Thiara82
Hallo zusammen, ich muss mir gerade mal Luft machen! Ich war heute im Büro (eigentlich haben alle Homeoffice) um meiner Chefin von der Schwangerschaft und dem BV zu erzählen. Meine Firma war im letzten halben Jahr nicht sehr gut zu mir, da ich einen Aufhebungsvertrag nicht unterschrieben habe. Kurz und knapp: wenn ich anderen erzählt habe, was bei uns so los ist, wurde mir gesagt, dass das in deren Augen schon Mobbing sei. Berechtigungen wurden mir entzogen, Urlaub nicht genehmigt usw. So, nun habe ich also das BV wegen meiner Rückenschmerzen, aber nur, so lange ich im Homeoffice arbeite. Was sagt also mein Arbeitgeber: ich muss mich zwingend um einen Platz in der Notbetreuung kümmern und soll dann im Büro arbeiten. Dort treffe ich dann an jedem Tag auf neue Kollegen, die sich mit dem Homeoffice abwechseln. Also ja, prinzipiell hat mein Arbeitgeber ja Recht. Wenn ich die Probleme im Homeoffice wegen schlechter Sitzbedingungen habe, dann sollte ich wieder ins Büro kommen. Aber steht der Schutz vor Corona nicht darüber? Gerade jetzt als Schwangere? Ich mache gerade Arbeiten als Springer und buche Belastungsanzeigen um den Kollegen den Rücken frei zu halten. Nichts weltbewegendes und vor allem nichts, was unbedingt sofort erledigt werden müsste. Es wäre also kein Problem mich 2 Stunden täglich arbeiten zu lassen. Ein finanzieller Schaden entsteht der Firma ja nicht... Ich bin gerade so sauer. Notbetreuung bedeutet auch, dass wir nicht mehr (sobald es wieder erlaubt ist) zu meinen Eltern fahren dürfen, da meine Mutter, würde sie Corona bekommen, das wahrscheinlich nicht überleben würde. Hochgradig anfällig, kein vernünftiges Immunsystem, Lungenkrankheit und durch Schlaganfall halbseitig gelähmt. Sorry, für den langen Text, aber das musste mal raus... Ich hoffe, ihr habt alle einen besseren Tag als ich!
Ui. Die ist ja wirklich ne ganz zauberhafte. Finde ich jetzt schwierig.... es bekommt nicht jeder, der mit menschen kontakt hat, ein Corona BV. Das bedarf, soweit ich weiss, regelmäßig Kundenkontakt, nicht Kollegen. Bist du systemrelevant? Alleinerziehend? Wenn beides nicht, hast du kein Recht auf Notbetreuung. Die gibt es für dich einfach nicht, egal was deine Chefin sich so wünscht. Deinen Arbeitsplatz anpassen darf sie natürlich und muss es im Grunde. Aber. Der rücken kann dir ja trotzdem wehtun? Ist es sicher, dass der andere Stuhl die Rettung für dich darstellt?
Ich kann dich sehr gut verstehen. Die Lage ist echt verzwickt . Der Arbeitgeber muss ja eine Gefährdungsbeurteilung ausfüllen. Ich selbst gehöre ja auch zur Risikogruppe habe aber auf der Arbeit eim Einzelbüro bekommen. Allerdings muss meine Tochter dann in die Notbetreuung. Das ist wirklich eine verzwickte Situation. Ich für meinen Teil habe mit meinen Ärzten zusammen besprochen ob eine große Gefahr besteht wenn meine Tochter in die Kita geht. Die Gefahr ist wohl nicht soviel höher für unsere Situation. Das mit den Großeltern ist bei uns das gleiche Problem . Ich habe mir das Hygienekonzept in unserer kita angeschaut und finde es super gelöst. Natürlich können die kids keinen Abstand haltrn aber es wird alles versucht was geht.
Danke euch zwei!
Mein Mann und ich arbeiten bei bei systemrelevanten Arbeitgebern. Da wir beide bislang Homeoffice machen konnten, ging es mit der Betreuung von Zuhause aus.
Meine Firma wirbt damit, dass sie ja alle ins Homeoffice geschickt hat, damit sich niemand ansteckt. Besonderes Augenmerk soll auf Personen aus Risikogruppen und Schwangeren liegen. Hab ich heute erst wieder im Intranet gelesen.
Und jetzt spricht mir die Firma das Homeoffice ab, damit ich ins Büro komme...
Gleichberechtigung gleich null...
Mal davon abgesehen, dass durch den Notplatz meiner Tochter ja auch bei uns das Risiko steigt, dass wir uns anstecken. Sie ist 2,5 Jahre alt...
Und stimmt, ob der Stuhl im Büro besser ist, kann ich jetzt noch nicht sagen. Aber ich weiß: durch die Anfahrt werde ich dann nicht nur 4,5 Stunden täglich, sondern 5,5 Stunden sitzen...
Wenn wichtige Aufgaben hätte, würde ich das alles verstehen. Aber so ist es in meinen Augen nur Schikane...
Wenn du weiter schmerzen hättest, müsste man dein BV ja wieder aufgreifen......
Für dich sieht es so aus, ja aber aus Sicht des Arbeitgebers ist es tatsächlich eine Möglichkeit dich ins Büro zu holen um deine Arbeitskraft nutzen zu können wenn du zu Hause so unter den Rückenschmerzen leidest. Und als Schwangere bist du keinem besonderen Risiko (allein wegen der Schwangerschaft meine ich) ausgesetzt. Vielleicht redest du noch mal mit deinem Arbeitgeber und fragst ob du den Stuhl mit ins Home Office nehmen kannst... Oder du ziehst es eine Woche durch und redest dann mit dem Arzt das du ein allgemeines BV brauchst. Dann wäre die Quarantäne nach drei Wochen rum bzw. wenn dein Mann im Home Office bleiben kann ob er die eine Woche eure Tochter neben dem Home Office betreuen kann.
Phu, die ist ja nett. Habt ihr einen Betriebsrat? Ich würde mich vertrauensvoll an den Betriebsrat wenden. Die kennen sich mit solchen Dingen sehr gut aus und können ggf helfen und Tip: Du könntest im Homeoffice, wenn du wieder gesund geschrieben bist, jede Stunde ein paar Dehnübungen, kleine Spaziergänge usw machen. Dehnübungen sind auch im Büro zwischendurch ratsam. Zur Not kurz auf dem Klo, falls es dir peinlich ist. ;-) Wenn dein Rücken so belastet ist, dann braucht er Hilfe. Würde mich so bald wie möglich mit einer Physio- Praxis auseinandersetzen. Oder hast du eine chronische Krankheit? Ich z.B. fahre gut damit vor dem Homeoffice spazieren zu gehen und 15-20 Minuten Yoga zu machen. Ansonsten hilft mir laufen (joggen) sehr, sehr gut. Wenn ich mal eine Woche nicht joggen kann, kehren die Schmerzen zurück. Und natürlich Krafttraining... Lg
Ich glaube, ich bin heute einfach zu emotional geladen. Im Homeoffice mache ich schon ständig Pausen, bewege mich, abends extra Yoga, heiße Wanne usw. Die Rückenschmerzen hab ich davon nicht wegbekommen. Einen Schreibtischstuhl habe ich ja, aber die Höhe des Tisches ist nicht optimal, der Bildschirm ist ziemlich klein, keine Maus... das hängt ja alles zusammen. Und das ich nicht automatisch zur Risikogruppe zähle, nur weil ich Schwanger bin, ist mir auch klar. Ich glaube, die Vorgeschichte mit meinem Arbeitgeber spielt da eben auch eine große Rolle. Ich bin keine Mimose und wollte auch nie als Mobbingopfer gesehen werden, aber die Summe der Vorfälle spricht für sich. Ich habe über 3 Seiten Gesprächsprotokoll von Dingen, die nicht sauber liefen. Egal, ich sehe jetzt zu, dass wir die Notbetreuung bekommen, gehe dann arbeiten und werde sehen, wie es meinem Rücken damit geht. Mehr kann ich nicht machen. Dazu rufe ich noch bei meiner Hebamme an und lasse mich tapen. Ich will mir nicht sagen lassen, dass ich mich hinter der Schwangerschaft verstecken würde oder diese ausnutze um nicht zu arbeiten. Denn im Grunde arbeite ich sehr gerne.
So war das von meiner Seite aus auch nicht gemeint. Wenn dich der Rücken so plagt und du dich bereits bewegst und Pausen machst, dann ist es vielleicht eine andere Ursache, die vielleicht ein Physiotherapeut in den Griff bekommt. Ich würde zum Hausarzt gehen. Der überweist dich zum richtigen Experten und schreibt dich ggf. erstmal krank, damit du dich um dich kümmern kannst. Lg
Ich hab das auch nicht böse verstanden, alles gut
Meine Hausärztin meint, dass das von der Schwangerschaft kommt. Das letzte mal, dass ich solche Rückenprobleme hatte, da war ich auch schwanger... nach der Geburt waren die sofort wieder weg.
Ich werde jetzt erstmal gucken, was die nächsten Tage bringen.