Heli172
Hallo zusammen. Wir haben heute ein Gespräch in der favorisierten Kita, was habt ihr vor zu fragen oder habt ihr gefragt? Meine Fragen: Wie läuft die Eingewöhnung ab? Wer kocht (Eigene Küche oder Lieferdienst) Frühstück selbst mitbringen oder wird Frühstück vor Ort vorbereitet? Welche (kirchlichen) Feste werden noch gefeiert? Selbstbestimmt oder wird zu Ende gebastelt wenn ein Kind sich fürs basteln entschieden hat? Oder fängt es was an und hört nach 5 min wieder auf und rennt in den nächsten Raum ... Mehr fällt mir gerade nicht ein. Was sind eure Fragen?
Wir werden uns hauptsächlich für Kita‘s entscheiden wo schon Freunde und Bekannte Erfahrungen haben. Aber am Ende haben wir nur eine Frage: wie sind die Chancen einen Platz zu bekommen? Wenn wir überhaupt für August 2022 einen Platz bekommen, dann ist das schon wie nen Lottogewinn.
Ich wäre froh wenn wir überhaupt irgendein Platz bekommen nächstes Jahr
Zum Schlaf würde ich vielleicht noch was fragen, wie der abläuft, wird das Kind begleitet etc aber auch nur weil unser Kleiner nicht selbstständig einschläft…
Letztendlich kommt es ja dann sicherlich eher auch auf das Bauchgefühl an was man hat wenn man mit einer Erzieherin spricht. Wenn das gut ist wäre mir zb egal ob sie selbst kochen oder nicht.
Also... das Gespräch war super, die Leitung echt sehr sympathisch. Im August 22 bekommen wir definitiv keinen Platz, sie wird ja erst im Dezember 2 Jahre, Kita Jahr fängt immer im August an. Dh. sie kommt im August 23 in die Kita, da gehts dann darum ob Geschwisterchen angemeldet wurden und die haben nur insgesamt 5 Plätze für U3-Kinder. Wird also schwer. Dann haben wir noch das Problem dass es in nrw noch über ein Portal läuft und man Prioritäten angeben muss. Wird generell schwer. Was mach ich nur die acht Monate... elternzeit verlängern und kein Geld verdienen oder Tagesmutterplatz ergattern und dann Geld für die Tagesmutter verdienen...
Ach herrje ich dachte ihr habt schon quasi die Zusage..hätte jetzt nicht gedacht dass die extra nen Termin für Besichtigung für August 23 vereinbaren
Ist natürlich sehr ernüchternd für euch jetzt. hat man in NRW erst ab 2 Jahren ein Anrecht auf Kita?
Puh ist natürlich jetzt schwierig. Tagesmütter können ja auch sehr begehrt sein. Für uns kommt eigentlich nur Kita in Frage. Tagesmutter hab ich irgendwie kein Vertrauen, selbst wenn man vielleicht ein nettes Gespräch hatte aber sie ist ja quasi mit den Kindern alleine. In der Kita sind ja meistens mehrere Erzieher. Ich kenn auch ne alte Arbeitskollegin die zur Tagesmutter umgeschult hat..naja am Anfang fand ich sie ganz nett aber irgendwie hat sich erst nach und nach rausgestellt dass sie irgendwie eine komisch Art hat. Auch Freunde hatten bis jetzt nicht sooo die gute Erfahrungen mit Tagesmüttern.
Hab mal gehört dass man sich ggf. auch nen finanziellen Ausgleich einklagen kann wenn man kein Betreuungplatz bekommt aber ob man das dann macht…
Wir wohnen etwas außerhalb an der Stadtgrenze. Die Kitas in diesem Stadtteil bieten nur U3 Plätze an, u2 gibt es schon, aber die sind dann in der Stadtmitte. Für uns eher ungünstig. Mir gefällt das mit der Tagesmutter auch nicht, auch da sind die Plätze heißbegehrt und teilweise werden diese dann mit einjährigen Kindern komplett belegt, so dass man mit seinem zweijährigen Kind keine Chancen mehr hat. Echt schwer hier. Da ich an einer Uni arbeite, könnte ich an einer uninahen Kita einen Platz über die Uni anmelden, aber der wäre dann in einer anderen Stadt, was ich so nicht will. Der Papa ist viel flexibler was das abholen zb eines kranken Kindes angeht. Oder wenn ein Unfall passiert oder Ähnliches.
Die Frage ist eher, ob man pünktlich einen Platz bekommt…. Die Zeiten sind vorbei, wo man nach Konzept gehen kann. Leider. Basteln bei U1 wer tatsächlich überhaupt nicht meine Frage. Eher wie der Umgang der Bezugsperson mit dem Kind verläuft, welche Rituale gibt es (Morgenkreis, vor dem Essen, rausgehzeiten), gibt es mal Ausflüge, Snacks nach dem Schläfchen, Eigener Becher, Umgang mit Medikamenten bei besdarf. Das wären meine Punkte. Vieles erzählen sie ohnehin direkt von sich aus.
Achso, sehe schon, ist eh gelaufen.