IzzyP
Hej
Ich bin ja erstschwanger und hatte bisher keine Vormilch oder so..
Aufgrund meiner für ein paar Wochen grenzwertiger Zuckerwerte habe ich im Geburtsplanungsgespräch Kollostrumspritzen mitbekommen, falls das Baby Probleme mit dem Zucker hat.
Inzwischen passen meine Werte wieder, so dass mich die Diabetologin entlassen hat und die Klinik mich als GDfrei einstufen kann, dennoch sollte ich versuchen, das Kollostrum zu gewinnen.
Bin heute 38+5 und habe 37+2 den ersten Versuch gestartet und alle zwei Tage wieder - die letzten Male kam zwar was, aber halt wirklich Tröpfchen.. ich hatte pro Sitzung ca 0,1 - 0,2 ml gesammelt und hatte mich schon damit abgefunden, dass das wohl leider nix mehr wird, wollte mir aber auch keinen Druck machen und hatte es jetzt die letzten paar Tage auch gelassen.
Heute war irgendwie ein ruhiger Tag und ich nochmal motiviert, es doch noch mal zu versuchen und siehe da... 4 ml, also 4 Spritzen in einem Rutsch... Der Knaller
Ich freue mich gerade meeega und es entspannt mich so, dass da jetzt etwas da ist für den Fall der Fälle.
Ich weiß ja nicht, wer hier noch mit diesem Thema konfrontiert ist, falls ihr es seid und vielleicht noch keinen Erfolg hattet - verliert nicht den Mut, versucht es weiterhin!
Hallo,
Du hast es auch nur mit der Ernährung im Griff? Also kein Insulin?
Und das ist doch klasse, das du jetzt als frei von Diabetes eingestuft worden bist.
Ich bin gespannt, ich habe jetzt dann das Vorgespräch im Krankenhaus, ob ich das auch machen soll.
Das ist doch super das du es dann doch geschafft hast!
Manchmal muss man sich in Geduld üben, und es zählt sich aus
Entbindest du in einem Krankenhaus mit kinderstation, oder ohne?
Ganz viele liebe Grüße
Danke, Dada123,
ich entbinde ohne Kinderstation, aber im urbanen Umfeld ist das nächste KH mit nicht weit. Bin echt happy, weil meine Wunschklinik extra stillfreundlich ist, ne sehr geringe KSQuote hat und Begleitung auch in Coronazeiten für sehr wichtig hält - das waren für mich wichtige Kriterien.
Wie ist es bei dir?
Inzwischen muss ich, ehrlich gesagt, nicht mal mehr groß auf die Ernährung gucken, muss mich ganz schön zusammen reißen, jetzt nicht alles "nachzuholen"
Aber auch in den zwei Monaten, in denen ich die Diagnose GD hatte, waren meine Werte immer nur knapp über Grenze, z.B. 98-102 nüchtern und tagsüber war ich nur mal über 140, wenn ich Haferflocken hatte (das waren so meine Experimente in der Einstellungsphase).
Liebe Grüße
Bei mir ist es genauso. Eine Klinik mit Kinderstation ist in kürzester Zeit zu erreichen. Ich wollte unbedingt in dieses Krankenhaus, da ich dort eben 2019 schon eine "Erfahrung" auf der Geburtenstation wegen der eileiterschwangerschaft gemacht habe,und war sehr zufrieden dort. Desweiteren war mir wichtig, das mein Mann mich wenigstens etwas besuchen kann. In der anderen Klinik wäre das nicht der Fall. Eben bei dem Gespräch meinte die Oberärztin auch, das es bei meinen Werten überhaupt kein Problem darstellen sollte. Die quote in dem Krankenhaus verlegt zu werden, liegt wohl bei 5-10%. Ich bin positiver dinge:)
Ach das freut mich ja total, dass du auch grünes Licht bekommen hast bzgl deiner Werte. Das ist schon ein tolles Gefühl, den "Stempel" wieder los zu werden, gell
Und eine positive Vorerfahrungen ist ja soooo viel wert und trägt m.E. nach ganz viel zu einer guten Geburtserfahrung bei.
Was für ein guter Tag
Ich bin auch gerade quasi mehr oder weniger dabei anzufangen. Hatte ich bei meiner Tochter 2017 auch schon gemacht. Entspannung ist dabei irgendwie total wichtig und wie auch schon 2017 hab ich eine bevorzugte Seite. Aus der anderen kommt so gut wie nix raus... Ließt sich übrigens so, als wäre dein Krankenhaus exakt mein Krankenhaus. Super stillfreundlich und hat immer das Wohl des Kindes an erster Stelle stehen. Die haben zwar auch keine Neo aber das ist oft ja auch eher kontraproduktiv. Selbst jetzt dürfen die Väter die komplette Zeit dort bleiben und bekommen nach der Entbindung einen speziellen Besucherausweis, mit dem sie kommen und gehen können, wie sie wollen.
Huch, ganz schön weit nach unten gerutscht hier ;)
Ist ja toll, dass du schon Erfahrung damit hast, Thiara82 (bist du wohl auch 82er Jahrgang wie ich?) - hast du es denn dann gebraucht bzw genutzt damals?
"Mein" KH ist das Johanniter Geesthacht, wohnen Stadtrand Hamburg und da die Hamburger KH sich nicht festlegen wollten bzgl Coronaregelung und SH sie ganze Zeit geringere Zahlen und gefühlt ein bisschen weniger restriktiv waren, wird unser Kleiner jetzt halt ein "echtes Nordkind" ;)
Super, dass dein Mann/Freund auch flexibel besuchen kann, das ist mit eurer Tochter sicher ne riesen Erleichterung.
Bei uns ist es ja das erste Kind und hier gilt dann doch schon die strengere Regelung, einmal auf der Station geht s nicht mehr raus und rein, sondern nur in Kreissaal und ins Familienzimmer. Hab daher drei Tage Familienzimmer "reserviert", hält sich preislich auch in Grenzen, hätte allerdings auch für Einzelzimmer gezahlt, bei so einem Ereignis fange ich sicher nicht an zu sparen sondern gönne mir jegliche Erleichterung, die es gibt
Ach lustig! Wir sind südlich von Hamburg im Landkreis Harburg unterwegs
Familienzimmer hatten wir damals auch. Das ist wirklich Gold wert, egal ob Corona oder nicht.
Ja, wir hatten es in der Tat benutzt, aber nicht, weil es notwendig war, sondern weil es einfach da war. Manchmal sind die Kleinen nach der Geburt ja auch total erschöpft und trinken an der Brust ist anstrengend. Also haben wir das Kolostrum dann mit dem kleinen Finger direkt aus der Kanüle gegeben. Das war echt ganz gut. Wir hatten keine Probleme mit dem Blutzucker und auch nicht mit Gelbsucht. Ob es daran lag, keine Ahnung
Ach wie schön, auch Hamburg :) Harburg ist ne tolle Ecke, wir sind hier in Moorfleet gleich am Autobahndreieck.Schön, dass es hier so viel stillfreundliche KH gibt.
Danke schön für s Teilen deiner Erfahrung, das motiviert, nochmal die letzten Spritzen voll zu bekommen
Ich kann mir auch vorstellen, dass das Vorhandensein einfach den Druck rausnimmt, wenn man zum ersten Mal anlegt, da es nicht schlimm ist, wenn's nicht direkt klappt - es ist ja was da
grade wenn man erschöpft ist oder so..