Monatsforum Dezember Mamis 2020

Namen

Namen

Heli172

Beitrag melden

Huhu. Habt ihr alle schon Namen ausgesucht? Wir haben Mädchen- und Jungennamen. Beide auch mit Zweitnamen weil mein Mann das gut findet. Er selbst hat einen so seltenen Namen und „normalen“ Zweitnamen, dass er das auch für unser Baby wünscht. Zweifel hab ich manchmal noch Ich selbst heiße Helena, als einziger Name, war zumindest zu meiner Schulzeit sehr selten, mittlerweile gibt es ihn wieder öfter. Freu mich auf eure Antworten


meliane2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Wir haben noch keinen Namen- leider:) 3 stehen zur Auswahl. Müssen uns noch entscheiden. Einen Zweit Namen finde ich nicht schön,aber jedem selbst überlassen. Alle die ich kenne,die einen zweitnamen haben,sind nicht zufrieden,weil es nur auf Papier steht und gerufen wird eh mit dem Erstnamen. Finde die „alten“Namen am Schönsten. Man muss bedenken,Babys bleiben nicht Babys,sie werden zu Müttern/ Vätern und irgendwann Oma/ Opa. Wenn man den Namen zb Lorena Luana Sophia vergibt hört sich das in dem ersten Moment noch „süß“ an aber für später passt der Name nicht-meine Meinung. In meinem Freundeskreis haben die meisten die neuen Hitnamen,was mir persönlich nicht gefällt. Ein Name ist etwas Besonderes finde ich,warum soll mein Name amerikanisch klingen,wenn ich doch deutsch bin,warum soll mein Name deutsch klingen,wenn ich arabischer Herkunft bin Aber wie gesagt das ist nur meine Meinung. Jeder wird das passende für sich finden denke ich


EmyErdbeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Wie lustig, du trägst den Namen den unsere Kleine bekommen soll. Er steht fest seit wir wissen was es wird. Und wir haben uns unabhängig voneinander diesen Namen als Favoriten ausgesucht :)


Tallheights

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Wir haben unseren Namen nun endgültig ausgesucht. Unsere Tochter wird *Ada* heißen. Wir verbinden beide sehr viel mit dem Namen und auch die Übersetzung ist total passend (er bedeutet "die erstgeborene" Tochter, die "Insel" und die "geschmückte") Wir verraten den Namen unserem Verwandten und Freunden aber erst nach der Geburt. Wir haben uns auch bewusst gegen einen zweiten Namen entschieden. Haben beide keine Zweitnamen und sind sehr glücklich damit.


Dada123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tallheights

Wir haben auch einen namen ausgesucht,weder mein Mann noch ich haben einen zweitnamen. Mein Mann machte den Vorschlag Lucie... Am Anfang war ich ehrlich gesagt nicht ganz so begeistert, denn ich nannte meine Katze als Kind so, und weil es eher auch so ein "süßer" Name ist. Wir kennen auch keine lucie. Dann hab ich mir aber den Bauch mal am Waschbecken angestoßen, und hab meinen Bauch dann gestreichelt und sagte "oh Entschuldigung Lucie Maus, das tut mir so leid.." Und dann dachte ich mir okay, das hat jetzt was zu bedeuten, so soll der Name sein. Der Name hat die Bedeutung, die Strahlende, die Leuchtende.


CA912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dada123

Ich überlege das selbe. Seltener erster Name und als Zweitnamen etwas "normales". Ich habe einen Zweitnamen den ich nicht benutzte und eigentlich auch eher bei Dokumenten usw. nervt. Habe aber auch etwas Angst, dass unsere Kleine ihren ersten Namen zu exotisch findet und lieber einen normalen Namen hätte. Mir geht es da genau anders. Ich habe einen 0815 Namen und war in der Schule und Beruf nie alleine. Daher will ich seltene Namen für meine Kinder. Mal schauen was die Kinder dazu sagen


Mrs_kuehli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Wir bekommen eine Mila Unser Nachname ist 'relativ' lang, daher kurze Vornamen und auch keinen Zweitnamen Wäre es ein Junge geworden, hätten wir einen Emil bekommen


Pretty86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Bei uns steht der Name auch schon fest. Da unser Sohn auch einen Zweitnamen hat (den Namen meines verstorbenen Schwiegervates), bekommt die Kleine auch einen. Mir ist wichtig dass es deutsche Namen sind und dass sie so ausgesprochen werden, wie sie geschrieben werden.


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Ich steh beim Thema Name immer noch komplett an... ich hatte einen Namen auf der vielleicht Liste, aber mittlerweile denke ich nicht mehr, dass er der richtige ist und hab ihn wieder gestrichen. Aber das war es schon. Bisher hat es kein weiterer Name auf die Liste geschafft und mir gefällt einfach kein einziger Name, so dass ich mein Kind so nennen möchte. Also ich denke mir immer wieder "oh hübscher Name... aber mein Kind will ich so nicht nennen..."


Sari94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Also wir haben schon lange einen Namen da war ich noch nicht mal schwanger und er wird auch ein zweiten Namen haben da es bei uns in Bayern auf dem Lande so üblich ist, er wird dann den Namen vom Opa haben.


Huhu88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Bei und stehen 3 namen zur Auswahl aber sind uns noch unschlüssig. Die 3 namen wären arian ammar oder malik


ValentinsMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Guten Morgen. Wir haben uns auch endlich Einigen können. Unsere Tochter bekommt den Namen Maria-Lara. Erst hatten wir uns gedacht es wird eine Marie Theres aber das hat und dann noch auf längere Sicht nicht mehr gefallen. :) Unser Sohn heißt Valentin Louis.


decemberchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Bei unserem großen Sohn, war der Arbeitstitel E.T. weil er auf dem ersten Ultraschall wie der kleine Außerirdische aussah. Lange dachte ich dann es wird ein Thaddeus aber je öfter ich den gedanklich sagte umso weniger passte er. Also entschieden wir bei den Initialen E.T. zu bleiben und Thaddeus als Zunamen zu nehmen. Also musste ein Name mit E her. Durch Zufall entdeckte mein Freund eine Dankeskarte auf dem Krankenhausflur von einem Edgar. Und schlug den vor. Somit nahmen wir Edgar und Erwin mit. Als ich meinen Sohn dann gesehen hab wusste ich es ist ein Edgar und kein Erwin. Also heißt der große Edgar Thaddeus. Beim Kleinen haben wir angefangen zu suchen aber es kam ja dann anders also suchte ich nach Namen wo die Bedeutung passt und die uns trotzdem noch gefallen. Und damit schlug ich Noah (Ruhe und Stille) Edmund (Beschützer) vor und mein Freund stimmte zu. Wäre Noah kein Sternchen geworden hatten wir noch lange überlegt denke ich.


Dani in France

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Hallo an alle werdenden Mamas, wir bekommen einen Jungen und die Namenswahl ist sehr schwierig. Wir haben bereits eine Tochter (Juli 2018), sie heisst Ethel. Wir wohnen in Frankreich und ich wünsche mir, dass der Name sowohl in Deutsch als auch Französisch so ähnlich wie möglich ausgesprochen wird. Habt ihr eine Idee? Wir hätten gern einen seltenen Namen, so wie unsere Tochter. Mir gefallen Namen wie Raphael, Théo oder Emile aber die sind in Frankreich in den TOP20, also nicht selten. Danke für eure Hilfe


Huhu88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dani in France

Mein erster Sohn heisst jérôme Raphael und mein 2 ter sohn heisst noé giulian. Wobei bei beiden nur der erste Name gesagt wird. Und hat immer noch der name lionel gefallen