Monatsforum Dezember Mamis 2020

Kind abgeben/ Abend im Eimer

Kind abgeben/ Abend im Eimer

Heli172

Beitrag melden

Hallo zusammen. Am Wochenende war ich alleine mit beiden Kindern. Damit ich mal auf den Großen eingehen kann hab ich die kleine Maus bei Oma und Opa abgegeben und bin mit ihm zwei Stunden schwimmen gegangen. Er hat es total genossen. Als ich die kleine abgegeben hab, hab ich kurz Instruktionen gegeben, hab ihr ein Küsschen gegeben und mich umgedreht und gegangen. Das hört sich hart an, hat aber so am besten geklappt. Nach insgesamt drei Stunden (mit Fahrzeit) haben wir sie abgeholt, sie war ganz glücklich und zufrieden, aber sehr müde und nach ca einer Stunde (Kaffeetrinken) sind wir dann nach Hause. Auf der Fahrt (10 min) ist sie natürlich im Auto eingeschlafen. Als sie wieder wach wurde war es 18 Uhr, sie weinte. Insgesamt hat sie aber ca 30 min geschlafen im Auto, das Fenster war auf, es war nicht warm und ich hatte sie jederzeit im Blick. Dann drehte sie so richtig auf und war wach bis um 22:45 Uhr. So hab ich sie noch nicht erlebt. Mega anhänglich und vorher einfach nicht ins Bett zu bekommen. Meinem Mann hab ich aus Scherz geschrieben ob Oma und Opa ihr ne Cola gegeben hätten… Nein, das ist wirklich auszuschließen, ich denke sie hat mich vermisst und wollte mir so zeigen dass das einfach zu lang war bzw eine natürliche Reaktion auf die Zeit ohne ihre engsten Liebsten. Habt ihr das auch schon so erlebt?


Jule18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Das hat bei uns gar nichts zu tun ob ich sie mal am Nachmittag bei Oma und Opa lasse oder ob ich mit ihr was unternehme. Sie ist dann einfach aus dem Rhythmus und abends zu müde zum spielen aber zu wach zum schlafen. Sie kämpft quasi gegen sich selbst das haben wir regelmäßig wenn sie im Auto mal am späten Nachmittag/frühen Abend einschläft. Egal ob 10min oder 30min Schlaf. Ich sag dann gern im Scherz: 5min Schlaf im Auto sind locker 30min später ins Bett am Abend


Tunnel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Nein das abgeben war nicht das Problem Das 30 Minuten Schlaf war zu kurz und deswegen war dein Baby anhänglich aber einschlafen kann man nicht mehr so schnell wenn man gerade geschlafen hat Meine mach oft gerade um 17/18 Uhr Mittagsschlaf und ist danach bis 22/23 Uhr wach


SabrinaO.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Und abgesehen davon verarbeiten ja die Kleinen ja dann abends auch noch den Tag und sie haben ja einfach längere Wachphasen vorm Schlafen und wenn sie dann kurz vorher erst ein Nickerchen gemacht hatte, ist das ja ganz normal.. unsere Kleine ist vorm Schlafen abends locker 4-5h wach. Vorher funktioniert das Schlafen legen auch gar nicht. Wenn sie 17 Uhr müde wird, lege ich sie nicht nochmal hin, weil ich weiss es zögert sich dann ewig nach hinten raus. Aber ist ja bei euch auch nicht immer so, würde mir da jetzt nicht so viele Gedanken machen.


SabrinaO.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Und abgesehen davon verarbeiten ja die Kleinen ja dann abends auch noch den Tag und sie haben ja einfach längere Wachphasen vorm Schlafen und wenn sie dann kurz vorher erst ein Nickerchen gemacht hatte, ist das ja ganz normal.. unsere Kleine ist vorm Schlafen abends locker 4-5h wach. Vorher funktioniert das Schlafen legen auch gar nicht. Wenn sie 17 Uhr müde wird, lege ich sie nicht nochmal hin, weil ich weiss es zögert sich dann ewig nach hinten raus. Aber ist ja bei euch auch nicht immer so, würde mir da jetzt nicht so viele Gedanken machen.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Sie kennt doch sicherlich Oma und Opa oder? Glaub nicht dass es dann nur daran liegt weil sie 2-3 Stunden dort ohne dich war Denke auch dass da sicherlich eher der späte Schlaf eine große Rolle spielt. Bei uns gerät dann auch alles durcheinander wenn der Schlaf nicht stimmt oder zu spät stattfindet. Wenn unser Kleiner 18 Uhr aufwachen würde dann bräuchten wir ihn nicht groß vor 21/22 Uhr ins Bett stecken…wir brauchen mindestens 3 Stunden Wachzeit dazwischen..und dann noch die spannenden Stunden bei Oma und Opa und dann nochmal Zeit mit dir nachholen..wird alles so eine Rolle spielen


JazzyO

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Ich denke auch nicht, dass es an dem Abgeben gelegen hat. Sondern an der Abweichung vom Tagesrhythmus. Wir haben das auch ein paar Mal gehabt. Sie war so überdreht und überreizt. sie war müde konnte aber nicht schlafen. Als wir sie dann schlafen legen wollte, müsste sie sich abreagieren. Hat gehauen, gekratzt, geweint. Es ist 2-3 Mal bisher passiert. Jetzt schaue ich, dass ich abends nur ruhige Sachen mache. Z. b. Bilderbuch anschauen.


IzzyP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JazzyO

Wenn ich sowas lese, dann frage ich mich schon wieder, wieso eigentlich solche festen Abläufe gepredigt werden.. wenn dann so eine Kleinigkeit solche Auswirkungen hat. Das ist jetzt nicht als Kritik gemeint. Ich brauche da ein bisschen mehr Flexibilität, mein Leben ist nicht so fix planbar und ich bin nicht der Typ für Routinen, deshalb kann ich das auch nicht nachvollziehen und wir leben eher so nach Go with the flow Devise - in der Regel bekommen wie die Bedürfnisse vom Kleinen ganz gut abgedeckt - daher schläft mein Kleiner aber mal früher, mal später je nachdem ob noch ein spätes Schläfchen reinpasst, wir unterwegs sind oder wie motiviert er ist zu spielen, mal schläft er im Bett ein, mal lege ich ihn ins Gästezimmer neben der Küche hin... mal wird getragen, mal im Buggy gefahren... Das klappt bei mir und auch mit dem Papa und bisher haben wir ein tiefenentspanntes Kind, das sich prächtig entwickelt.. Traut euch ruhig, Sachen auch mal anders zu machen..


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Hi, Mein kleiner reagiert auch immer darauf, wenn er mal woanders war (2h spaziergang mit Papa, 1h babysitter). An den Tagen fällt es nicht auf, aber am Abend dauert das einschlafen länger, wird mehr/ öfter gekuschelt. Der große hatte das auch. Da war die schlafzeit nicht das Problem, denn der konnte immer 18/19:00 schlafen, auch wenn er ne stunde vorher erst aus der Reihe ein schläfchen hatte. Nur an Tagen mit Fremdbetreuung war es schwieriger ihn ins Bett zu bringen. Muss dazu sagen, dass beide es nicht so gewohnt sind/ waren, da wir keine Familie in der Nähe haben und der Papa viel beschäftigt ist.