Dada123
Hallo,
Und zwar wollte ich wissen wie ihr es unterm Tag mit dem Schlafen macht?
Wir sind viel unterwegs, also schläft sie unterm Tag in meinen Armen ein. Aber ablegen geht im schlafenden Zustand nur selten, bzw. Wacht sie dann nach kurzer Zeit auf.. Das will ich ja auch nicht, da sie ja eh wenig schläft unterm Tag.
Am besten und am längsten schläft sie wenn ich mich auf die Couch lege, und sie auf mich rauf leg.
Heute hab ich noch nicht mal was gegessen, wir sind aufgestanden haben etwas gespielt, katzenwäsche, Windeln. Dann wurde sie müde wollte sie hinlegen, dann hat sie geweint und geschrien. Naja Dann sind wir auf die Couch, und da hat sie etwas über 1 Std geschlafen. Dann Flasche, und dann hab ich sie unterm Spielebogen gelegt, und Haushalt bissl gemacht, und nebenbei bissl bespaßt. (anstatt ich was gegessen hätte, ) naja und dann würde sie müde und hT gejammert, und nun liegen wir wieder auf der Couch.
Wird das besser mit dem Schlafen unterm Tag? Wie läuft das bei euch ab?
Tagsüber muss ich auch noch im Arm in den Schlaf helfen wenn wir zu Hause sind.
Oder Trage oder Spaziergang mit dem Kinderwagen.
Ablegen ist immer 50:50. Entweder schläft sie dann im Bettchen weiter oder wie bei euch noch 10 bis 15 Minuten und dann wieder wach.
Eben ist sie nach kurzem Gemecker unterm Spielbogen eingeschlafen und ich habe sie nur ein bisschen zugedeckt, weil ich nicht riskieren wollte sie umzubetten.
Abends hingegen haben wir unsere Abendroutine und das ins Bett bringen ist kein Problem.
Mein Sohn ist jetzt seit gestern wieder in der Kita und vlt bekommen wir auch noch eine Mittagsroutine hin
Bei uns ist der Tagschlaf auch noch etwas schwierig (Nachts klappt es meistens ohne Probleme).
Manchmal schafft er es alleine in den Schlaf, wenn ich ihn aufs Sofa (gesichert) oder in sein Stubenwagen lege, mit Schnuller rein und Decke drüber und noch so in Sichtweite bin. Aber dann schafft er es wieder mal nicht und ich muss ihn in die Trage nehmen oder nach dem stillen auf dem Arm.
Ich hatte schon mal überlegt ihn direkt in sein normales Bettchen zu bringen wenn er müde ist Aber ich hab irgendwie Angst das sich dann der Nachtschlaf änder weil er vielleicht noch eine andere Assoziation dann dadurch entwickelt
Hmmm hat das jemand schon mal probiert? Vielleicht schlafen sie dann auch ruhiger
Ich habe es tatsächlich gerade gemacht, ins Beistellbett gelegt und Babyphone an, aber es ist nur ganz leicht abgedunkelt und sie schläft ohne Schlafsack in eine Decke so eingeschlagen, dass sie die nicht auf ihr Gesicht ziehen kann. Quasi nie leichte Version von gepuckt.
Ich kann dir gerne morgen mal berichten ob es den Nachtschlaf beeinträchtigt hat, aber bei unserem Sohn damals hat es nichts ausgemacht.
Später machen die ja auch mittagschlaf in ihrem Bett und nicht mehr auf dem Sofa, zumindest bei uns war es so.
Tragetuch, Kinderwagen... Ablegen ins Bettchen: 20 Minuten warten bis Tiefschlaf erreicht ist. Klappt tagsüber aber nicht so gut.
Ja berichte gerne mal. Für uns wäre es toll wenn er auch mal zwei Schlafphasen verbinden würde übern Tag. Also mal 1,5 Stunden anstatt nur 45 Minuten schlafen würde und ich könnte mir vorstellen, dass sie vielleicht im Bettchen mehr Ruhe finden
Genau und wenn sie größer sind würde man sie auch eher ins Bettchen bringen..
Tagsüber komme ich bei ihren Schläfchen auch zu nichts. Denn die macht sie auch nur eng an mich gekuschelt oder in meinem Arm. In der Trage schläft sie auch super, aber nur wenn wir draußen spazieren gehen. Drinnen akzeptiert sie die Trage leider so gut wie gar nicht. Lustigerweise funktioniert es meistens wenn wir woanders sind gut, dass sie einschläft und ich sie dann weglege. Da schläft sie dann auch mal2-3 Stunden weiter. Aber zu Hause wacht sie meistens nach 5 Minuten wieder auf. Ich weiß nicht woran das liegt...
Ich weiß nicht was gerade los ist, aber sie ist gerade tatsächlich auf der Couch alleine eingeschlafen.jetzt erstmal nen cappuccino in ruhe trinken jetzt sitzt aber die Katze auf meinem schoß und will kuscheln
Mein Mann meinte auch schon mal ich soll das mit dem beistellbett probieren..
Bin auch gespannt was du dann berichtest ob es den nachtschlaf beeinflusst.
Wie ist es den bei euch wenn die kleinen unterm Tag viel schlafen, beeinflusst das den nachtschlaf?
Typisch Mama, das Baby schläft ausversehen ein und man muss erstmal überlegen was man jetzt schnell in Ruhe tut.
Juli hat tatsächlich eine Stunde, 12.45 bis 13.45 Uhr, im Beistellbett geschlafen und wurde dann wohl vom Hunger wach, denn die letzte Mahlzeit war SCHON
3,5 Std her
Bisher hat sie tagsüber noch nicht so viel geschlafen, dass es irgendwie hätte den Nachtschlaf beeinträchtigen können
Aber ich bin gespannt ob es jetzt noch zu einem nachmittags Nickerchen kommt
Also bis auf die Stunde wach jetzt gerade, war nix durch die Stunde Mittagschlaf im Bettchen. Manchmal kackert sie auch um diese Zeit dann, aber das kommt dann wohl nach dem aufstehen.
Allerdings hatte sie auch ein Schlückchen gespuckt, was sie sonst in der Nacht nicht mehr macht, aber jetzt ist es wohl wieder erledigt.
Sie schläft wieder und ich mache mir jetzt einen leckeren, heißen Kaffee
Ich lege unsere Kleine ins abgedunkelte Kinderzimmer mit Schlafsack (Tipp vom KA damit sie sich auch ein bisschen an ihr Zimmer gewöhnt, da sie Nachts bei uns im Beistellbettchen schläft). Er meinte es bringt den Tag Nacht Rhytmus nicht durcheinander und da Livia sehr lichtempfindlich ist, klappt es nur so. Die ersten 30-45 min muss ich immer bereit sein um den Schnuller oder die Flasche wieder zu geben falls sie dem Übergang in den Tiefschlaf nicht schafft. Aber so klappt es nun meistens, dass sie auch mal länger als nur 30 Minuten schläft tagsüber. Sie ist am Samstag 12 Wochen alt
Bei uns ist das auch so mit dem Ablegen.. er wacht direkt auf und das Gequengel geht los. Ich denke dass sich das mit der Zeit bessern wird und packe ihn wenn es geht in die Trage.
Ausreichender Tagsxhlaf beeinflusst den Nachtschlaf eigentlich eher nur positiv. Weil sie dadurch tagsüber weniger Reize haben bzw. Auch da schon Ruheoasen, um diese zu verarbeiten ...
Wenn dein Baby nur auf deinem Arm schläft, bietet sich doch das Tuch/Trage an? Du schaffst was und dein Baby ist bei dir und schläft ruhig.