Linda2009
Hallo ihr lieben , mittlerweile geht es ja bei allen in den Endspurt .. also rückt auch das packen der kliniktasche näher , ich würde gerne einen Schnuller mit ins Krankenhaus nehmen , ich frage mich allerdings wie lange der Schnuller in einer sterilen Schnullerbox ( z.b von MAM ) nach dem sterilisieren steril bleibt . Man ist das ein Satz
. Lg an alle
Hm, eine medizinisch korrekte Antwort auf deine Frage habe ich nicht. Ich wäre da persönlich aber auch nicht auf die Sterilität fixiert. Unsere erste Tochter kam von Beginn an mit allem alltäglichen Schmutz etc in Berührung, ich hab nie irgendwas sterilisiert (Fläschchen auch immer „nur“ in die Geschirrspülmaschine getan) und es ist ihr gut bekommen. Ein Arzt sagte mal zu uns: „Das Beste, was sie ihrem Kind mitgeben können ist Stillen und ein Schafstall, damit sie sich gleich direkt mit den ganzen Erregern auseinandersetzt!“ Ganz so krass war es dann nicht aber ich war nie eine von den Mamas mit Sterilisationsflasche am Kinderwagen... war natürlich vor Corona aber ich werde es auch jetzt beim zweiten Baby nicht übertreiben mit der Keinfreiheit... Liebe Grüße!
Dankeschön :)
Gute Frage
Ich kann nur sagen, dass unser Sohn erst nach einigen Wochen einen Schnuller genommen hat. Ich nehme dieses mal keinen mit
Die müssen nicht steril sein. Ihre Finger, Tücher, knistertücher oder Mamas brist sind auch alles andere als steril. Einfach sauber in der Box lassen und gut. Die nehmen nachher die ekelhaftesten Dinge in den Mund, Sterilität ist quasi nixht möglich.....
So so wahr
Stimmt ich dachte nur das ist ein „ Muss“
Nee nee, das ist kein Muss
Ich nehme ins Krankenhaus gar keinen Schnuller mit. Ich will gerne eine Saugverwirrung vermeiden. Ansonsten hab ich bei meiner Tochter die Schnuller nur abgekocht, wenn sie krank war, damit sie sich da nicht ständig wieder dran ansteckt.