SunnyNanni
Hallo ihr lieben,
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung oder Tipps.
Und zwar hat meine Kleine immer schon viel herum gefuchtelt beim Einschlafen. Und seit sie mobil ist klettert sie immer auf mir herum. Das ist aber gar nicht das Problem. Seit kurzem zwickt sie mich beim Einschlafen. Entweder in die andere Brustwarze, die Lippen, die Nase, das Ohr. Was sie eben gerade erwischt. Und das ziemlich fest
Heute hatte ich den Gedanken, zu versuchen ihr Gefummel und zwicken auf ein Stofftier umzusetzen. Sie hat ein kleines Rentier, welches ich mir dafür gut geeignet vorstelle. Es hat verschiedene Stoffstrukturen und hat Geweih und Beine die gut zu greifen und zu kneifen sind.
Ich dachte auch, dass ihr das vielleicht helfen könnte alleine besser zu schlafen. Also zumindest etwas länger als eine halbe Stunde. Wenn das Kuscheltier dann nach mir riecht und sie es mit schlafen und einschlafen verbindet.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Hat das schon wer von euch versucht?
Denkt ihr das könnte funktionieren?
Danke schonmal für eure Antworten.
Unsere Kleine macht das auch. Ich hab teilweise schon blaue Flecken an der Brust. Sie hält im Buggy oder Autositz auch immer was fest, wenn sie einschlafen will. Die Idee ist also gut! Probiere das doch einfach aus und halt ihr immer das Stofftier hin. Man läuft dann aber Gefahr, dass die Kleinen dann ohne nicht mehr einschlafen bzw. nur schwer. Das gute Teil darf also nicht verloren gehen!
Guter Hinweis aber ich glaube auf das Stofftier aufpassen ist mir momentan lieber als wunde Brustwarzen. Die hatte ich nämlich noch nie vom Saugen oder so, aber vom Zwicken bin ich öfter mal offen, egal wie kurz die Fingernägel sind.
dass sie auch immer so schnell sein muss.
Sehr gute Idee, hier ist es auch so. Danke! Hätte man auch selbst drauf kommen können. Mein Sohn hat sich damals mit 1 1/2 Jahren ein Stofftier selbst ausgesucht. Er hatte schon welche, aber das war und ist immer sein liebstes gewesen. Es ist auch immer noch beim einschlafen dabei, er ist 9 Jahre. Aber da hat niemand ein Problem mit. Selbst auf Klassenfahrt hatte jedes Kind ein Stofftier dabei.
Das mit dem kneifen ist bei uns auch richtig schlimm. Zum Glück nicht beim einschlafen/stillen wie bei dir sondern mehr tagsüber beim stillen, quasi weil er nebenbei weiter “spielen” will Aber da Versuch ich immer schnell seine Hand abzufangen.
Eine Freundin hat mir mal erzählt dass das bei ihrer Tochter richtig schlimm war und die Kleine dann irgendwann nur noch einschlafen konnte beim zwicken irgendwo am Oberkörper bei ihr
Weiß nicht mehr wie sie es abgeschafft hat aber es ist auf jedenfall ein gutes Vorhaben das abzugewöhnen
Ich glaube durch das zwicken bauen sie Spannung ab und es sicherlich gut ihn was anders dafür anzubieten. Und ich denke so ein Stofftier ist da super für. Auch für später..bietet halt Sicherheit und Tröstet
Gute Idee, ich wünsch dir Glück! Such vll ein Kuscheltier aus, für das du einen Doppelgänger hast. Auch fürs Waschen oder evtl Verlust. Mein Großer hat auch gerne gekniffen oder gefummelt. Sehr nervig nachts und schmerzhaft! Ich hatte daher immer was an und habe seine Hand festgehalten, mit klarem nein (ja, auch nachts) Kuscheltier hat ihn leider nie interessiert, obwohl es immer bei ihm lag und hin gehalten wurde. Da er auch keinen Schnuller nahm, war die Eingewöhnung in die Krippe etwas erschwert. Da hilft so ein Gegenstand sehr!!! Erst mit 3 fand er ein Kuscheltier und dann seine neue Puppe toll. Muss nun beides immer mit.
Das ist bei uns auch so, diese Fummelei mit den Händen. Alles muss angegrabscht und gekniffen werden.
Bei uns geht diese Wühlerei schon lange. Bei uns reicht so ein Spucktuch. Also nicht die dicken Moltontücher, sondern diese leichten Dinger. Ich hoffe man versteht welche ich meine. Da wühlt sie immer bis sie einschläft. Da gibt es auch welche die nicht so groß sind. Z. B die von steiff. Das gute daran ist, falls mal ein verloren geht, oder in der Wäsche ist, dass es ihr egal ist, Hauptsache ein tuch ist da
Also vielleicht eine Idee...
Danke euch allen für eure Antworten.
Vielleicht versuche ich es ja doch auch mit dem Spucktuch. Aber dann mach ich an den Enden Knoten rein, damit sie was zum Fummeln hat.
Die Frage nur wie ich sie dahin umlenken kann. Meine bisherigen Versuche mit Brustwarze zudecken endeten damit, dass sie ganz unbedingt sich wie ein kleiner Piranha auf die Brust stürzen musste. So nach dem Motto "Wenn ich da nicht zwicken kann, dann wird dort eben weiter genuckelt" und dann beginnt das Spiel auf der anderen Seite erneut.
Aber ich werd das schon irgendwie hinkriegen.
Ich hatfe auch am Anfang einen Knoten drin, aber auch nur weil sie sich das anfangs gerne über das Gesicht gezogen hat und dann aber jedesmal ne krise bekommen hat das nicht wieder runterzubekommen. Inzwischen kann sie es ja wegnehmen und sie legt es sich auch nicht mehr aus Gesicht. Sie streichelt sich mit dem tuch dann ein wenig die Nase und sonst wird gewühlt bis sie einschläft. Ich nehme das Tuch dann aber auch raus wenn sie eingeschlafen ist. Hab da immer noch so den Gedanken, es darf nichts im Bett sein beim schlafen, von wegen ersticken usw. Ich bin da ganz vorsichtig