Berlinka36
Womit spielen Eure Babys? Mein Kleiner spielt am liebsten mit Autos. Er schiebt es oder dreht die Räder. Wir haben eins von Oball und eins von Lego.. Ansonsten mag er auch Bälle. Alles andere wird nur ganz kurz bespielt. Ich überlege ob ich ihm jetzt einen Motorikwürfel kaufe... Habt ihr schon sowas geholt? Wurde es gut angenommen? Macht es überhaupt Sinn? LG.
Hier wird am liebsten mit allem gespielt, was tolle Geräusche macht. Rasseln, Schneebesen, Löffel, Lük-Legeplättchen vom Großen, Zahnbürsten, Tupperdosen, Kisten ausräumen .. draußen mit Sand, Schüppen, trockenen Blättern, Gras… Meistens ist Spielzeug eher uninteressant und die Alltagsgegenstände sind faszinierend..
Motorikwürfel ist das einzige was ich auch überlege aber ich bin auch nicht so sicher ob es sich tatsächlich lohnt..
Ich hab den Entdecker Würfel von Fisherprise von ner Freundin vererbt bekommen (ist so eine Vorstufe von, würd ich sagen) wenn er mal am Tag 1 Minute davor sitzt ist das echt viel..
Anderes Spielzeug werd ich auf jeden Fall erstmal nicht kaufen, denn hier sind ganz normale Alltagsdinge viel interessanter als klassisches Spielzeug
Bin mal gespannt ob jemand anderes Erfahrung damit hat
Einen großen vielfältigen Motorikwürfel finde ich aktuell noch etwas zu früh. Aktuell sind bei uns Stapelbecher angesagt und das Steckwürfelhaus (wir haben das von Ikea). Noch wirft sie alles um und spielt mit den einzelnen Teilen. Bis sie die Becher selbst stapelt oder die Würfel einsteckt wird es noch eine ganze Weile dauern. Ansonsten verschiedene Rasseln, Ball und eine Baby BabyBorn und die „Hundefreundin“ von Fisherprice (sie freut sich total wenn sie es schafft das der Hund singt und leuchtet)
Alles was der Haushalt her gibt. Am Liebsten wirft er Marmeladendeckel aufs Parkett und jagt sie dann
Oder vor den kindertisch stellen und das Spielgeld von seiner Schwester rum schubsen.
Seit neustem faltet er gerne mit mir Wäsche. Ich falte, er wirfts durch die Gegend!
Irgendwelches motorisch hoch wertvolles wird es nicht geben. Sie mögen am liebsten Dinge, die sie bei den Eltern beobachten können.
Danke für Eure Beiträge. Ich habe mich entschieden erstmal keine Motorikschleife zu kaufen. Ab September beginnt für uns die Kita Eingewöhnung, ich gucke erst mal ob mein Kleiner überhaupt Interesse an sowas hat, bevor etwas hole, was in der Ecke unberührt liegen bleibt.