Vero84
Jetzt muss ich auch nach euren Erfahrungen fragen. Bei meinen beiden älteren Kindern hab ich bewusst nicht gegen Rotaviren impfen lassen. Es ist ja „nur“ eine Magen-Darm-Sache, die behandelt werden kann (also schlimmstenfalls im KH mit Infusion, das weiß ich). Jetzt überleg ich aber bei meiner Kleinen doch impfen zu lassen. Zu den jetztigen Zeiten möchte man jeden jeden KH-Aufenthalt vermeiden. Hab Angst, dass die Jungs so nen Virus mal schnell ausm Kiga mitbringen (wenn der wieder öffnet). Meine Angst vor der Impfung ist diese seltene Nebenwirkung der Darmeinstüpung. Bzw dass sie furchtbar Bauchweh bekommt, da sie eh so unter Koliken leidet. Wie sind eure Erfahrungen und was macht ihr diesbezüglich?
Ich hänge mich mal dran. Bei mir ist es das erste Kind und bin mir bei der Rotaviren Impfung auch nicht sicher. Zumal wir ja aktuell eh reduzierte Kontakte haben und ich nicht weiß ob das sinnvoll ist. Wenn ich mir die Zahlen des RKI zu den Rotaviren anschauen, dann sind das im Jahr ca. 6500 Infektionen in ganz Deutschland. Zumal das unser Kinderarzt auch zusammen mkt der 6fach Impfung und pneumokokken impft. Das passt mjr eigentlich auch nicht so viel auf einmal.
Also diesbezüglich sind wir uns leider auch noch unsicher. Montag haben wir die Impftermine und müssen uns dann noch entscheiden,ob wir die Impfung gegen Rotarviren machen lassen werden
Wir haben bei keinem Kind rotaviren geimpft. Es wird nur ein stamm geimpft, daher eigentlich zwecklos. Zumal es in meinem Freundeskreis bereits 2 mal vorkam, dass die Babys nach dieser Impfung sich mit rotaviren infiziert (ist ja eine lebendimofung) haben und dann im kh behandelt wurden da es zu starken Durchfällen und erbrechen kam.
Wir sind uns auch noch unsicher...
Unsere Hebamme rät uns davon ab..es sei halt “nur” Erbrechen bzw eine Durchfall Erkrankung wo kein Leben auf dem Spiel steht und die Nebenwirkungen somit nicht im Verhältnis zum Nutzen stehen würden...
Keine Ahnung was wir machen, eigentlich wollten wir komplett nach Stiko impfen lassen. Ich hasse es auch immer zu googeln um sich zu informieren, weil man ja dann meistens immer die Horror Geschichten liest
Jaaa, der Beitrag könnte von mir sein. Ich wollte alles nach Empfehlung machen und auf den Kinderarzt vertrauen. Dann hat meine Freundin, totale Impfgegnerin, mir erzählt dass man rotaviren einzeln impft und schon war ich bei google am suchen und war verunsichert.
Bei solchen Themen können Hebammen aber nur ihre persönliche Meinung geben, das ist dir klar? Hebammen sind keine Ärzte, sie sind zwar ein medizinischer Beruf, aber einer Physiotherapeutin würde ich ehrlich gesagt auch keine Kompetenz in Sachen Impfung zuschreiben. Das kommt doch gar nicht in deren Ausbildung vor.
Wir haben die Rotaviren geimpft. Allerdings habe wir uns entschlossen sie einzeln zu impfen. Also nur Rotaviren alleine. Wir hatten keine Nebenwirkungen. Dienstag gibt es dann die zweite.
Definitiv impfen lassen. Rita ist eine Schmierinfektion und leider nicht wenig virulent. Ich hatte Malens Vergnügen durch eine weniger hygienebewusste Ärztin.... als erwachser schon massiv unangenehm bis hin zu Klinikaufenthalt. Für Säuglinge eine gefährliche Angelegenheit. Ich habe mir damals so massiv die Seele aus dem Leib gekotzt während ich auf Klo saßen dachte mir brennt es gleich das Rektum weg.... das werde ich meinem Baby im Leben nicht zumuten. 2 oder 3 Tage Unwohlsein hat man auch beim Zahnen gerne mal, das tut den kleinen nichts. PCM Zäpfchen rein und gut.
Also wir werden bei den empfohlenen Impfungen mitgehen und in dem Punkt einfach der langjährigen Erfahrung vertrauen. Meine Kleine hat die Rotaviren mit 6 Wochen geimpft bekommen. Sie hatte dann 2 Tage leicht erhöhte Temperatur und war etwas unruhig, hat halt viel Nähe gebraucht (normalerweise haben wir sonst kein Problem mit ablegen und ohne Körperkontakt schlafen). Wir haben kein Zäpfchen benutzen müssen. Die 6-Fach Impfung + Pneumokokken hat sie dann mit 8 Wochen (am Montag) geimpft bekommen. Direkt nach dem Termin 3 Std. geschlafen und das gröbste war schon rum, am Abend war sie schon wieder putzmunter.
Wir lassen dagegen nicht impfen. Wir waren bei einer Impfberatung und ich kann euch das Buch "impfen - kurz und praktisch" empfehlen. Bzgl Impfungen gibt es meines Erachtens kein empfehlen "Richtig" oder "Falsch". Man sollte (finde ich) eher auf das individuelle risiko schauen und sich danach entscheiden und das nicht nur ob oder ob nicht sondern auch wann der richtige Zeitpunkt ist. Manche Impfungen haben einen viel geringeren Schutz wenn man so früh impft und das kann man auch später nicht mehr "reparieren"!
Beispiel:
> erstes Kind, Eltern im Homeoffice, coronabedingt kaum Kontakte = Risiko ist sicher ein ganz anderes als
> weitere Kinder, die in die Kita gehen, Arbeitsstätte mit vielen Kontakten, etc.
Wir sind absolut keine Impfgegner aber ich finde den Gedanken krass, dass die kleinen noch mit völlig unreifen Organen "kämpfen" und dann soll das Immunsystem mit 6-8 verschiedenen Krankheiten/Impfungen zurechtkommen??? Ganz zu schweigen von den Zusatzstoffen in den Impfungen...
Wir werden impfen, erstmal aber nicht gegen Rota, denn bei so wenig Kontakten, 1. Kind, Homeoffice, geringe Fall zahlen scheint mir das Risiko doch zu gering und gegen alles andere erst wenn die Maus anfängt zu krabbeln...
ABER es ist natürlich eine Verantwortung. Wenn man nach Stiko impft hat man ja alles gemacht wie es empfohlen wird, wenn man das nicht tut und das Kind wird krank, macht man sich ggf Vorwürfe, damit muss man auch umgehen können. Genauso wie wenn man impft und das Kind reagiert doll drauf oder wird trotzdem krank, denn 100% schützt auch eine Impfung nicht... (Teilweise ist der Schutz sogar nur bei 50%...)
Malik hat die rotaimpfung diese woche bekommen. Ich habe sie macheb lassen weil mein grösster den rotavirus mit 5 monate bekommen hat ok er hatte wirklich immer alles rotavirus, rsv und immer in schlimmer form spitalaufenthalt mit magensonde invusionen beim rsv mussten wir sogar neu lernen zu laufen.
Ich habe damals die Studien selbst zu der Nebenwirkung rausgesucht. Sie ist extremst selten und konnte nie eindeutig auf die Impfung zurück geführt werden. Wir haben sie gemacht. "Nur" ein KH Aufenthalt ist es nichts. Gut, hier sterben die Kinder in der Regel nicht dran, aber wenn man von betroffenen Kindern hört...die Leiden da wirklich wochenlang immens. Das ist kein Zuckerschlecken. Zumal bei der jetzigen Corona Situation, will man da echt und KH? Bei uns in der Kinderklinik nehmen die nicht Mal eine Begleitperson auf, auf der Kinderintensiv ist sogar Besuchsverbot, sonst nur sehr wenig Besuchszeiten. Das Baby wäre hier zB dann alleine - nein, danke. Uns war es das wert. Vertragen hat sie es übrigens super. Erhöhte Temperatur ist ein gutes Zeichen, dh der Körper reagiert! Und das ist ja gewünscht. Und wir hatten auch mega die Darmprobleme, die Rotaviren hat da aber nichts schlimmer gemacht.