Weltenbummlerin.30
Hallo ihr lieben, Bei uns hat sich so langsam der Alltag eingespielt. Ich bin zum ersten Mal Mama und wir haben seit Beginn ein wenig Probleme mit dem Essen. Oder eher gesagt ich hab die Probleme. Nach der Geburt hab ich gestillt. Im Krankenhaus wurde ich relativ schlecht unterstützt. Das anlegen war immer irgendwie ein Krampf. Zu Hause habe ich ununterbrochen die ersten Tage und Nächte gestillt. Dann das erste Mal wiegen und sie hatte wieder abgenommen. Die Situation hat mich so unter Druck gesetzt, dass ich mit abpumpen angefangen habe. Letztendlich war es mir egal wie sie die muttermilch bekommt. Ich schaffe natürlich nicht jede Mahlzeit, aber aktuell bekommt sie morgens und abends muttermilch und den rest pre. So nun nimmt sie seitdem stetig zu. Meine hebamme meinte dass es evtl. Ein wenig langsam geht. Wir waren mal auf 2960 Gramm zu Hause und aktuell mit 7 Wochen haben wir 4200 Gramm. So es heißt ja eigentlich immer, dass sie sich selbst meldet wenn sie hunger hat und dass man mit pre nicht uberfüttern kann. Wenn Sophia nachts wach wird und quengelt und schmatzt nach ca 6 stunden. Stehe ich ajf und mache die flasche fertig. Ganz oft ist sie dann wieder eingeschlafen. Ist das bei manchen auch so? Ich hab angst dass sie vor erschöpfung den Hunger irgendwie vergisst. Wenn ich sie dann hochhebe zum kuscheln will sje dann nämlich sofort die Flasche. Und ich fütter aktuell 150ml. Wie laut verpackung. Die trinkt sie auch komplett und ist danach entspannt. Ich hatte es mal mit 180 versucht, weil es heißt ja sie soll selbst die flasche rausschieben, aber auch die trinkt sie leer. Danach kommt aber immer kotzi hoch,das kann ja auch nicht so gut sein. Dann heißt es ja man soll nicjt mehr als 1000ml füttern. Also wir trinken aktuell 6x 150ml...das sind na schon 900ml... Wird die dosis jetzt gar nicht mehr erhöht oder werden die Mahlzeiten irgendwann weniger? Sie hat tagsüber alle 3-4std. Hunger ca. Also da hab ich wirklich irgendwie Probleme mit und hab angst dass ich sid da schon Ernährungsmäßig in die falsche Richtung lenke. Und dann noch ne Frage zum Thema Schlafen. Ich hab das Gefühl wir schlafen noch viel am Tag. Ist das bei einigen auch so? Morgens sind wir mal 2 Stunden wach, aber manchmal wird dann beim Spielen eingeschlafen, dann mittags nochmal 2 stunden und dann wird geschlafen bis abends und da meist nochmal ne stunde wach. Ich finde das relativ viel. Wenn sie wach ist, ist sie aber sehr aufmerksam usw. Naja langer Text, aber vielleicht könnt ihr ja mal berichten.
Darf ich fragen, warum du nur morgens und abends stillst? Pumpst du zwischendurch noch ab?
Wäre es nicht sinnvoller immer anzulegen und zu stillen, damit die Milchmenge gesteigert wird und nur ein wenig zuzufüttern, wenn es wirklich nicht reicht? Oder ist dein Ziel nicht (voll) zu stillen?
Zur Erhöhung der Menge der Pre-Nahrung kann ich nichts sagen. Aber ich würde definitiv erstmal versuchen deine eigene Milchmenge zu steigern und die Pre dann eher zu reduzieren. :)
Zum schlafen... meiner schläft auch noch viel und ist jetzt 2 Monate alt. Meiner schläft meist 1-1,5 Stunden ist dann ca. 45 Minuten wach und schläft dann wieder 1-1,5 Stunden und so geht das bis abends um ca. 18-19 Uhr, wo er mit dem Nachtschlaf beginnt bis morgens zwischen 6-8 Uhr. (Natürlich mit Stillunterbrechungen, aber da schläft er ja währenddessen )
Huhuu, Also das kam dann vllt falsch rüber. Ich pumpe ab und von der menge her reicht es morgens und abends für eine Mahlzeit. Ist aber jetzt auch in Ordnung so. Anlegen machen wir gar nicht mehr, weil es zu Beginn so schief gelaufen ist und ich eher kontrollieren möchte wieviel und ob sie trinkt. Ich hab da irgendwie ne Blockade... Aber für mich ist es jetzt so in Ordnung.
Hört sich an als seid ihr auf dem richtigen Weg! Ich finde die Aussage jede Frau (98%blabla) kann stillen setzt eine sehr unter Druck. Wenn Stillen für die Mutter nur Stress bedeutet, dann ist es eben nicht das Beste für Mutter und Kind! Bei meinem ersten Kind hatte ich auch große Probleme und ich hatte große Probleme zu akzeptieren, dass es bei uns nicht klappen soll, denn Falschenmamas lieben ihre Kinder weniger und wollen nicht das Beste für ihr Kind. So wir es ja propagiert. Ich würde sagen mach so weiter. Als ich mit der Flasche zugefüttert habe damals ging es dann auch steil bergauf, meinem Sohn und mir ging es gleich besser. Und er ist heute gesund und munter. Er hatte dann auch viel längere Schlafphasen am Tag. Du kannst ja zwischendurch mal die Flasche rausnehmen, Bäuerchen machen lassen und ein bisschen durchz Zimmer laufen und schauen ob dein Kleines noch unzufrieden ist. Wenn dein Baby nicht so „vollgefressen“ ist, wird es auch weniger schlafen... Und so lange du es schaffst ist die Flasche MuMi morgens und abends klasse! Mir hat ein Arzt gesagt, dass die Babys nur sehr wenig benötigen, damit der Körper sich alle wichtigen Benefits aus der MuMi zu holen!
Danke... Es tut gut auch das mal zu hören. Ich komme so jetzt ght zurecht in dieser Kombi, hatte aber auch anfangs ein Problem damit mich immer zu rechtfertigen. Ja ich merke halt dass sie nach den 150ml zufrieden ist. Aber mir bleibt halt immer im Kopf die Aussage, dass sie selbst entscheiden soll wieviel sie essen möchte. Und das klappt halt so nicht.
Wir waren auch mal bei 2870 g und sind jetzt mit fast 8 Wochen bei 4200g. Meine Hebamme war damit völlig zufrieden und meinte alles sei vorbildlich. Deswegen kann ich das bei Euch gar nicht nachvollziehen
Ja das konnte ich eigentlich auch nicht. Wir sind zwar in der perzentile ein wenig unter der norm, aber ich finde man muss das in relation zum startgewicht bzw. Niedrigstes Gewicht sehen. Stillst du, oder gibt es flasche?
Hat der KA was zum Gewicht gesagt ? Also wir sind auch in der perzentile und bei der U3 war der KA nämlich auch zufrieden und unsere Maus ist im Verhältnis zum Gewicht sehr groß. Ich verstehe die Aufruhr nicht. Wir Mamis haben doch so schon genug Sorgen...
Ich stille sie, wobei mein Mann abends ein Fläschchen mit abgepumpter Milch gibt, damit ich schon ein wenig Schlaf bekomme
Bei uns ist es auch ähnlich. Gestartet mit 2800 Gramm und in der 7 Woche waren wir bei 4200 Gramm. Ich stille nicht und meine Maus bekommt die Flasche.
Ein ganz liebes Hallo von mir und meiner Sophia an euch.
Meine Maus ist jetzt etwas über 8 Wochen und kam als Frühchen zur Welt. Ich hätte auch gerne voll gestillt aber da sie insgesamt 6 Wochen in der Klinik war und auch jetzt erst bei 2400 g ist, hatten wir da keine Chance. Ich pumpe seit Beginn ab und sie bekommt ausschließlich MuMi. Ich soll immer anlegen wenn sie Hunger hat, aber ich muss ehrlich sagen, das klappt auch nicht immer. Nachts vor allem eher selten, weil ich durch das ganze Abgepumpe und Pumpzeug säubern, Flaschen vorbereiten zu fast nix komme. Und ich habe auch Angst wegen ihrem Gewicht. Wenn die an der Brust trinkt (mit Stillhütchen) ist sie oft so fertig, dass sie von der Flasche nicht mehr viel mag. Allerdings trinkt sie nicht so viel an der Brust, dass es ohne Flasche geht. Das ist immer so ein Drahtseilakt. Ich lege also auch nicht auf Krampf immer an. Manchmal bin ich auch einfach froh, dass sie eine gute Flasche trinkt. Und wenn wir das dann ohne Spucken schaffen, noch besser.
Leider lassen wir uns viel zu oft verrückt machen, vor allem was das Gewicht und die Zunahme der Mäuse angeht.
Geschlafen wird hier auch sehr viel. Das ist alles noch sehr anstrengend für sie. Sie möchte gern an der Brust trinken, aber schafft es nicht ohne Hilfe und selbst dafür ist sie manchmal zu kaputt. Gerade wenn wir sie wickeln damit sie wach wird, schreit sie so sehr, dass ihr dann oft die Kraft fehlt.
Wenn du dich so wohl fühlst, wie ihr das gerade macht und auch deine Kleine zufrieden und satt ist und zunimmt ist doch alles gut.