Monatsforum Dezember Mamis 2020

Rektusdiastase

Rektusdiastase

Goldi79

Beitrag melden

Die Geburt ist nun 17 Wochen her, und der Spalt zwischen meinen geraden Bauchmuskeln ist nach wie vor 8-10 cm breit. Ich sehe immer noch aus wie im 7. Monat Ich mache schon seit 5 Wochen Übungen der seitlichen Bauchmuskeln, aber ohne Erfolg. Hat jemand vielleicht n heißen Tipp, was ich noch machen könnte? Geht’s euch auch so oder seit ihr wieder wie vorher?


__anyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldi79

Also mir geht es ähnlich. Am Anfang war mein Gewicht direkt weg aber Bauch war „flach“ im Gegensatz zu der Kugel aber trotzdem halt rund. Jetzt merke ich, dass die Bauchmuskeln immer noch weit auseinander sind und jedes mal nach dem Trinken oder Essen bläht sich mein kompletter Bauch auf... Ich habe keinen Tipp aber lese hier mal gerne mit


Lara991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldi79

Hallo! Ich weiß nicht ob es hilft, weil es ja bei jedem anders ist, aber bei mir ist der Spalt seit knapp einem Monat bereits zu. Was ich dafür mache: Ich mache alle zwei Tage Rückbildungsübungen. Ich habe viel über YouTube „rückbildungsgymnastik“ gemacht. Zusätzlich mache ich noch regelmäßig squats, und Planks in verschiedensten Varianten sowie Mountain Climbers. Ich habe aber auch schon 2,3 Wochen nach der Geburt begonnen. Meine ersten aufgaben waren im Alltag regelmäßig den Bauch anzuspannen, also bauch nach innen zu ziehen. Und damit man das nicht vergisst....an gewisse Situationen koppeln. Also zb bei jedem Straßenschild oder an den Spiegel einen Zettel hängen und bei jedem mal vorbeilaufen ... ansonsten auf der Seite liegend sich vorstellen dass man den Reißverschluss einer ganz engen Hose zuziehen muss, also beckenboden anspannen und dann immer höher ... das waren so die Dinge die ich am häufigsten gemacht habe. Ach ja und genau, natürlich die Spannung immer über die Ausatmung aufbauen :-)


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldi79

Meine Physiotherapeutin hat mir die folgende Übung gesagt, da war direkt danach immer spürbar dass sich da was tut: -Also du legst dich auf den Rücken. - dann nimmst du sozusagen so viel von deinem Bauch von den Seiten her in die Hände wie du eben erwischt -dann schiebst du deine Bauchmuskeln so gut du kannst zusammen - dann ist es super wenn du jemanden hast der dir Widerstand geben kann und von oben auf deine Schultern drücken kann. - so und dann ziehst du immer nur eine Schulter hoch drückst gegen den Widerstand und spannst so eben diagonal den Bauch an, während du deine Bauchmuskeln schön zusammen hältst. Das am besten jeden Tag machen. Bei mir hat das super geholfen und ich hatte nach ein paar Wochen keinen Spalt mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

Hallo, wrnn das nicht deine erste Geburt war, kann das schon etwas auseinander sein. Hört sich aber in der Tat für die Zeit viel an. Meine rückbildungshebamme (Studio, das über Zoom anbietet) hat auch erklärt, dass die Rektusdiastase und der Beckenboden ganz eng zusammenspielen. Also gilt dann, auch den beckenboden (scheinbar immer beim ausatmen) mit anzuspannen. Im Alltag und bei den Übungen. Und kein Schneidersitz. Da ist m. Hebamne ganz wehement. Da sitzt man wohl eher krumm & das belastet Beckenboden und die Rumpfmuskeln werden gar nicht aktiviert. Aber den ultimativen Tipp hab ich auch nicht... Viel Erfolg


Goldi79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldi79

hey danke Mädels! Da sind ja ein paar Übungen bei, die ich noch nicht gemacht habe. Ich werde heute Abend mal meinen Mann oder meinen Sohn verdonnern, auf meine Schultern (Im Liegen) zu steigen . Das ist meine 3. Schwangerschaft gewesen, weshalb der Spalt noch größer ist als bei den meisten. Aber ich will den Bauch weg haben. So viel ist sicher!


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldi79

Ich hoffe die Erklärung zu der Übung war verständlich genug. Wenn du dazu noch fragen hast kannst mich gerne anschreiben. Ganz wichtig ist eben, dass du die Bauchmuskeln schön zusammen schiebst und hältst während der Übung. Und dann gegen den Widerstand anspannen. Bei mir hat man danach gleich einen Unterschied gemerkt. Ich wünsche dir viel Erfolg.


Tessi0802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldi79

Kann man dann im Umkehrschluss sagen: wenn man den Bauch noch hat, hat man auch eine Rektusdiastase?


Goldi79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessi0802

Ich denke, nicht. Die Rückbildung läuft ja bei jedem anders. Meine Schwägerin war nach dem 2. Kind nach 5 Wochen wieder schlank. Ich beim ersten Kind auch. Beim 2. Kind so lala. Aber nun beim 3. ist es besonders schwer.