Va_Nessa85
Hallo Mädels, Unsere Thea ist nun 11. Tage alt. Sie wird voll gestillt. Wie macht ihr dasot dem stillen? Bietet ihr immer beide Brüste an? Und wenn ja.... Mit einem zeitlichen Abstand? Oder immer nur eine Brust und bei der nächsten Mahlzeit die andere? Und wenn ja... Wie lange saugt euer Baby an der einen Brust? Wie lange stillt ihr pro Mahlzeit generell? Ifh freue mich über Erfahrungsberichte. Bin immer noch unsicher ob ich immer beide anbiete oder nicht. Und ob es reicht wenn die kleine auf einer Seite 15 Minuten gesaugt hat. Liebe Grüße und schon mal frohe Weihnachten.
Ich mach es Mal so Mal so :). Wenn er eine Weile nicht getrunken hatte oder eine Brust nur kurz wollte biete ich ihm beide nacheinander an. Habe ich das Gefühl er ist nach einer satt gibt es nur die und die andere läuft halt aus :D. Meine Hebamme ist damit auch einverstanden. Frohe Weihnachten!
Alles nach Gefühl, keine Regeln. Welche brust ist grade voller? Tut eine weh? Ist meine Position grade für diese oder jene Seite gemütlicher? Hat er Hunger, braucht er beide? Alles ohne Druck.
Versuch dich dem Kind anzupassen. Meine trinkt mal an beiden, mal nur an einer. Mal trinkt sie 5 minuten an der Brust und mal 20 Minuten. Meine Hebamme sagt immer, dass sie sich das holen was sie brauchen.
Mein Kleiner ist jetzt zwei Wochen alt. In der ersten Woche habe ich immer nur an einer Seite gestillt so ca. 10 Minuten, weil es für ihn vollkommen gereicht hat und er ist dann eingeschlafen. Seit ein paar Tagen hat sich sein Hunger aber gesteigert, er trinkt dann ca 10 Minuten an einer Brust, wird dann müde und nuckelt nur noch..dann nehm ich ihn ab, dann wacht er ein paar Minuten später wieder auf und dann geb ich ihn die andere Brust nochmal für ca 10 Minuten. Somit brauchen wir für eine Mahlzeit ca. 30 Minuten bzw wenn wir zwischendurch mal wickeln dann noch ein kleines Stück länger.
Aber ich denke das wird sich sicherlich noch mehrfach ändern
Wenn er wollen würde, würde ihn weiterhin auch nur an einer Brust trinken lassen aber dadurch dass ich ihn eh abnehme, weil ich nicht will dass er sich großartig das nuckeln angewöhnt an der Brust, geb ich ihn dann halt die andere für den Nachschlag.
Danke mädels ..... Und stillt ihr alle nach Bedarf?
Nein. Wir haben einen Rhythmus von 2-3 Stunden. Darunter würde ich ihn nicht anlegen und das klappt zum Glück auch ganz gut bei uns.
Ich weiß, die meisten empfehlen tatsächlich stillen nach Bedarf und anlegen sobald die kleinsten Anzeichen kommen. Aber ich muss ehrlich sagen, dass stillen jetzt nicht meine größte Erfüllung ist, wie so viele es beschreiben. Wenn es ihn irgendwann mal nicht gut gehen sollte und er es verlangt okay aber unter normalen Umständen will ich ihn nicht 24/7 an meiner Brust haben...
Hey, ich stille nach Bedarf, oft nur eine Seite, ca 15-20 min. Wenn sie freiwillig ablässt gehe ich davon aus dass sie satt ist. Wenn sie dann noch etwas quengelt, dann bekommt sie die andere noch, das dauert aber meist nur fünf min. Dann hört sie da auch auf und dann bekommt sie beim nächsten mal diese Seite nochmal. Lg und frohe Weihnachten
Ist bei mir auch so, aber wir sind auch erst bei Tag 5... Und da wo er dann nur kurz getrunken hat fange ich beim nächsten mal wieder an, nachdem die dann ja auch noch praller ist. Aber mir wurde erklärt dass die Milch die am Anfang fließt etwas wässriger und quasi zum Durst löschen ist, und dann zum Schluss eine etwas fettigere reichhaltigere Milch nach kommt (die dann tatsächlich auch etwas orange/gelblicher ist und weniger in strömen fließt).. Und es daher schon gut ist wenn man nicht nur kurz beide Brüste anlegt um die Spannung zu nehmen, sondern eben auch eine möglichst Leer zu bekommen, man merkt ja auch dass sich sonst so etwas härtere Stellen/Knoten oder bilden die dann mitunter schmerzen (ich lasse sonst auch von der super Prallen Brust schonmal bisschen was ablaufen/mitfließen während er an der anderen trinkt, nur gerade so viel dass er dann die Warze besser fassen kann und es dann nicht so weh tut) Aber, am anfang wäge ich diesmal auch das Wohl meiner Brustwarzen mehr ab als beim ersten Kind ;-) falls er zu sehr nuckelt oder anfängt zu zerren oder es mir schon zu sehr reibt dann Docke ich ihn ab.. Schmerzen tut es trotzdem beim ansetzen und auch beim säugen ganz leicht, aber bisher bin ich noch nicht allzu wund und auch nicht offen etc.. Hoffe das bleibt so, und nach 1-2 Wochen sind die Warten dann ja auch abgehärtet im Normalfall.
Mache es ganz genauso, für die wunden Brustwarzen nehme ich diesmal die Livella Silberhütchen und muss sagen, dass ich echt begeistert bin.
Klar sind meine Brustwarzen auch gereizt und es tut beim Andocken jetzt an Tag 6 auch kurz weh, ist aber kein Vergleich zur ersten SS, wo ich noch Lanolin geschmiert habe oder die MultiMam Kompressen verwendet habe..
Hoffe, dass es jetzt die nächsten 10 Tage ebenfalls so bleibt und dass die Warzen dann der neuen Belastung angepasst sind. Unser kleiner Mann kommt ca alle 1,5-2h, das zehrt schon sehr an der (Brust)Substanz
Mit den Silberhütchen habe ich auch schon geliebäugelt ;) im Moment hangel ich mich so grade noch mit Lanolin, heilwolle, bouretteseideeinlagen etc durch. Und dieses Mal kein Malzbiervzum milcheinschuss - wenn die Milchtüten gefühlt eh schon am Platzen sind
Hallo aus dem August. Die ersten zwei, drei Wochen habe ich mich an die üblichen Ratschläge gehalten, damit sich das Milchangebot richtig einpendelt. Das heißt: immer beide Seiten anbieten, also erst eine Seite, dann Bäuerchen/Wickeln, dann ändere Seite. Beim nächsten Stillen wird die Seite zuerst genommen, die vorher als zweites dran war. Also: rechts/links und dann links/rechts etc. Zur Orientierung habe ich ein Gummiband an die BH Seite eingehangen, mit der ich beim nächsten Mal starten muss. So lange her Seite stillen,bis sich das Baby selbst abdockt, egal ob das fünf oder fünfzig Minuten sind. So mit drei Wochen hatte sich das Milchangebot ganz gut eingespielt, irgendwann, so seit Woche vier oder so, reicht meiner eine Seite und die trinkt sie in 4-5 Minuten. Wird nur eine Seite getrunken, wird immer im Wechsel gestillt. Gerade am Anfang ist das wichtig, damit beide brüste entsprechend Milch aufbauen. Jetzt fängt sie gerade an, wieder beide zu nehmen und hält endlich auch Mal drei Stunden tagsüber aus (ist aber noch selten). Sie ist aber auch 4,5 Monate alt. Ich lasse noch immer so lange Trinken/Nuckeln bis sie selbst abdockt. Irgendwann bekommst du auch ein Gefühl dafür, wann sie satt sind und du ggf. wieder beide Seiten anbieten musst. Viele Grüße.
Und ja, immer nach Bedarf! Nur so ist sichergestellt, dass sich die Milchproduktion immer an die Bedürfnisse des Babys anpasst. Es kann selbstverständlich auch anders funktionieren, aber das ist mehr Glücksspiel. Wenn dir Stillen wichtig ist, mache unbedingt nach Bedarf!! Nicht wenige Stillprobleme sind künstlich gemacht, weil man zB nicht nach Bedarf stillt. Das klappt sogar bei mir, obwohl ich seit Woche acht wieder 65% arbeite. Im Home Office natürlich. So kann ich trotzdem alle 1,5bis 2 Stunden, wir sie es braucht, stillen. Viel Erfolg und viele Grüße