Chiara 2020
Ihr Lieben, nachdem ich eine Babywaage ausgeliehen habe und sie zweimal die Woche wiegen soll,habe ich auch eine Stillprobe gemacht. Vor dem Stillen auf leerem Magen und nach dem Stillen. Nach dem Stillen wog sie vorgestern 90gr mehr, und heute nur 50 gr mehr. Die getrunkene Milch 90ml und 50ml ist doch viiiiel zu wenig für ein 7 wochen altes Baby,findet ihr nicht? Beim Zufüttern war sie bei 90ml und 150 ml. Gestern war sie zb kaum satt,musste leider mehr Pre geben obwohl ich dachte,dass wir so langsam von der Pre wegkommen. Mal ist es super ohne Pre mal wird sie nicht satt und jammert nach dem Stillen weiter so dass ich ihr die Pre gebe.
Hm, unser Kleiner wird am Freitag 8w alt und wenn er mal abgepumpte Milch aus der Flasche trinkt, dann trinkt er auch nicht mehr als 90-100ml.
Tippe mal, dass er dann an der Brust auch nicht mehr trinkt, er trinkt immer so 7-12min lang und nimmt pro Woche locker 150-200g zu.
Denke also, dass 90ml schon ausreichend sein können
Die Frage ist: wie häufig trink sie denn? Unser Bub kommt alle 2-3h
Wie oft pumpst du denn ab? Bekommst du bei jedem Abpumpen 90ml Ich bekomme bei 3x am Tag abpumpen zusammen 80ml...
Ich versuche in 24 Stunden 8 mal zu stillen.
Heute zb hatten wir einen Arzttermin und kch bin gerade mal bei 3 mal Stillen und sie schläft seit 3 Stunden.
Ich bewundere auch immer wenn andere von ihren abgepumpten Mengen erzählen bei mir kommen beim Pumpen auch kaum mal mehr als 20ml
Liebe Chiara, du hattest mich ja auch via PN angeschrieben und ich verfolge deine Geschichte schon ne ganze Weile.. Hatte dir ja auch gesagt, dass ich nix von dem Stress halte, den eine Waage in eure Stillbeziehung bringt, da bin ich voll bei Thiara82. Aber ich fürchte, du musst dem Stillen mehr Zeit einräumen, ich hatte auch Tage, an denen ich es nur auf 4-5 Mal brachte und das ist leider zu wenig, wenn man zum Vollstillen und von der Pre weg möchte..klar, mit Arzttermin schwierig, aber dann sollte man die nächsten Tage wieder mehr Fokus darauf legen... Ich finde 8 mal ist auch schon sehr/zu knapp bemessen, wenn man bedenkt, wo ihr hin wollt.. Ich weiß, ich wiederhole mich, aber probier doch einfach mal aus, einen ganzen Tag ohne Stress mit Getränken und Snacks versorgt im Bett oder auf der Couch nur zu kuscheln und anzulegen. So ein intensiver Tag wird Wunder wirken für deine Milchproduktion und eurer Stillbeziehung einen ganz anderen Schwung geben. Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und viel Erfolg :) Izzy
Da schließe ich mich an. Ich denke wo du doch deinem Ziel immer näher kommst ist die Gefahr, dass du es durch zu viel Stress verhinderst sehr groß. Kontrolliere und wiege nur das Notwendigste, so wie deine Stillberaterin empfiehlt. Und ansonsten entspanne dich ein wenig. Stress kann die Milchproduktion auch reduzieren... genieße wie weit ihr schon gekommen seid... Leg dein Baby ganz stressfrei so oft an wie möglich.
Du kannst Mumi und Pre nicht direkt vergleichen, da sie ja eine ganz andere Zusammensetzung haben. Deine Mumi passt sich dem Baby an und wenn diese gerade sehr fett ist, braucht es natürlich nicht Unmengen um satt zu werden. Meine bekommt einmal am Tag die Flasche mit Mumi (damit sie das im Notfall auch kann) und trinkt da mal 30ml mal 90ml Mumi, also ganz verschieden. Zufrieden ist danach immer.
Tue dir doch selber bitte einen Gefallen und lass das wiegen. Also klar, dein Kind wie empfohlen schon (wobei ich da nur auf die Tendenzen achten würde und nicht aufs Gramm genau). Aber lass alles andere sein. Wenn es trinkt, wenn es Hunger hat, dann ist doch alles prima! Sieht es gesund aus? Macht es einen guten Eindruck? Ist es wach und aufgeweckt, wenn es wach ist? Dann ist alles gut! Versteif dich doch nicht auf Zahlen und vertrau in das natürlichste der Welt: das eigene Kind stillen! Die Kleinen wissen ganz gut, was sie brauchen! Wir essen doch auch nicht jeden Tag gleich.
Hallöchen, ich habe es jetzt 7 Wochen mit dem stillen versucht. Habe sie zu jeder Mahlzeit angelegt und bei mir ist die Milchmenge nicht gestiegen. Meine Maus war ein Frühchen und war anfangs zu schwach zum saugen an der Brust. Vermutlich ist die Milchproduktion dadurch nicht so richtig in Gang gekommen. Ich habe vor und nach jedem Stillen gewogen. Letztendlich kamen bei 20 Minuten stillen nur noch insgesamt 30 ml bei rum. Zufüttern musste ich von Anfang an. Ich habe wie verrückt Stilltee getrunken und auch Piulatte genommen, nichts half die Milchmenge zu steigern. Auch das viele anlegen half nichts. Ich bin super traurig deswegen, weil das stillen und kuscheln so schön war. Meine Hebamme sagte, dass es keinen richtigen Mehrwert hat, wenn pro Brust nur 15 ml kommen und daher stille ich jetzt ab. Lege sie nur noch morgens an und versuche meinen Frieden damit zu machen. Es ist traurig, aber nicht zu ändern. Ich drücke die Daumen, dass es bei dir doch noch was wird und du dein Baby voll stillen kannst. Zu sehr unter Druck setzen sollte man sich jedoch nicht.
Und warum sollst du dann abstillen? Wenn du und deine Maus die Nähe genießt, müsst ihr da nicht drauf verzichten. Du kannst sie ja nach der Flasche trotzdem zum schmusen anlegen. Hat meine Tochter die erste Zeit in der Schwangerschaft auch noch so gemacht, bevor ich wegen der Schmerzen kapituliert habe. Hatte keine Milch mehr aber wir haben das kuscheln genossen.
Hey, Das denke ich auch: wenn es euch beiden gut tut, dann still weiter - einfach zum Wohlfühlen für euch beide. Ich denke, dass es auf vielfältige Weise für dein Kind gut ist, auch wenn sie nicht voll gestillt wird. Die Nähe, Stillbeziehung, due Erfahrung bei der Mutter warme Milch zu bekommen, die Unterstützung bei Erkrankungen durch Antikörper, die automatisch von der Mutter for das Kind gebildet werden und die diversen anderen gesundheitlich positiven Auswirkungen. Und wer weiß, wie es sich entwickelt, wenn du es "nur noch" zum Wohlfühlen machst... ;-)
Liebe Chiara, Ich kann sehr gut verstehen, dass du lieber voll stillen möchtest. Habe einige deiner Posts gelesen und den Eindruck, dass du sehr viel mit Sorgen, im Internet nach Infos suchen und dem Versuch die Entwicklung des Stillens zu kontrollieren beschäftigt bist. Es ist überhaupt nicht schlimm dazuzufüttern! Deinem Kind geht es gut, es bekommt alles was es braucht. Was sind die positiven Seiten des Zufütterns? Z.b. kann sie dadurch evtl. auch von deinem Partner gefüttert werden, auch nachts mal? Versuche dich zu entspannen und die positiven Seiten zu sehen. Liebe Grüße
Noch eine Frage: due Aussage deiner Stillberaterin deine Tochter "komme nur an die vormilch: halte ich für Quatsch! Mein sohn hat grundsätzlich nur 5 min pro Seite getrunken und genug bekommen. Viele Babys trinken nur so kurz. Ich gehe davon aus, dass das daher völlig ok so ist. Aber ich kenne mich nicht aus und weiß nicht worauf es sonst noch ankommt (Häufigkeit z.b. oder so..).