Monatsforum Dezember Mamis 2020

Rückbildung

Rückbildung

Meyla

Beitrag melden

Das ist ja dank Corona ein unschönes Thema .... oder eher: ein unmögliches! Wie werdet ihr das regeln? Ich werde wegen der beschädigten böse zwar Physiotherapie bekommen, überlege aber dennoch einen onlinekurs zu belegen... bin da aber echt unsicher. Ich finde Yoga einfach sowas von schrecklich.... aber die meisten Kurse scheinen stark darauf zu basieren! Macht ihr einen Kurs oder seit schon dabei? Eventuell ein Kurs OHNE Yoga und spirituelles gebrabbel? Ich möchte nicht weiter inkontinent werden, klar. Aber Spiritualität, Yoga usw kann ich nicht wirklich erdulden


Kira27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich hab den Rückbildungskurs normal. Bei mir ist er nicht online


Elsa1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich mache die Rückbildung online ! Wahrscheinlich mit YouTube Videos immer dann wenn das Baby schläft und ich mich dazu aufraffen kann. Ansonsten mache ich jetzt schon etwas Sport ( ET vor 6 Wochen ) und gehe ganz viel raus spazieren wenn es nicht wie gerade eben -10 Grad sind.


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Schau mal auf YouTube beim Kanal von hallohebamme bzw. Bei hallohebamme.de . Die haben einen Kurs mit 6 oder 8 Videos gemacht. Ich habe sie noch nicht angeschaut, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mädels spirituelles Gebrabbel machen. Dafür sie nicht der Typ. Ich selber werde einen live Onlinekurs machen,allerdings erst im April und nur 4 Einheiten. Deswegen werde ich wahrscheinlich vorher schonmal was mit hallohebamme machen.


Jule18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich mache den Kurs ab nächster Woche bei der Hebamme aus der Elternschule vom Krankenhaus. Normal ist es ein Präsenzkurs, aber so lange die noch verboten sind, findet der Kurs online statt. Das könnte sich ja aber im Laufe des Kurses noch ändern. Von meiner Hebamme hatte ich vorab schon Übungen bekommen. Wichtig war ihr nur das ich auf keinen Fall zu früh wieder Sport mache wo der Körper zu viel „hüpft“. Trampolin und Joggen sind vor Abschluss der Rückbildung also tabu. Danach möchte ich gern zu einem Lauf-Mama-Lauf Kurs, die werden ja von etlichen Anbietern angeboten. Sonst hatte ich schon mal kurz in die YouTube Rückbildungs Videos von Pampers geguckt. Fand ich auch nicht schlecht.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich muss mich noch kümmern, aber ich versuche das Richtung Sommer zu machen. Kann mir das online auch nur schwer vorstellen. Man führt ja Bewegungen gerne mal nicht korrekt aus. Man hat für den Kurs übrigens 9 Monate Zeit...


Sophie143

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Bei mir war die erste „Stunde“ live in Einzeltraining in der Physio Praxis. Da wird genau geschaut wie weit die Muskeln am Bauch schon wieder zusammen sind und sowas. Die Übungen wurden vorgemacht und darauf geachtet dass ich sie korrekt mache. Mit Tipps usw je nach Frau uns wo ihre Schwachstellen sind. Und jetzt gibt es wöchentlich eine Mail mit Videos


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich mache Rückbildungstherapie im Einzel mit der Physiotherapeutin. Ihr ist auch wichtig, dass ich nicht zu früh mit "normalem" Sport anfange. Sie meint, dass man es sonst oft falsch angeht und der Oberkörper zu früh mit einbezogen wird, wenn Becken, tieferliegende Stützmuskulatur und untere Rücken noch gar nicht bereit dazu und stabil genug sind. Ab der 12. Woche fangen wir dann gezielter mit Sport an. Aber Sachen wie laufen, Trampolin und sowas sind für mindestens ein halbes Jahr Tabu, weil die Bänder und so ein halbes Jahr brauchen um alles wieder dort zu fixieren wo es hingehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

Hallo alle, ich mache den Kurs bei Mom-baby. Die sitzen zwar eigentl. in Quickborn, machen aber alle Kurse seit letztem Sommer online, also egal wo man ist. Ist Pilatesbasiert, man kann also selbst etwas variieren, wieviel Kraft man reinlegt in die Übungen. Null spirituelles Gebrabbel und achten auch pine sehr gut auf richtige Haltung uswnm! Habe bei denen schon Online Schwangerschaftspilates und Geb. Vorbereitung gemacht. Fand ich richtig gut!! Bieten mit und ohne Baby live zu versch. Uhrzeit an. Gibt bestimmt viele Hebammenpraxen, die jetzt ihre Kurse online anbieten.. Ich würde bes., wenn es nicht das erste Kind ist auf gar keinen Fall die Rückbildung ausfallen lassen oder aufschieben, egal wie sportlich man war oder denkt bald wieder zu sein! Die Übungen sind genau für die bes. körperlichen Veränderungen nach Schwangerschaft u. Geburt gemacht- Meine Meinung jedenfalls ;)


ChaosMistress

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Frau will halt auch effektiv den Beckenboden wieder stärken und keine innere Mitte finden beim Atmen. DEN Mist hatten wir schon unter Geburt und beim Ansaugschmerz, wer stillte. Yoga macht mich ja immer total aggressiv... ne? Ständig dieses entspannte "fühl dich wohl. Spürst du deinen Atem, deine Energie?" Sag mir endlich die nächste Übung an du Labertasche! Sorry, geht gleich wieder. Ich habe mich für einen Onlinekurs entschieden. Bei denen hatten wir auch schon den GVK. Die wollen am ersten Tag dann auch erstmal viel organisatorisches klären. Z.B. auch ob und wann sich wer zutrauen würde vor Ort zu üben.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChaosMistress

So eine Hebamme hatte ich bei der Geburt..... „Öffne dich, empfange dein Baby, heiße es willkommen, vertone deine Wehen“: Wegen vertonen? Diese scheiss unerträglichen Schmerzen wegsingen, dein verdammter Ernst?(!?! Nein! Ich krieg bei diesen Esomist nur schlechte Laune und werde überhaupt nicht empfänglich