Katrin2612
Hallo Zusammen, ich habe schon ein paar Fragen gelesen und fande total hilfreich und beruhigend:) Danke dafür! Man bekommt hier wirklich das Gefühl nicht alleine zu sein. Deswegen mache ich nächste Schritt und erzähle meine Gesichte. Ich hoffe dass ihr mir helfen könnt:( Ich bekomme mein Baby in Dezember. Da mein Partner mit meine Schwangerschaft überfordert war und das Baby nicht wollte, bin ausgezogen und habe mich für das Baby entschieden. Ich habe schnell eine Wohnung gefunden und zur Zeit kann ich mir alles leisten weil ich mein Gehalt bekomme (Unbefristet Vollzeit). Um mit ganze Situation klar zu kommen (vielleicht wird Vater des Kindes mir Stress machen) und für das Baby da zu sein, möchte ich mich für 2 Jahre Elternzeit entscheiden. So weit ich weiß, bekomme ich dann 50% Elterngeld. Das reicht mir leider nicht für die Miete und alle Rechnungen :( Ich weiß, dass es Wohngeld und Kinderzuschlag gibt. Ich habe aber Angst, dass ich leider keine Unterstützung bekomme, weil ich ein Auto besitze (über 10000 Wert). Ich zahle noch 2 Jahre in Raten (400€). Muss ich das Auto verkaufen um eine Hilfe zu bekommen oder gibt es eine andere Lösung? Alleinerziehend und Arbeitslos bekommt eine Hilfe und ich? Muss irgendwie selber klar kommen? Es tut mir Leid, dass es so lang geworden ist. Danke für eure Aufmerksamkeit und werde ich dankbar für jeden Rat! VG ;)
Ich würde mal anfragen ob man die Rate verringern kann und die Laufzeit verlängern. Es gibt "Wohngeld" und "Hartz 4" Rechner (Aufstockung) Da kannst du mal deine Sachen eingeben und berechnen ob dir was zustehen würde.
Das werde ich tun. Vielen Dank für deine Idee :)
Du hast einen Unterhaltsanspruch gegen deinen Ex und natürlich muss er dem Kind auch Unterhalt zahlen. Evtl. kriegst du keine Unterstützung, wenn du das nicht vorrangig geltend machst.
Das heißt, muss ich erst bei Jugendamt einen Termin machen, oder? Ich wünsche euch einen schönen Tag:)
Hallöchen, Also du bekommst ja 67% Elterngeld und nicht 50%. Das kannst du ein Jahr oder auf zwei Jahre ausbezahlt bekommen. Sollten es 2 Jahre sein dann bekommst du natürlich den halben Satz. Dann bekommst du 204€ Kindergeld Der Kindsvater jst, auch wenn er kein Bock aufs Kind hat zu Unterhalt verpflichtet. (Das Sorgerecht würde ich auf jeden Fall allein behalten) Sollte er nicht zahlen bekommst du UVG. Dann kannst du wohngeld/Kinderwohngeld und Hartz4 aufstocken. Solltest du in Bayern leben bekommst du ab dem 12.-36lebensmonat 250€ Familiengeld. Euch wird es an nix fehlen, glaub mir. Alles liebe dir.
Danke für deine Antwort:) Ich muss dazu sagen, dass ich für alle Versicherungen, Miete, verschiedene Rechnungen wie Raten für Möbel die ich für das Baby gekauft habe, brauche ich ca. 1200€ Die 67% oder halbe wenn ich 2 Jahre nehme und um das geht hier, reicht mir nicht. Ein Jahr mit 67% schaffe ich eher. Die ca. 500€ ( Elterngeld und Unterhalt) bekomme ich nicht direkt, deswegen sparre ich jetzt, das reicht uns aber nicht. Die wichtigste Aspekt ist ob ich trotz Vermögen Unterstützung bekommen würde oder muss ich etwas mit Raten machen, dass ich zusätzlich 400 euro habe oder muss Auto verkaufen und was günstiges kaufen? Vielen Dank noch mal an Alle die sich Zeit für mich nehmen. Das ist sehr nett!
Vielleicht bekommst du diese Fragen im Rechtsform von Frau bader eher beantwortet. Ich empfehle für die Zukunft lieber gebrauchte Sachen zu kaufen. Dem Kind ist es völlig wurscht, ob etwas neu oder gebraucht ist ;) Möbel auf Raten fürs Kind sind in so einer Situation eine unnötige Belastung. Kannst du sie noch umtauschen? Das würde ich direkt überprüfen und da schnell handeln. Sie sind ja noch nicht benutzt worden, schätze ich. Alles Gute für euch!
Kannst du mit deiner Bank nicht über neue Raten sprechen? 400€ im Monat finde ich ganz schön hoch muss ich zugeben.
Ansonsten steht hier bereits alles... Dein Ex muss zahlen, ob er da Lust drauf hat oder nicht ist egal. Das würde ich direkt mit dem JA klären. Das erspart nachher schon mal ein bisschen Gelaufe.
Ansonsten wurde hier damals so ein unschönen, aber leider wahrer Satz sehr oft im Rechtsforum verwendet: Elternzeit muss man sich leisten können.
Das klingt bitter und gemein, ist aber leider wahr.... im Zweifel musst du deine elternzeit auf 14 Monate kürzen. Ein Anrecht auf länger hat leider niemand
Dein Auto musst du aber meines Wissens nach nicht verkaufen. Du beantragtst ja kein Hartz IV sondern temporäre Unterstützung.