Celina_19xx
Liebe Mamis,
Wie macht ihr das?
- Gebt ihr einen nuckel?
- Seit wann?
- bestimmter Grund?
- irgendwelche Probleme damit gehabt (Saugverwirrung)?
- Tipps für die Einführung eines Nuckels?
Freu mich auf eure Antworten
Wir geben einen Nuckel, wenn nach dem Stillen noch Saugbedürfnis da ist aber keine Milch mehr gewollt ist. Lustigerweise zeigt uns der Kleine das schon ziemlich deutlich an, wann er den Nucki möchte. Er spuckt ihn meist vor der Tiefschlafphase dann aus und schläft ohne ihn. Wir geben ihn direkt seit der ersten oder zweiten Woche und hatten keinerlei Probleme mit einer Saugverwirrung. Tipps zur Einführung hab ich nicht, wir hatten Glück, dass er ihn direkt genommen hat (MAM start 0-2m nimmt er), einfach immer wieder probiert und vom Baby für gut befunden. Lt KiA dauert es jedoch noch eine ganze Weile, bis die den selbständig halten können, daher muss man ihn noch oft unterstützen...
Hier genauso.. Vor allem mein Mann und Schwiegermutter nehmen ihn zum beruhigen.. Weil bei mir wird der manchmal verweigert, glaube der kleiner Kerl weiß schon genau dass ich was besseres parat habe, auch wenn ihn die Milch dann oft stört da die echt immer noch sehr stark fließt..
Wir haben auch einen Schnuller, haben wir ca eine Woche nach Geburt gegeben. Eigentlich wollten wir in den ersten Wochen auch keinen, wegen der Saugverwirrung. Aber den Plan haben wir schnell verworfen, erstens weil meine Nippel einfach nur noch blutig waren und zweitens weil er sich durch ihn einfach schneller beruhigt hat. Wir geben ihn somit meistens wenn er weint und zum einschlafen. Saugverwirrung würde ich bei uns nicht komplett ausschließen - er hat dann angefangen ab der 4 Woche mega unruhig an der Brust zu trinken und hat das beibehalten - aber kann natürlich ganz viele andere Gründe haben. Trotz alledem würde ich auf nen Schnuller nicht verzichten wollen... Einen Tipp hab ich auch nicht, bei uns hat es eigentlich sofort geklappt.
Wir haben auch einen von Anfang an. War bei der Großen so, da für gut befunden, jetzt wieder so. Am besten gibt man ihn zum Gewöhnen in guten Momenten, damit sie sich in schlechten daran erinnern. Also nicht erst anfangen, wenn sie weinen.
Seit er dreieinhalb Wochen alt ist, um das Mundsoor Mundgel zu geben (ohne Nuggi landete das Gel überall nur nicht im Mund ;) ). Haben es dann beibehalten zur Beruhigung, meistens abends und wenn bisschen viel an der Brustwarze genuckelt wird, juble ich ihm den unter ;) Geben auch den MAM start 0-2m , Nip, Babylove und NUK mochte er nicht. Hatten diverse geschenkt bekommen, da konnte ich gut testen. Ich finde nicht, dass es eine Saugverwirrung gibt, weiß aber auch nicht genau, wie sich das äußern würde ( ich halte die Saugverwirrung ehrlich gesagt für eine fragwürdige "Diagnose", bei der die eigentliche Ursache nicht klar ist und der Begriff etwas schnell benutzt wird, um einen Namen dafür zu haben.. nur meine Meinung)
Ich seh das mit der Saugverwirrung auch so wie du. Wenn es nach der Stillexpertin hier geht, darf man im ersten Jahr nie einen Schnuller geben und alles ist gleich eine Saugverwirrung wenn man ein Problem hat. Meine Hebamme sagt auch dass das Thema mit der Saugverwirrung viel zu heiß gekocht wird. Es gibt einige Babys die das tatsächlich haben aber es sind so wenige...
Hier ist der Schnuller auch am Start. Haben wir auch relativ früh gegeben, weil sie zwar nuckeln wollte aber nicht an der Brust. Das macht sie einfach nicht. Ich kann sie damit 0 beruhigen. Sie trinkt und wenn sie satt ist, lässt sie los. Also gibt es hier nach Bedarf den Schnuller, aber auch der wird ausgespuckt, wenn sie ihn nicht mehr will. Nachts zum schlafen hat sie ihn überhaupt nicht. Stillen hat von Anfang an super geklappt, deswegen haben wir das so früh mit dem Schnuller gewagt. Bei der Großen hatten wir damals definitiv länger gewartet.
Huhu, ohje hab ihn glaub in der 2 woche ihr gegeben, um sie zu beruhigen, hat gut geklappt! Und jetzt bekommt sie ihn regelmäßig!
Saugverwirrung kennt sie nicht nimmt schnulli, abgepumpte Milch aus der Flasche, und Brust! Klappt alles super!
Wir haben schon in den ersten Tagen den Schnuller ausprobiert, da das bei unserem ersten Kind super geklappt hatte. Unsere Kleine hat ihn in den ersten Tagen aber kaum genommen. Haben dann nach ca.einer woche ein Modell gefunden, dass sie mochte. Tja und leider kam es dann ziemlich schnell zu echten andockproblemen, falscher saugtechnik, viel Luft schlucken, viel weinen...Nachdem wir die schnullies weggelassen haben hat es sehr schnell angefangen sich Stück für Stück zu bessern. Ich war nicht auf dze Idee gekommen, dass unsere Tochter eine Saugverwirrung entwickeln könnte. Bin nun eines besseren belehrt und würde schnullies nicht wieder so früh einführen. Wenn das kind allerdings schon gut trinkt und alles easy ist mit dem stillen - klar, dann würde ich es auch machen. Die teile können schon ein segen sein ;-)
Ich gebe den Schuller seit dem 12 Tag. Model Mum 0-2 ( ich finds interessant dass anscheinend viele Baby das Model gut finden ) er bekommt ihn zur Beruhigung, er schläft tagsüber damit sehr schnell ein, wenn er keine starken Blähungen hat. Saugverwirrung gab und gibts nicht trotz Benutzung von Brust, Nuckel und Flasche. :)