Minetwin
Hallo zusammen, Meine Zwillingsjungs werden nächste Woche 5 Monate (korrigiert 4 Monate) und der „Ältere“ schreit leider immer noch sehr viel, überstreckt sich, macht sich steiff etc. es wird gerade wieder eher mehr. Wenn er schlafen soll, beim Anziehen, beim Ausziehen, in den Kinderwagen, in den Autositz und ansonsten auch sehr viel. Mit Zwillingen ist das natürlich schon recht anstrengend, wobei es mir weniger um mich geht, als um den kleinen Mann. Ich würde es ihm gerne erleichtern, aber momentan habe ich keine Lösung. Auf den Arm lies er sich noch nie gut beruhigen, Schnuller nimmt er nicht, Kinderwagenmatratze haben wir schon höher gestellt. Wie sieht es bei euch aus? Wird es bei euch momentan auch eher wieder mehr? Liebe Grüsse
Hallo aus dem September, das hört sich ganz nach meinem großen Sohn an. Bei ihm war es damals auch so. Es wurde erst besser nachdem ich mit ihm beim Osteopathen war. Er hatte Blockaden an der Halswirbelsäule, weshalb er in gebeugter Haltung im Arm und dem Autositz Schmerzen hatte. Wart ihr denn schon beim Osteopath? Liebe Grüße Eva
Liebe Eva Wir haben sowohl den Osteopathen mehrmals besucht, als auch den Chiropraktiker - erst der hat wirklich etwas bewirkt. Aber es bleibt leider nicht für eine längere Zeit :-(
Hallo liebe Mama, Warst du schonmal vorstellig bei einem Osteopathen? Überstrecken ist nämlich gerne mal ein Anzeichen für Blockaden in der Wirbelsäule und daraus resultierenden Verspannungen. Das kennt man ja selbst, dass der Schmerz nervt und nicht einfach so nachlässt. Wir haben das nämlich direkt nach der Geburt mit 2 Wochen schon behandeln lassen und es wurde direkt innerhalb von einer Woche besser. Meine Hebamme meinte, dass ich mir das vorstellen könnte wie ein zu enger Mantel den man ständig tragen muss. Man windet sich und dehnt und streckt sich in alle Richtungen und es bringt nichts. Liebe Grüße
Hallo :-) lieben Dank für deine Antwort! Ja, er ist beim Osteopathen und der Physio, da er Probleme mit seinem Kopf/ Hals hat. Wirklich Besserung bringt aber immer nur der Chiropraktiker - hier war er vor 2 Wochen das letzte Mal. Aber trotz aller Bemühungen, wird es nicht längerfristig besser. Liebe Grüsse
Achje, schon so viel Programm. Ich drücke euch mal ganz fest die Daumen, dass es jetzt endlich mal dauerhaft besser wird.
Wir waren seit dem 3 1/2 Monat bei der Physio. Wegem hohem Muskeltonus, Überstreckung und so. Waren auch ein paarmal beim Osteopaten. Nächste Woche wird meine Maus 6 Monate (korrig. 5 Monate) und wirklich eine Verbesserung haben wir erst seit 2 Wochen. Wir werden bestimmt ein Nachfolgerezept benötigen. Bleib dran. Nimm ihn immer aus der Überstreckung raus. Beuge ihn öfters (Füße zum Mund). Unsere war quengelig und hat auch viel geweint weil sie schnell überreizt war und sich im eigenen Körper nicht ganz wohl gefühlt hat. Es war immer eine gewisse Anspannung da. Seit 2 Wochen ist sie entspannter, geduldiger und fröhlicher. :-)
Ja, leider schon. Aber man will ja nichts unversucht lassen oder sich später vorwerfen, man hätte nicht alles gegeben danke!! Liebe Grüsse
Das klingt wirklich sehr, sehr ähnlich! Auch beide 4 Wochen zu früh Bisher habe ich den Eindruck, dass die Physio wenig bringt. Aber vielleicht müssen wir auch eine andere suchen. Wie habt ihr eure beispielsweise aus dem Liegen hochgenommen? Dabei drückt er auch so nach hinten, dass es fast unmöglich ist. Ausserdem kann man ihn kaum „normal“ auf dem Arm halten. Nach vorne gerichtet, ist es meist besser und sollen wir laut Physio auch. Liebe Grüsse und ich drücke sehr die Daumen, dass ihre Maus auch weiterhin so fröhlich bleibt
Ich hab auch zuerst gedacht die physio bringt nix. Beim 6. Mal hat sie dann weniger geweint. Jetzt nur noch wenig. Meckert eher. Ich hatte auch überlegt aufzuhören oder zu wechseln, aber dann wurde es besser. Hört auf dein Bauchgefühl. Ich kann nur den Rat geben immer weiter dran zu bleiben. Wir sollen laut Physio sir über die Seite Rollend hochnehmen. Ihr Kopf soltte beim hochnehmen nicht hinten wegknicken. Immer aus der Überstreckung nehmen. Viel vorne über dehnen. (R. Knie zum l. Ellenbogen; füsse zum Mund etc.) Viel erfolg :-)
Vielen Dank, das macht Mut Wir bleiben dran und hoffen, dass wir bald auch Erfolg haben werden! Ganz liebe Grüsse
Ich glaube jetzt die Zeit ist auch eine sehr intensive Phase wo viele neue Dinge für sie passieren. Sie nehmen super viel wahr jetzt, der Wachstumsschub ist um die Zeit auch nochmal stark und sie lernen super viel. Bei meinen hab ich gemerkt dass er viel mehr auch wieder trinkt und müde ist als in den letzten Wochen. Und überstrecken und steif machen sind ja auch so Überforderungs- bzw Müdigkeitszeichen.
Halt auf jeden Fall durch, es wird sicherlich bald besser
Das trifft es sehr gut auf den Punkt! Schlaf braucht er definitiv mehr, die Nächte sind noch schlimme, als ohnehin schon und er hat bis letzte Woche enorm viel getrunken.
Ich hoffe es sehr
Unser Kleiner hatte jetzt mit 3 Monaten viel Schrerei und war einfach sehr unruhig, unentspannt. Ihn hat vieles noch überfordert und er leidet auch noch unter Bauchschmerzen wegen sehr viel Luft im Bauch. Unsere Rettung waren die Viburcol Zäpfchen die unsere KiÄ uns verschrieben hat. Es hilft scheinbar gegen diese Unruhe und auch die Bauchschmerzen. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit für euch.