Lara991
Hallo an alle, Wollte mal fragen, wer von Euch noch die Louwen Ernährung macht ? Und was esst ihr so den ganzen Tag? Vor der SS habe ich kaum süßes gegessen, während der SS es dann leider sehr geliebt und der komplette Zuckerverzicht fällt mir auch nach nunmehr drei Wochen immer noch schwer....
Da ich diabetes habe.... Ich. Seit der 26. Woche. Bin aber keine Naschkatze und würde das noch Wochen weiter durchhalten können.
Das hat mir heute die Hebamme im Krankenhaus auch gesagt, ich solle mich da mal schlau machen. Könnte für eine leichtere und frühere Geburt sorgen.
Bin gespannt, wie es sich ausgeht und ob es wirklich etwas bringt.
Drücke die Daumen für eine schnelle und komplikationslose Geburt!
Hey :) Versuche es seit ca. Zwei Wochen, klappt zum Glück besser als gedacht. Esse Roggenvollkornbrot, möglichst mit Saaten drin (backen wir selbst). Entweder mit Käse oder einfach Lein- oder Olivenöl. Dazu dann was frisches, wie Gurke, Tomaten, Paprika. Zwischendurch Obst wie Äpfel, Mandarinen, Apfelsinen, Kiwis und Nüsse (Mandeln, Pistazien, Erdnüsse, so ne Eiweiß-Tüte, ein Nussmix mit gerösteten Sojabohnen von Rossmann). Beim warmen Essen kombiniere ich gerade etwas komisch hin und her, z.b. Fisch mit Linsen :-D , weil ja Vollkornnudeln und Naturreis tlw. auch nicht empfohlen werden. Esse es aber beides auch ab und zu. Dann öfters Quinoa mit Gemüse. Zum Salat mache ich oft im Ofen einfach einen in etwas Öl gebackenen Feta - super lecker. Könnte ich jeden Tag gerade essen. Heute Abend gabs so einen Salat (mit Feta und Oliven) mit Quarkbrötchen dazu (aus Dinkelvollkorm, Quark, Ei, Backpulver, Salz). Was auch lecker ist, sind Vollkornnudeln mit einer Sahnesauce mit Fisch (z.b. Lachs oder Sardinen) und Kapern drin. Mehr fällt mir gerade nicht ein, versuche mal wieder zu schlafen :-D Was esst ihr anderen denn so? Bin auch über Anregungen dankbar :-) Liebe Grüße
Ich habe gelesen , man darf kein Obst essen
Ich esse auch alles an Vollkorn (außer weizenvollkorn)
Bei Nudeln esse ich tatsächlich auch ab und zu Dinkelvollkornnudeln oder eben Linsennudeln. Diese Option macht es mir leichter mal etwas zu finden Reis lasse ich auch komplett weg.
Ansonsten esse ich lustigerweise auch viel mit feta. Zb süsskartoffelauflauf mit feta.
Zum Frühstück esse ich auch entweder Brot mit nussmus oder Joghurt mit Leinsamen und Obst. Dazu noch ein glas Buttermilch für das Calcium. Aber langsam finde ich das alles ziemlich eintönig. Mir fehlt es mal Marmelade zu essen
Zum Obst gibt es unterschiedliche Meinungen. Manches Obst wie Bananen soll man wohl weglassen, aber Beeren, Kiwis usw. sind „erlaubt“ und sind ja auch sehr gesund...
Ich esse normal , glaube nicht an weniger schmerzen wegen Zucker Verzicht
Es hätte demnach jeder Diabetiker eine Traumgeburt.... und das ist definitiv nicht der Fall.
Ja das stimmt!
Meine Hebamme sagte auch, dass es bisher keine Studien gäbe, aber selbst wenn es für die Geburt nicht „förderlich“ sei, so sei es zumindest gesund für Mutter und Kind. Man könne also nur gewinnen
So sehe ich es auch. Esse dadurch viel gesünder und das tut gut. Ich erwarte nicht, dass meine Schmerzen dadurch weniger werden. Ich probiere es vorallem deswegen aus, weil sich der Körper nach der Theorie besser auf die Wehen vorbereiten kann. Da mein Körper bei der letzten Geburt Schwierigkeiten hatte regelmäßige Wehen zu produzieren, will ich es zumindest damlt versuchen. Was die Sache mit den Diabetikerinnen angeht: es geht nicht direkt um den Zucker, sondern um die Insulinausschüttung, die darauf folgt. Aber ist eben alles nur Theorie.