Babywunsch32
Hat jemand Erfahrung mit Schmelzflocken? Habe bei einer Insta-Mom gesehen, dass sie die jetzt für ihr Baby (5 Monate) verwendet, weil es sonst nicht mehr richtig satt wird. Weiß jemand, wie man die verwendet und ob das unbedenklich ist. Habe die Befürchtung, dass es dann Verstopfung gibt. Ansonsten hab ich vorher davon auch noch nie gehört und bin vorsichtig. Unsere Maus bekommt 1er Milch von Hipp (Pre hat sie nicht vertragen) und mittlerweile braucht sie ihr Fläschchen auch alle 2,5 - 3 Stunden, anstatt vorher der üblichen 4 Stunden. Danke für den Austausch.
Guten Morgen, ich habe Dinkelschmelzflocken gekauft. Sie werden zuerst im kalten Wasser aufgelöst und müssen dann kurz gekocht werden. Pur schmeckt das nicht besonders lecker, da muss noch Banane oder Apfelmus rein... Ja ich habe es meinem Kleinen noch nicht gegeben, habe auch Befürchtung dass sie stopfen könnten.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann willst du die in die Flasche geben?
Du fütterst somit quasi, nach meinem Verständnis, zwei Mahlzeiten in einer, damit dein Kind länger satt sein soll. (Als Erklärung meiner Sichtweise gemeint, ohne Bewertung)
Ich würde dann persönlich eher dazu tendieren Beikost einzuführen, also ganz langsam zusätzlich zu den Flaschen bzw erstmal zu einer, als Zusatz und irgendwann als Ersatz.
Wenn es allerdings ein Schub ist, dann kannst du beruhigt abwarten, weil dann wahrscheinlich für eine kurze Zeit einfach nur ein Mehrbedarf besteht.
Vermutlich ist die Beikosteinführung dann doch der bessere Weg. Werde damit dann nächste Woche mal starten, dann ist sie 5 Monate alt. Bis dahin mach ich dann eben immer mal wieder ein Fläschchen mehr.
Also Schmelzflocken sind gedacht für den Getreidebrei. Wenn ihr bei der Beikost soweit seid, dass ihr den Milch-Getreidebrei einführt sind die eine super Sache, weil die eben schön fein sind. Und reine Vollkornschmelzflocken enthalten auch keinen Zucker oder so (worauf man bei Instantbreien wirklich achten muss, weil so Gute Nacht Brei oder wie sie alle heißen oft Zucker und so drin haben) Wenn du wie in der einen Antwort vermutet die Flocken für die Flasche nehmen willst würde ich davon abraten. Das steht auch überall drauf, dass man das nicht machen soll.
Diesen Brei kann man auch als Beikost geben, da sehe ich gar kein Problem darin, was spricht dagegen? Ich habe gelesen, dass es besser für die Zähne und Kiefer ist, sowas aus der Schale mit dem Löffel zu reichen als mit der Flasche zu geben. Man kann das tatsächlich in Pre Einrühren dann ist es Vitalstoffreicher. Ich sehe das alles entspannt. Ich habe als Baby mit 5 Monaten Griessbrei bekommen, das war der BeikostStart. Meine Mutter sagt, dass ich sehr hungrig war und das hat gut geklappt, dannach hat sie alles andere Schritt für Schritt eingeführt. Ich habe keine Allergien, esse alles. Bei meinem Freund war der erste Brei Zwieback, der zum Brei verarbeitet wurde. Er hat auch keine Nahrungsmittelunvertraglichkeiten. Das muss jeder für sich entscheiden wie er das macht. Wenn ich den Brei dem Kleinen gebe, dann mit Pre.. Das hat einige Vorteile meiner Meinung nach, erstens kennt er den Geschmack bereits, zweitens es schmeckt leicht süßlich. Wenn man Bedenken hat wegen Doppelmahlzeit und Überfutterung, kann man diesen Brei mit Wasser zubereiten.
Start mit Gemüsebrei ist vermutlich schonender für den Darm als mit Getreidebrei, aber es heißt nicht dass es schädlich ist.
Das ist völlig überholt, Lebensmittel in Milch zu tarnen um das Baby zu sättigen. Säuglingen reicht Milch völlig aus!!!! Clusterphasen gibt es IMMER. Da hilft kein Abmästen gegen. Auf Insta darf erstmal jeder alles posten was er will. Das würde ich im Leben nicht als infoquelle verwenden. Da wird soviel Dünnes verbreitet oder bewusst gelogen (für Klicks). Siehe aktuell HydroHype.
Ja deswegen habe ich hier ja auch nach Erfahrungen gefragt, um mich dann eventuell weiter belesen zu können oder es eben gleich sein zu lassen.
Hallo aus dem November
es gibt Schmelzflocken ab 4 und welche ab 6 Monaten der unterschied ist das Getreide das verwendet wird...
wir machen eine Beikostmischung heißt bei uns unter Tags BLW (also er "isst" bei uns mit) und Abends bekommt er Brei...
manchmal auf Schmelzflocken - er liebt sie ohne irgendwas also ohne Obst oder sonstiges dazugemischt
ich machs etwas dicker weil er es so lieber mag, aber in ne Flasche würd ichs nicht füllen...
wenn die Reifezeichen erfüllt sind könntest du schon mit etwas Beikost starten
du kennst dein Baby am Besten!!
bezg. öfters Flasche.. wir haben hier seit Beikost start viel viel mehr flaschen mahlzeiten als vorher - wird sich bestimmt wieder legen - die kleinen holen sich was sie brauchen!
vlt. ist sie gerade in nem Schub und braucht einfach mehr
ich wünsch euch alles Liebe