Monatsforum Dezember Mamis 2020

Magnesium absetzen?

Magnesium absetzen?

annalena8

Beitrag melden

Aufgrund bereits seit der 15.SSW bestehenden häufigen Übungswehen in meiner ersten Schwangerschaft nehme ich Magnesium ein (aktuell ca. 800g/d). Die Kontraktionen habe ich auch darunter weiterhin sehr häufig und im Moment auch eher zunehmend. Haben euch eure Gynäkologen geraten das Magnesium vor der Geburt und wenn ja wann abzusetzen? Da gehen die Meinungen ja auseinander...


Glitzerblümchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annalena8

Das frage ich mich auch.Ich krampfe nachts und auch tagsüber trotz Stützstrümpfe...müsste auch mal nachtragen...


Sophie143

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annalena8

Also ich habe Magnesium recht seit Beginn genommen wegen Wadenkrämpfen. Als ich dann ins Krankenhaus wegen vorzeitigen Wehen kam, sollte ich es erhöhen - jedoch auch nur auf so ca 600. Meine Ärztin meinte beim letzten Mal, wenn ich es nur wegen den Wehen nehme kann ich ab 36+ damit aufhören. Wenn es wegen den Krämpfen ist, kann ich es auch ruhig weiter nehmen mit der alten Dosis (so 350). Magnesium hält richtige Geburtswehen laut ihrer Aussage nicht auf.


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annalena8

Ich hatte es ja nur wegen den vorzeitigen Wehen, seit ich letztens im Krankenhaus war. Und da soll ich es jetzt auch wieder absetzen. Bin bei 36+0. Aber wie das mit Krämpfen und so aussieht weiß ich nicht...


Mrs_kuehli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annalena8

Das sagt dir am besten dein Frauenarzt Ist ja bei jeder Frau anders.. Ich sollte 1g pro Tag zu mir nehmen und sollte es bei 33+0 absetzen. Allerdings werde ich ja auch früher eingeleitet. Denke das kann man so pauschal nicht sagen.


Jane36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annalena8

Mir wurde nur Magnesium für das Allgemeine Wohlbefinden und auf Grund von Zitter-Attacken vor einigen Wochen aufgeschrieben, nehme aktuell 400 ultra. Aber er hat nichts von absetzen oder so gesagt. Ich bin Freitag wieder zur Vorsorge und frage ihn mal ob ich es einfach weiter nehmen kann...kann mir nicht vorstellen das es schlecht sein soll


Mrs_kuehli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jane36

Das Magnesium ist ja gegen die Krämpfe.. Und Übungswehen zählen dazu. Irgendwann sollte die Gebärmutter aber ruhig anfangen zu "üben" und natürlich letztendlich auch richtige Wehen zulassen können daher soll man das Magnesium vor der Geburt absetzen.


Jane36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs_kuehli

Interessant, ich frage meinen FA mal


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annalena8

Ja, hat mein Gyn zur 36 SSW empfohlen. Aber jetzt muss ich es wieder nehmen, weil mein Blutdruck zu hoch ist.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annalena8

Huhu Das Thema hatte ich Montag bei meinem Gyn. Ich nehme wegen starker Wadenkrämpfe schon seit Beginn 800mg oder mehr pro Tag. Seine Aussage: weiternehmen, die Wehen werden dadurch nicht schwächer sein.


Monamig123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von annalena8

Also mein FA hat gemeint ich könne Magnesium normal weiter einnehmen. Gemäss seiner Aussage ist Magnesium keines Falls (auch nicht bei höherer Dosierung) in der Lage, echte Geburtswehen zu verhindern oder hemmen. Wenns los gehen soll, gehts los. Ehal ob mit oder ohne Magnesium.


Dada123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monamig123

Hallo, Ich nehme magnesium ein wegen hohen Blutdruck. Am Anfang nahm ich ca 300mg ein, seit 6 woche nehme ich knappe 700mg ein. Meinem Blutdruck hilft das sehr. Ich habe vor 2 Wochen meine Ärztin gefragt, sie meinte ich soll bis zur 38ssw die selbe Menge nehmen, und ab dann nur noch die halbe Dosis nehmen. Sie sagt aber zugleich, daß es eigentlich egal ist, den das Kind kommt so oder so. Egal ob ich magnesium nehme oder nicht. Sie meinte aber auch das hier die Meinungen wirklich sehr auseinander gehen. Ich denke da entscheidet jeder Arzt individuell. Liebe Grüße