Monatsforum Dezember Mamis 2020

Trinken bei diabetes

Trinken bei diabetes

Dada123

Beitrag melden

Hallo, Ich hätte eine kurze Frage, ich kenn mich ja noch nicht so gut aus. Darf ich deit zuckerfrei trinken? Laut Google sind die geeignet, aber ich frag lieber nochmal nach. Ich brauch manchmal einfach nen Geschmack. Ich würd das dann mit Wasser mischen. Und wenn ich schon dabei bin, gibt es irgendeine Alternative zur Schokolade? Einfach mal für den heißhunger, klar nicht jeden Tag, aber eben mal ein kleines Stück wenns ganz schlimm ist mit den Gelüsten. Sorry für diese dumme Frage. Wünsch euch allen einen schönen Tag


Hope3103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Halli hallo... Ich trinke ebenfalls deit....von gerry gibt es mittlerweile auch zero Getränke... Schmecken auch sehr gut... Ich mische alles trotzdem noch mit Mineralwasser... Bei Schokolade weiß ich es leider nicht... Ich esse schon mal ein paar pecanus Nüsse... Wünsche dir alles liebe...


Dada123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hope3103

Super vielen lieben dank :) Ja mit Wasser finde ich die Getränke dann sowieso besser muss ich sagen. Gerry kenne ich leider nicht. Danke, ich wünsche dir auch alles gute :)


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Light oder Zero Getränke sind gar kein Problem, das kannst du mit Wasser mischen musst du aber nicht. Schokolade geht gut eine mit hohen Kakao Anteil ( wenigstens 75%) als Spätmahlzeit ( kann sogar sich positiv auf den Nüchternwert gehen) Lg


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Es gibt u.A. bei Amazon Diabetiker Schokolade. Auch edelbitter ist erlaubt, wenn man es nicht übertreibt. Zero Getränke habe ich auch ab und zu mal auf dem Tisch, nur Wasser und Tee halte ich ebenfalls schlecht durch. Teste wad bei dir geht. Ich backe jetzt mal Kekse mit Vollkornmehl oder dinkelmehl und Xylit statt Zucker. Statt richtigem Kaba mache ich mir kakao aus Mandelmilch und Backkakao und Süßstoff. Da passiert Bz technisch überhaupt nichts. Einfach bisschen herum experimentieren was man verträgt und wad nicht!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Edelbitter und Avocados senken übrigens meinen Zucker sogar etwas. Deshalb esse ich das als Spätmahlzeit sehr gerne, genau wie der dunkle kakao.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

probier mal *Waterdrop* das sind so kleine Drops die gibst du einfach ins wasser (ich machs meistens auf 1-1,5l wasser) und dann hast auch einen mega lecker fruchtigen geschmack -je nachdem welche Sorte du kaufst und je nachdem wie viel oder wenig wasser du nimmst -NERO solltest nicht nehmen da is Koffein drinnen... die anderen kannst alle durchprobieren bei uns kannmans auch bei Billa zb kaufen... oder Online https://www.waterdrop.com/?targetid=kwd-316530857744&gclid=EAIaIQobChMI1v6ptomv7AIVlIbVCh1N1QDbEAAYASAAEgIoo_D_BwE alternative zu schokolade.. mir machen zB Datteln oder Weintrauben überhaupt nichts aus ... aber ich kann trotz SchwangerschaftsDiabetes auch schokolade essen... müsstest mal testen wies bei dir anschlagt - Bananen gehen bei mir zb. garnicht nicht... Alles Gute


Dada123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super, vielen lieben Dank. Bisher war ich noch nicht beim Diabetologen also ich Messe noch keinen Zucker oder so. Hab erst diese Woche Donnerstag Termin. Aber ich habe seit dem ich es weiß versucht darauf zu achten. Abgesehen davon muss ich sagen, ich zieh jetz mal was positives draus. Ich war nicht übergewichtig vor der Schwangerschaft, aber es war schon mein persönliches kampfgewicht. Also ich hätte mich selbst als mollig beschrieben. Ich seh es positiv, das ich mich mit der Ernährungs jetzt mehr befasse als davor, und möchte dies im besten fall mit meinem Mann nach der Schwangerschaft weiterführen. Was nicht bedeutet das ich vorher nur ungesund gegessen habe, aber ich hab einfach nicht so arg darauf geachtet. Und auf Süßigkeiten stehe ich halt schon immer :) Ich will mich da danach auch mehr beherrschen können. Nach den Drops werd ich gleich mal schauen Vielen Dank euch


Polly888

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Zero Getränke trinke ich gelegentlich bis selten. Sie haben keinen Einfluss auf den Blutzucker, aber gesund sind sie jetzt ja auch nicht. Xucker hat recht gute Schokolade (via deren Homepage) und es gibt auch recht gute Zartbitterschokolade von frankonia (gibt’s bei uns bei Müller Drogerie). Und zu guter letzt: die Protein-Puddings von Ehemann oder auch die Discounter-Dupes haben 4gr Zucker / 100g, bei mir funktionieren auch die gut. Leider lässt auch Vollkornmehl meinem BZ ziemlich steigen, für die Vorweihnachtszeit möchte ich es mal statt Mürbeteig-Gebäck mit Kokos- oder Haselnussmakronen probieren (die sind sowieso ohne Mehl und den Zucker tauche ich durch Xucker, bzw. Xylith/Birkenzucker aus). Es gilt immer: probieeen geht über studieren ;)


Monia93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Ich trinke total gerne die Tees von Frio statt Wasser. Im übrigen kann ich süsses und Kuchen super essen das macht meinem Blutzucker quasi nichts... aber bei mir sind es Obstsorten die ich liebe, Weintrauben, Bananen und Birnen


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Einfach Zitrone oder Limette ins Wasser