Monatsforum Dezember Mamis 2020

Mutterpass ahoi

Mutterpass ahoi

ChaosMistress

Beitrag melden

Ich habe ihn endlich in der Hand! Den Mutterpass! Juhuuu es steht "Wunschkind" drauf. Beim Tasten war die Gebärmutter auch recht weit oben und der Arzt sehr zufrieden. Im Ultraschall hat das Baby sich schon bewegt und man konnte ein Ärmchen und ein Beinchen sehen. Mit Füßchen dran! (Wichtig, immer die Verniedlichungsform!) Ich werde heute oder morgen die Bilder bei DM ausdrucken, damit wir was in der Hand haben. Für die Familie, die es diese Woche endlich erfahren soll. Mein nächster Termin ist der 10.06. Der Arzt meinte, dass ich mir überlegen solle, ob ich einen Gentest machen lassen möchte, mit Nackenfaltenmessung undso. Er sieht keine Indikation dazu, da ich ja mit 24 auch nicht zur Risikogruppe gehöre aber er möchte mir frei stellen das zu machen. Was meint ihr? Das Risiko ist gering... bestenfalls gebe ich Geld aus und mir wird bestätigt, dass unser Baby höchstwahrscheinlich gesund sein wird. Meine größte Angst wäre, dass ich eine Entscheidung treffen müsste. Aber die Gewissheit, dass alles gut wird, wäre mir auch sehr wichtig. Herrje Kinderkriegen ist ja schon vor der Geburt so furchtbar anstrengend.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChaosMistress

Herzlichen Glückwunsch zum Mutterpass! Das ist immer ein tolles Gefühl! Und prima, dass sich das kleine so gut entwickelt! Die Sachen mit dem Test kann dir ja niemand abnehmen. Ich persönlich habe bei meiner Tochter keinen Test machen lassen. Das Thema Abtreibung im Falle eines Falles war für uns nie Thema. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass alles in Ordnung sein wird. Heute denke ich etwas anders. Abtreibung ist immer noch kein Thema für uns, aber wir haben eben auch Verantwortung für unsere Tochter. Ich möchte vorbereitet sein. Im Falle eines Falles, kann es ja sein, dass man in ein Krankenhaus mit Neointensiv zur Entbindung geht. Es könnte ein längerer Krankenhausaufenthalt werden usw. Dinge, auf die ich gerne vorbereitet wäre, um es unserer Tochter verständlich zu machen. Dazu kommt noch, dass Freunde letztes Jahr ein Kind bekommen haben, wo sich ein paar Tage später herausgestellt hat, dass der kleine Trisomie 21 hat. Das mussten die Eltern mitten im Gefühlschaos erstmal verdauen... Wir werden die Nackenfaltenmessung inkl. Feindiagnostik im Prenatalzentrum machen lassen und bei Auffälligkeiten noch den Gentest hinterher. Eine Fruchtwasseruntersuchung werden wir aber definitiv nicht machen lassen, da mir hier das Risiko viel zu groß ist, dass unserem Knirps dabei was passiert.


-Stubsi-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChaosMistress

Herzlichen Glückwunsch zu den ganzen tollen Nachrichten Ich denke, dass es bei dieser Entscheidung kein richtig oder falsch gibt. Das ist höchstpersönlich und muss jedes Paar für sich entscheiden. Jede Entscheidung ist berechtigt und hat dann seine Gründe. Was mich betrifft: Wir lassen den Test machen. Uns geht es genauso, wir wollen mental vorbereitet sein, wenn irgendetwas nicht in Ordnung ist. Sei es ein Gendeffekt, eine schnelle nötige OP nach der Geburt etc. Ich möchte dann nicht überrascht werden, sondern mich darauf einstellen können und so stärker für den Knirps sein. Aber das ist wie gesagt nur meine Meinung.


Sophie143

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChaosMistress

Das ist super, das freut mich sehr für dich! Und ja, die Verniedlichungsform ist immer sehr wichtig! Wir hatten uns für den Praena Test entschieden.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChaosMistress

Den test würde ich nur machen, wenn im Falle eines Falles eine Abtreibung in Frage kommt. Junge Mütter können genau so Trisomiekinder gebären wie Ältere, kam oft genug vor. Ich habe das bei Kind 1 und 2 gemacht da ich kein Kind mit Trisomie möchte, mein partner noch weniger als ich. Auf unserem mutterpass steht Alpina drauf Die Sponsoren die teile wohl bei unserer Praxis aktuell! Komisch, dass es auxj überall neue wandfarbe gibt


N.Nina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Den Test werd ich auch beim Fachmann machen lassen. Denk, dass muss jeder für sich entscheiden. Zum Mutterpass: da gibt es bei ebay richtig schön Filzumschläge, wo man auch bei manchen die Bilder separat auf der Rückseite rein tun kann. Auf meinem steht: Baby loading mit einem download Balken. Viele Grüße


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChaosMistress

Hallo, Glückwunsch das alles gut ist . Zum Test mit 24 gehörst du nicht zur Risiko Gruppe und ein Test bei unter 30 jährigen hat eine deutlich höhere falsch positiv rate. Das sollte man bedenken. Wenn ein positives Ergebnis eine Entscheidung zur Folge hätte muss man sich das gut überlegen. Wir wollten auch nur die Bestätigung das alles gut ist. Tja war's dann nicht. Und ganz ehrlich in der Theorie Zu sagen ich würde so oder so handeln ist in der Praxis was völlig anders. Wir haben uns nach knapp 7Wochen etlichen weiteren Untersuchungen gegen das weitertragen entschieden. Die schwerste Entscheidung meines Lebens aber für die Kinder. Für die großen wie auch für Luke. Und auch wenn ich mir sicher bin es war richtig,ist es so verdammt schwer. Mir fehlt mein Sohn, ständig denke ich an ihn und könnte heulen. Es ist eben nicht einfach. Denn auch wenn bei uns raus kam das die fehlgeburt bereits im Gang war und es eine reine Zeit Frage gewesen wäre bis Luke gestorben wäre. Ist es so unendlich schwer. Wir haben den Test gemacht weil wir einen Sohn haben der durch seine Leukämie viele körperliche und geistige Schäden davon getragen hat und wir Sicherheit wollten das Luke gesund ist. Er war es nicht und dann zu entscheiden war unendlich schwer. Wäre Luke unser erstes Kind gewesen oder alle hier gesund wäre die Entscheidung anders gefallen so mussten aber alle bedacht werden und auch was man selbst leisten kann. Denn Deutschland ist weder so Integrative noch toll für Menschen mit Beeinträchtigungen wie ich täglich Life erlebe. LG nita