finde das deutlich entspannter. Wenn ihr keine Infektionen etc habt würde ich wohl tatsächlich auch gehen.... Blutdruck messen und ctg schreiben kann man auch zu Hause, spritzen geben ist fix gelernt. Notfalls machen das ja auch Hebammen.
Schön von dir zu lesen und das deine Kleine so wächst und wirklich eine Kämpferin ist.Genauso wie du!
Gut auch, dass du auf dein Bauchgefühl gehört hast und die Ärzte es auch so mit deiner Bettruhe akzeptieren und annehmen und dich mit den Spritzen versorgen.
Haltet euch weiter genauso tapfer
Ach schön! Das hört sich gut an! Ich drück dir die Daumen, dass du in zwei Wochen nochmal nach Hause kannst und dort weiter Kraft tanken kannst!
Ihr habt schon soviel geschafft, jetzt schafft ihr auch noch die nächsten Etappen. Die Daumen sind weiterhin für euch gedrückt. Ich kann total verstehen, dass du gerne nochmal heim möchtest, da ist’s halt doch am schönsten. Bisher war deine Intuition gut, von daher wirst du die richtige Entscheidung treffen und die Ärzte werden dich bestimmt auch gut beraten.
Hallo aus dem Februarbus, Wow! Das sind ja schon einige Wochen im KH. Ich hatte auch immer Probleme mit Vorwehen und starken Druck. Ich finde deine Entscheidung zu liegen echt gut. Ich weiß allerdings auch, dass es nicht einfach ist. Ich habe drei Frühchen zur Welt gebracht. Die erste kam bei 34+2ssw. Die zweite bei 35+6ssw und der dritte bei 32+0ssw. Der Start beim ersten und dritten Kind war nicht einfach aber jetzt habe ich drei gesunde Kinder. Ich möchte dich damit ermutigen, dass Kinder in der Ssw sich trotz allem gut entwickeln können. Jetzt bin ich in der 18ssw und der Gebärmutterhals ist leider wieder verkürzt. Ich versuche auch schon etwas mehr zu liegen. Obwohl es mir sehr schwer fällt. Aber ich hoffe so sehr, dass ich noch weit komme. Ich wünsche dir weiterhin alles Gute! Lg
Hallo aus dem April, ich wollte dir was Mut zusprechen. Ich lag ab der 20.Woche und hatte ab 27+0 auch nur noch 1cm fingerdurchlässigen Muttermund und Trichter. Ich habe dann zu Hause bis 35+0 gelegen mit Pessar. Dann wurde es gezogen. Alle waren der Überzeugung unsere kleine würde dann quasi sofort kommen. Pistekuchen. Bin dann bis 39+0 rumgelaufen dann Kaiserschnitt wegen BEL. Also die wäre auch noch länger drin geblieben. Meine Ärzte waren zum Hlück super ohne die hätte ich das nicht geschafft. Mir hat Progesteron und Byrophyllum geholfen. LG