JazzyO
Welche Spielsachen habt ihr aktuell für eure Babys und welche kommen besonders gut an? Haben die Babys freien Zugang dazu oder stellt ihr ihnen nur wenige zur Auswahl? Wir haben aktuell eine Spielzeugkiste+Murmelbahn+Holzklötze+Bilderbücher. Alles in einer Ecke mit freiem Zugriff. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das so gut ist. Zu viel Wahlmöglichkeiten sind ja in dem Alter nicht gut. Außerdem wollte ich irgendwann ihren Bereich eher nach Montessori einrichten. Es ist aber so, dass durch die kurze Konzentration alle Spielzeuge irgendwann langweilig werden. Ich Frage mich, ab wann ich die Wahl des Spielzeugs reduzieren sollte. Jetzt oder erst wenn sie 1 oder 2 Jahre alt ist?
Das hab ich mich auch schon gefragt. Ich hab mal gelesen man soll nur ein paar Spielzeuge anbieten und dann aller 2 Wochen das Spielzeug austauschen damit es spannender wird. Weiß nicht ob das bei uns so funktionieren würde. Wenn er was neues hat guckt er sich das eh nur 1 Minute an und dann ist es schon uninteressant. (Aufmerksamkeitsspanne ist natürlich auch noch nicht so wirklich da)
Ich hab alles in eine offenen Kiste und er kann sich nach Belieben dort alles rausnehmen was er will. Aber ganz ehrlich, diese Spielzeugbox interessiert ihn gefühlt null Alltagsgegenstände sind hier viel interessanter. Hab ihn paar Plätze in der Wohnung eingerichtet zb einen mit Stoff ausgekleideten Korb wo wir leere Glasflasche, Stufbeutel etc drin haben, den er mit Vorlieben ausräumt bzw mit den Bändeln die dort dran sind spielt. Oder wir haben ein Pappmülleimer den er auch immer ausräumt und sich die Pappe anguckt oder so ein großen runden Teelichtbehälter wo ich kleine Bälle rein gelegt habe.
Wir wollen uns auch gerne, wenn er bald ein eigenes Kinderzimmer bekommt, an Montessori orientieren. Ich glaub aber da geht es ja nicht darum wenig Spielzeug zu haben, ich glaub die haben ja doch schon recht große Spielzeuggruppen aber in diesen Gruppen gibt es halt dann nur ausgewählte Sachen oder
Naja großartig irgendwelches Babyspielzeug werd ich jetzt in der nächsten Zeit erstmal nicht kaufen bzw eher jetzt überlegen was tatsächlich auch sinnvoll ist..Bücher, gute Holzbausteine etc
Huhuuu, Also ich mache es so, dass sie meist nur ein Spielzeug hat. Wenn sie alleine auf der decke liegt, liegen auch manchmal zwei sachen dort. Ich tausche regelmäßig aus, damit dir Sachen interessant bleiben. Das klappt bisher gnz gut. Auch im Urlaub, bleiben dir Spielsachen, die lange gespielt wwurden zu Hause und die zeit gibt es andere Im kinderzimmer stehen ein paar Sachen, aber auch da, nehm ich mir immer einzeln ein Spielzeug. Sie schaukelt im Moment sehr gerne, oder hat am liebsten ihre kleine BabyBorn
Eine kleine Kiste mit allem Möglichen Babyspielzeug, die wird 1-2 mal am Tag durchgegruschelt und irgendwas ist dann mal 5 Minuten interessant. Aber in Wahrheit interessiert ihn alles andere viel mehr. Ich lass ihn dann den Küchenschrank mit der Tupperware/Backzeug ausräumen, oder eine kleine Kiste mit den Gummi Tieren/Duplo/Autos vom großen.. Eine Kiste mit meiner Wolle, die Schublade mit den ganzen Kochlöffeln/Schneebesen. Die Sockenlade.. Die DVDs.. Jetzt grade lutscht er an meinem Kamm herum. Letztens musste ich ihn davon abhalten alle Schuhe aus dem schuhregal nacheinander zu kosten. Also sobald sie grade Mobil sind bis sie ca ein Jahr alt sind gibt es gar nicht so DAS Babyspielzeug.. Da wird einfach alles entdeckt, am liebsten stündlich etwas anderes. Das einzige was sich rentiert sind tatsächlich Bücher, oder Dinge mit denen sie sich gut ablenken lasse - mit euch zusammen spielen. Klar kann ich 15 Minuten lang die Kugelbahn befüllen und er schaut zu und findet es toll.. Noch bekommt er die Dinger nicht selber hinein, aber sobald er das kann ist das sicher auch spannend (von Eichhorn Mit großen Holzformen). Aber ich merke dass die Dinge Interessant sind die sie selber entdecken, wo sie das Gefühl haben dass sie dass alleine gefunden haben und jetzt untersuchen dürfen. Und Ballspiele! Das tut er tatsächlich gerne, auch mit uns..