spring36
Hallo :) Hat hier noch jemand vor, oder schon damit angefangen auf Zucker, Weißmehl und alles, was den Blutzuckerspiegel noch so stark hochtreibt zu verzichten? Auf Industriezucker hatte ich eh schon weitgehend verzichtet, jetzt wo ich es mir aber ab der 36. Woche vorgenommen habe, habe ich plötzlich mega den Appetit auf solche Sachen :-D Ich möchte gerne ein Übertragen vermeiden. Die erste Geburt ging an ET+10 los und ich hatte einen Geburtsstillstand. Die Theorie ist, das sowas nach zuckerfreier Ernährung umgangen werden könne. Will es versuchen, da es eh gesund ist;-) Würde mich gerne dazu austauschen mit euch. Liebe Grüße!
Ja, jeder Diabetiker
Es hat keinerlei erleichternden oder beschleunigenden Effekt. Ansonsten müssten oben genannte gruppe überdurchschnittlich pünktlich gebären, wad nicht der Fall ist. Einleitung und Kaiserschnitt muss immer wieder zu Rate gezogen werden, weils nicht zügig vorwärts ging und unsereins am EET entbinde MUSS.
Dad Baby gibt vor, wann es bereit ist, nicht die Ernährung der mutter.
Hallo und aus dem Januar schleich Kann die vorherige Antwort nur bekräftigen. Bei den Schwangerschaftsdiabetes- Geplagten ist es leider nicht einfacher das Baby zu bekommen. Beim ersten Kind musste ET+1 eingeleitet werden. Es tat sich tagelang nicht, es wurde „rumgedoktert“. Zum Schluss wurde es ein Not Kaiserschnitt. Mit Diabetes wird entweder eingeleitet oder es wird ein Kaiserschnitt. Drücke dir die Daumen, dass alles gut verläuft
Hallo ich habe gelesen dass Übertragung genetisch bedingt sein kann , diese Diät bringt nichts Nur vielleicht Vorteile für dein Körper
Ich mache es nicht, haben unsere Omas auch nicht gemacht
Hallöchen!
Mir hat die Hebamme das auch empfohlen. Es soll wohl auch die Schmerzen reduzieren.
Angepriesen hatte sie es mir mit: effektivere Wehen, weniger Schmerzen, schnellere Geburt und Wehen setzen von alleine ein.
Ob das so stimmt, kann ich nicht sagen.
Man soll bei Louwen ja auf alles verzichten, das den Blutzucker anhebt. (Weizen, industrieller Zucker, Fruchtzucker usw.) Zusätzlich solle ich auch auf Milchprodukte verzichten. Die Muttermilch eines anderen Tieres während der Schwangerschaft und Stillzeit soll ja angeblich auch nicht so gut sein. Jetzt versuch aber mal ein abwechslungsreiches Louwen-Frühstück, wenn du keine Milchprodukte zur Auswahl hast.
Vermutlich werde ich das alles nicht durchhalten. Ich gebe offen zu, dass ich zuckersüchtig bin und dann soll ich um die Weihnachtszeit darauf verzichten?!
Also ich hoffe sehr für meinen kleinen Knirps, dass er früher kommt. Dann kann mein Partner uns im Wochenbett immer mit Süßigkeiten vom Weihnachtsmarkt und der Oma verwöhnen.
Allerdings werde ich wirklich ernsthaft versuchen den Industriezucker-Konsum bis dato zu reduzieren und gering zu halten. Ist ja nicht ungesund. Und mal Dinkelbrot selber backen usw. Ist ja jetzt auch nichts falsches dran.
Bei mir hat es tatsächlich auch die Hebamme empfohlen aber ich werd es auch nicht machen
Also ich werde versuchen auf Zucker bzw Industriezucker in Süßigkeiten oder so zu verzichten aber bei den anderen Sachen kann ich es einfach nicht
Ich liebe einfach Brot, Pasta und Reis und für mich wäre es einfach die reinste Qual ganze sechs Wochen auf diese Sachen zu verzichten und dass will ich mir in den letzten Wochen nicht auch noch antun und es eher noch ein bisschen genießen