Monatsforum Dezember Mamis 2020

Mögliche Einleitung

Mögliche Einleitung

Vilev

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe bisher nur mitgelesen und viele wertvolle Beiträge nutzen können. Danke dafür. Auch allen Mamis, die ausgekugelt haben, eine tolle Kuschelzeit. Seit gestern bin ich stationär aufgenommen, da die Versorgung durch die Nabelschnur grenzwertig ist. Es scheint noch nicht kritisch zu sein, jedoch könnte es sein, dass man morgen mit der Einleitung startet. Das hat mich gestern etwas aus der Bahn geworfen und überrumpelt, sodass ich emotional angeschlagen bin. Ich mache mir natürlich Sorgen um meine Kleine, aber die CTGs sind super. Bisher lief zum Glück alles unkompliziert, umso härter hat mich diese Aussage getroffen. Hat vielleicht jemand Ähnliches erlebt? Wie sind bisherige Erfahrungen mit Einleitung? Danke vorab und liebe Grüße


SiMo_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vilev

Ein Hallo aus dem Januarbus! Habe seit der 30 ssw einen erhöhten Widerstand der Nabelschnur (ri= 0,63-0,86 war alles dabei) werde eng kontrolliert. Jedoch wächst die Kleine und es sind sonst alle werte gut! Wie sehen denn die anderen Werte bei dir aus? Haben sie auch nach den gehirnströmungen geschaut und diese seitlichen Arterien? (Kenne die Fachbegriffe nicht, sorry!) Liebe Grüße, Silke


Vilev

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiMo_90

Hallo Silke, danke für deine Rückmeldung. Musst du denn dann ambulant öfter zur Kontrolle? Alle anderen Werte scheinen gut bzw. unauffällig zu sein. Es wurde nach allem geschaut und soweit für unbedenklich befunden. Der RI Wert lag gestern zwischen 0.72 und 0.77...


SiMo_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vilev

Jede Woche wird bei mir ctg geschrieben, es gibt dadurch definitiv die Aussage ob das Kind gut versorgt ist oder nicht. Wären wenige Bewegungen z.b. erkennbar, wäre das ein Indiz darauf, dass es dem Kind nicht mehr so gut geht. Alle 2 Wochen werden bei mir die Dopplerwerte kontrolliert (zu oft wäre nicht gut, aber da sind die Meinungen zwischen FA und KH unterschiedlich!) Die ri-Werte, wurde mir so erklärt, sind Werte die die Versorgung des Kindes in der Zukunft zeigen. Also sind die Werte erhöht, ist die Versorgung im zeitraum von ca. 2 Wochen zu verstehen. Das wichtigste ist, dass das Kind gut versorgt ist und an Gewicht zunimmt. Das können deine Ärzte am Besten feststellen:-) Wünsche euch alles Gute


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vilev

Ich verstehe, dass du dich da gerade überrumpelt fühlst! Bei uns waren die Werte immer gut, daher hab ich leider damit keine Erfahrung. Aber wie schon geschrieben wurde, es kommt ja auf den Gesamteindruck an. Nur weil die Herztöne auf dem ctg gut sind, heißt es ja nicht, dass dein Baby durch die Nabelschnur mit dem Rest auch noch gut versorgt wird. Wie groß und schwer wird es denn geschätzt? Vor dem ET ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass eine Einleitung nicht zum gewünschten Erfolg führt. Damit muss man rechnen. Aber ich würde an der Stelle deinen Ärzten vertrauen! Dein Baby ist ja schon fix und fertig und darf jetzt gerne auf die Welt kommen! Alles Gute!


Vilev

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ja, da hast du recht, Thiara. Daher wollte ich mich gegen eine stationäre Aufnahme auch nicht wehren, alles so, wie es für die Kleine am besten ist. Sie wird auf etwa 51 cm und 2840 Gramm geschätzt, im Vergleich zur letzten Woche hat sie fast 200 Gramm zugenommen. Ich denke, dass ich um die Einleitung nicht drumrum komme, so wie sich das hier anhört. Warum aber sollte das evtl kaum Erfolg haben? Ist das erfahrungsgemäß so? Glaubst du, ein Kaiserschnitt macht mehr Sinn? Vielleicht bespreche ich das morgen nochmal in Ruhe mit den Ärzten. Meine einzige Sorge ist, dass die Kleine davon etwas abbekommt :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ich hatte eine Einleitung ab dem 4.12., wegen angeblicher Unterversorgung, erst mit Cytotec, das hat nicht angeschlagen, dann mit einem Band direkt am Muttermund. Am 5.12. gegen 15 Uhr bekam ich erste Wehen, um 21 Uhr war die Maus da. Der Muttermund ist in 2 Stunden 8cm aufgegangen. Zum Schluss war es schon heftig. Es ist unser 2. Kind. Aber soooo schlimm habe ich die Einleitung nicht empfunden. Keine Angst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Maus wurde auf knapp 2700g geschätzt und kam mit 3060g zur Welt.


SiMo_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vilev

Dein Kind kann durch die enge Betreuung nichts "abbekommen", da musst du keine Sorgen haben! Weiss man woher der Widerstand kommt? Blutdruck? Diabetes?


Vilev

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiMo_90

Hmm ne, das weiß man nicht. Bisher lief tatsächlich alles problemlos bzw unauffällig. Ich habe auch körperlich nichts weiter an Erkrankungen...daher war ich gestern so überrascht


Vilev

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Mia, das macht Mut! Ich soll, kommt es dazu, mit einem Wehencocktail anfangen und anschließend mit Gel. Aber das klärt sich alles erst morgen.