Sparkling95
Hallo, wie sieht es denn bei euren Mäusen aktuell mit den Nächten aus? Wann stehen sie dann auf? Hier ist gerade wieder alles gefühlt auf Anfang. Der Kleine schläft sehr schlecht ein, wird oft wach und kann dann nicht mehr einschlafen. Spätestens um 6 Uhr ist dann ganz Schluss, obwohl er noch hundemüde ist.
Hallo, mein Kleiner schläft seit der 6. Woche „durch“. Momentan von ca. 19:00 Uhr - 06:00 Uhr. Also er braucht auf jeden Fall nachts keine Flasche mehr. Er wird einmal nachts wach (er schläft in seinem großen Bettchen bereits) und dann hole ich ihn zu mir ins Bett, Schnuller rein und er schläft dann direkt weiter.
Bei uns sind die Nächte immer noch sehr schlimm..sind so aller 1,5 Stunden wach, manchmal schafft er auch 2 Stunden aber darüber hinaus hatten wir eigentlich noch nie so wirklich.
Je nachdem wann er sein letztes Schläfchen gemacht hat geht er so zwischen 19/20 Uhr ins Bett. Aufstehen ist bei uns auch immer gleich, meistens 6 Uhr +/- 15 Minuten. Auch er ist da noch super müde aber dann bekomm ich ihn einfach nicht mehr zum schlafen. Er wird dann meistens eine Stunde nach dem aufstehen nochmal müde und dann schläft er meistens sogar nochmal 1-1,5 Stunden.
Wir sind auch noch bei 4 Tagschläfen. Meistens zwei lange von 1-1,5 Stunden und zwei kurze von 30 Minuten. Ich könnte mir vorstellen dass die vielen Tagschläfchen dafür verantwortlich sind dass die Nacht so unruhig ist und er morgen dann auch wach ist obwohl er noch müde ist (also dass der Schlafdruck fehlt). Aber er wird immer noch nach aller 2 bis maximal 2,5 Stunden müde und künstlich verlängern will ich die Zeit eigentlich nicht.
Ansonsten ist bei uns einschlafen auch etwas schwieriger geworden. Manchmal klappt das Einschlafstillen super aber manchmal kommt er einfach nicht runter obwohl er müde ist. Dann lass ich ihn einfach noch ein bisschen krabbeln und toben im Bett, so für 15 Minuten und dann klappt es meistens mit dem Einschlafstillen. Ich denke dass ich bald auch sowas wie Buch angucken oder Ähnliches einführe. Letztens wo er nicht einschlafen wollte haben wir uns sein Nachtlicht mit Sternen welches die Farbe ändert angeguckt, dabei ist er auch ziemlich schnell runter gekommen.
Bei uns ist in den letzten Monaten super viel passiert mit drehen, krabbeln und sitzen..und da ja auch alles immer im Schlaf verarbeiten wird, ist schlechtes einschlafen und durchschlafen ja auch recht normal. Ich hoffe dass sich es ändert wenn ich nächstes Jahr wieder arbeiten muss aber momentan hab ich mich mit der Situation erstmal so abgefunden
Ja das mit dem Verarbeiten denk ich auch. Unser Spatz fängt mittlerweile schon an an Möbeln entlang zu "laufen". Er wird am Wochenende 8 Monate alt. Das ist alles so wahnsinnig früh. Irgendwie denkt man eben doch immer es könnte sich mal was ändern oder die Schlafphasen länger werden, aber na ja
Bei uns ziemlich genau so seit ein paar Wochen, dazwischen hatten wir auch mal ein paar bessere Nächte wo zumindest einmal pro Nacht 3-4h am Stück geschlafen wurde. Dann war er krank, dann kam ein Zahn, jetzt ist er wieder krank und es kommt wieder ein Zahn. Also ich bin auch zwischen 4 (tolle Nacht!) und 8 mal (schlechte Nacht) wach, abends zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett, richtig tief schlafen tut er aber erst um 21:30/22:30..davor alle 40min kurz wach und trinken. schlafen tut er maximal bis 06:00, Tagsüber auch 3-4 Schläfchen, oft genau die berüchtigten 40 Minuten Schlafphasen, manchmal aber auch 2 Schlafphasen. Ich werde jetzt das größere Kinderbettchsn neben meinem Bett hinstellen sodass nicht immer alles wackelt und bebt sobald sich irgendwer bewegt, habe das Gefühl dass ihm das oft aus dem Tiefschlaf holt und er unruhig wird. Mal sehen..
Bin ich auch gerade ein bisschen beruhigt dass ich tatsächlich auch mit den schrecklichen Nächten nicht alleine bin
Ja wenn er zahnt ist bei uns die Nacht auch immer besonders schlimm. Und hochziehen an Möbeln und stehen fängt er auch schon so langsam an…wie gesagt ist alles gerade eine sehr intensive Zeit. Von daher ist das auch erstmal so okay für mich..
Wir hatten auch schon überlegt jetzt das große Kinderbett an unser Bett ran zustellen und eine Seite das Gitter abzunehmen..hab nämlich auch das Gefühl dass sobald sich jemand zu stark beweget oder aufsteht/kommt wird er unruhig. (Alleine in sein Bett im Raum schläft er leider nicht, hatten wir schon paar mal probiert)
Hier ist es auch immer noch schlecht. Sie geht zw. 18 und 19 Uhr schlafen. Wir dann ca. 2 Mal nach 30 min wach. Sie schläft dann bis 6 Uhr. Wird aber min. 3 Mal bis ungefähr 8 Mal (das wäre dann echt eine Horror Nacht) wach. Tagsüber 4 Mal 30 Min. Schläfchen. Bin gespannt, wann es sich ändern wird.
Ist sie zufällig auch gerade zwischen 7 und 8 Monate alt?
Weil das was du beschrieben hast, das hatten wir jetzt als Phasen scheinbar im Zusammenhang mit dem bemerken, dass sich die Eltern von einem entfernen können.
Die ganze Zeit war es 18 bis 4 Uhr, Milch und dann bis ca 6 Uhr.
Tagsüber vormittags bis ca 14 Uhr diverse power naps und dann bis 18 Uhr wach halten.
Plötzlich wollte sie nicht mehr alleine einschlafen sondern nur noch auf mir, wurde 2x wieder wach und weint und wieder auf mir einschlafen, so wie tagsüber erstrecht nur auf mir und mit "Zwang", weil man ja was verpasst wenn man schläft.
Aber nächste Woche Mittwoch ist sie 8 Monate alt und es wird gerade wieder etwas besser, zumindest abends, trotz der ersten Erkältung bzw Schnupfen.
Von festen Uhrzeiten sind wir leider noch relativ weit entfernt.
Ich hoffe, dass es wirklich nur eine Phase war.
Bei uns gehen beide Kinder zwischen 18:30 Uhr und 19:00 Uhr ins Bett, wobei die Kleine schon früher knatschig wird. Kommt sie zu früh ins Bett, wird sie um 19:30 Uhr nochmal kurz wach. Sonst schafft sie es bis ca. 21:30 Uhr, dann wird gestillt und ab da dann alle 2 Stunden. Wenn ich Pech hab, ist sie dann auch morgens gerne mal 2 Stunden wach, bis sie noch mal für eine Stunde bis 6:30 Uhr schläft. Dann startet der Tag. Und tagsüber haben wir im Schnitt 2-4 Schläfchen a 30 Minuten. Ich bin also auch maximal begeistert…
Das traurige daran ist, dass man gar nichts machen kann. Selbst bei mir mit dauerhaften direkten Körperkontakt, vorher gut Brei gegessen, ausgetobt, viel erlebt, wenig erlebt. Nichts davon beeinflusst den Schlaf. Man hat es nicht in der Hand, sondern man hofft, dass das Durchschlafen einfach bald kommt.
Die permanente Müdigkeit beeinflusst die Laune, Geduld und leider auch immer noch sehr deutlich die Waage.
Stimmt. Das muss man einfach aussitzen. Heute Nacht war es noch mal schlimmer. Erst fand die Große wegen Husten nicht in den Schlaf, dann hatte ich Magenschmerzen, mir wurde kalt und ich bekam Kopfschmerzen und ab Mitternacht wollte die Kleine jede Stunde an die Brust und war von 2-3 Uhr komplett wach. Danach ging es im Stundentakt weiter und ab 5:30 Uhr fing die Große wieder mit dem Husten an… Ich merke leider auch, dass ich bei so schlechten Nächten extrem gestresst bin. Aber ja, es kommen wieder bessere Zeiten!
Sie geht so gegen 19 Uhr oder kurz danach ins Bett. Dann hält sie mittlerweile so bis 2 Uhr (manchmal auch 3 oder 4 Uhr) durch. Dann wird gestillt und dann nochmal so bis 5-6 Uhr. Dann stehen wir alle auf
Die Kleine geht um 18:30 Uhr ins Bett. Zwischen 1 und 3 Uhr wird einmal gestillt und gegen 5 Uhr ist die Nacht zu Ende. Bis dahin kann ich mich nicht beschweren, zumal wir vor kurzem auch noch alle 1,5/2 Std. gestillt haben. Aber 5 Uhr oder heute 4:55 Uhr ist dann auch mir als Frühaufsteherin einen Tick zu früh.
Hier wird um 19 Uhr ins Bett gegangen - normalerweise dauert das einschlafen mit Unziehen , wickeln und ins Bettlegen und schlafen Max. 20 Minuten. Seit ein paar Tagen kann es auch mal eine Stunde dauern er ist dann so aufgewühlt und kommt nicht runter. Aber dafür sind die Nächte gut. Er wacht nur noch zweimal zum trinken auf ( zwischen 23-01 Uhr und dann zwischen 3-4 Uhr ) . Als ich noch gestillt habe ( vor ca. 6 Wochen abgestillt ) kam er auch sehr oft …nach 30 Minuten, 1er Stunde und maximal 2 Stunden Die Nacht ist um 6 Uhr zu Ende. Tagsüber machen wir 3-4 30 Minuten Schläfchen bevorzugt im Kinderwagen. Aber im eigenen Bett geht auch gut und so kann ich die Zeit nutzen. @12Mami : wenn du deinen kleine Schatz noch so 15 Minuten „toben“ lässt im Bettchen , bist du dann dabei oder gehst du raus aus dem Zimmer. Bei uns ist es ähnlich - er dreht dann nochmal richtig auf im Bett - ich lasse ihn auch aber bin dabei und habe mich gefragt, ob ich ihn auch mal allein lassen kann, damit er da seine letzten Energie Reserven aufbraucht :) eine Kamera am Bett habe ich , so dass ich ihn immer im Blick hätte. Wie macht ihr das ?
Ich hab mich auch schon öfters gefragt ob es nicht auch ein wenig am stillen liegt dass er so oft kommt Ich weiß nicht ob es täuscht aber hab das Gefühl dass man auch öfters ließt, das Babys die die Flasche bekommen öfters durchschlafen als Babys die stillen. Ich glaube sie “riechen” ja auch wenn Mama in der Nähe ist und verlangen es quasi dann vielleicht auch häufiger
Beim austoben bin ich immer mit dabei. Wir schlafen im Familienbett. Es ist zwar recht gut gesichert aber der Rausfallschutz ist jetzt nicht sooo hoch…und da momentan überall hochziehen seine Lieblingsbeschäftigung ist, hab ich Angst wenn er mal ganz blöd sein Gewicht verlagert dass er da rausfällt
Wir haben zwar auch ein Babyphone mit Kamera aber gerade wenn er wach ist will ich mich nicht darauf verlassen dass ich dann schnell genug da bin
Aber wenn es bei euch alles sicher ist kann man es ja mal probieren
Unser Kleiner würde glaub eher protestieren aber vielleicht hilft es ja bei euch dass er so vielleicht schneller runter kommt als wenn jemand dabei ist…
Mein Kleiner geht gegen 21 Uhr ins Bett. Er braucht so ca 15 Minuten bis er einschläft. Er schläft durch, seit dem er 3 Monate alt ist. Ich kann mich glücklich schätzen. Als ich schwanger wurde, haben meine Arbeitskollegen gesagt, schlaf dich jetzt aus... Schlaf viel, solange du noch kannst. Heute staunen sie und können es kaum glauben, dass mein kleines Bärchen so gut schläft und ich nicht mal einmal nachts aufstehen muss.
Hallo, Meine Kleine schläft momentan eher unruhig und braucht ganz viel Nähe und ich glaube sie klebt mir auch mehr an der Brust. Aber ich hab zumindest das Glück, dass sie gerne lang schläft. Also schlafen geht sie so zwischen 20 und 21 Uhr momentan. Und aufgestanden wird hier meistens zwischen 8 und 8.30. Aber wenn sie eine unruhige Nacht hatte und mal länger wach dazwischen wird auch bis 9.30 oder so geschlafen. Wir haben den Luxus, dass wir uns da meistens nach ihr richten können. Aber an Tagen wo wir etwas vor haben, wie heute muss ich sie schon wecken.
Puhhh...die Nächte sind bei uns schon immer ein leidiges Thema gewesen und momentan ist es katastrophal
Einschlafen klappt ganz schnell so ab 19:30 Uhr. Dann wird sie manchmal nach ca. 30min unruhig und ich stille sie nochmal.
2 Stunden später wird sie momentan wach. Aber wirklich wach, mit einer Wachphase von 2-3 Stunden. Es hilft auch nichts, von wegen leise zureden, abgedunkelt bleiben etc..
Wenn sie dann endlich wieder schläft fängt sie nach 2-3h plötzlich an zu schreien und ich nehme sie auf den Arm, wo sie dann wieder 1-2h schläft, bis ich sie ablegen kann, sie sich aber jede Stunde bemerkbar macht und super unruhig schläft. In der Regel ist meine Nacht ab 3/4Uhr vorbei.
Aufgestanden wird dann zwischen von 7 und 9.
Keine Ahnung wie oft ich sie stille zwischendurch. Ich biete ihr die Brust gefühlt ständig an.
Polly kommt also auf einen Schlaf von höchstens 10 Stunden in der Nacht und ich bin aktuell bei 4 Stunden!!!
Es ist kaum zu ertragen nachts.
Und tagsüber ist sie das blühende Leben, aufgeweckt, nur am Lachen und so aktiv und wundervoll mitanzusehen. Und ich sitze daneben wie ein zerrupftes Huhn