Glitzerblümchen
Ihr lieben, Hier ist ja einiges los....wow...Endspurt...aber sowas von. Wenn sich meiner nicht dreht dann gibt es auch bald den KS...hab somit meine Klinik Tasche nochmal etwas aufgestockt... Also an alle KS -Mamis...was sind eure Must Have Artikel und was kann ich defintiv wieder rausnehmen? Hab jetzt nochmal ne Schwangerschaftshose und Unterhosen (wegen der Narbe und längeren Aufenthal) Mehr eingepackt... Weiss nicht was ich eventuell noch ändern sollte.... Schönen ersten Advent!
Unterwäsche und Hose sollte möglichst weit sein, das es sonst an der Wunde drücken könnte. Sonst brauchst du meiner Meinung gar nichts extra. Du wirst ein paar Tage länger da sein, also vielleicht noch was zum lesen und noch ein frisches Oberteil (ich hab nach der Geburt geschwitzt wie sonst was, auch noch Tage danach). Aber sonst hatte ich nichts weiter benötigt...
Für den KS? Eigene Unterhosen (gibt Netzdinger in der klinik, die sind recht angenehm wegen wenig Druck auf der Wunde), sämtliches Fresszeug für die geburt, ich würde lockere Kleidung oder sogar winterkeider nehmen, ich persönlich nehme Schmerzmittel mit (wurde mir mal verweigert, mehrmals, 5 Tage lang), Stillkisden falls nicht in der klinik vorhanden. An sich müssen ja nur die Sachen für die geburt nicht mit und man sollte 5 Tage Aufenthalt einplanen. KS werden gerne verniedlicht, obwohl sie zu den großen Bauch OPs gehören. Die sind nicht ohne.
Liebe Meyla, wieso Winterkleider?Ist es nicht eher warm? Hab Spaghettiträgertops in 2 versch. Gr,weites Tshirt und langärmeliges Oberteil, ne strickjacke, und stoffhosen weit und schwangerdchaftsleggings...ach und ein stillhemd/kleid... Natürlich mehrere Unterhosen und socken....kosmetiktasche...nervennahrung...
Fürs nach hause gehen. Das ist mit frischer KS Narbe nicht grade ein Spaziergang, selbst wenns Auto vor der Tür steht. Da ksnn ich persönlich keinen Hosenbein empfehlen..... In der klinik hab ich oben ohne gesessen. Der Hormonschwund katapultierte mich gefühlt in die Wechseljahre..... so warm war mir in meinem ganzen Leben noch nicht!
Mein MUST HAVE: ein Verlängerungskabel!!! Ja ihr werdet lachen, aber nach zwei Kaiserschnitten ist das meine Erfahrung. Die Steckdosen sind in der Regel so blöd angebracht, dass kein Handyladekabel ordentlich ans Bett reicht. Aufstehen ist unangenehm zu Beginn und somit das Leben etwas leichter.
Kann aber sein, dass das aus Brandschutz Gründen nicht erlaubt ist
Dann lieber eine Powerbank...
Ich hab son ganz langes Ladekabel...das müsste reichen :)
Berechtigter Einwand - beschwert hat sich zum Glück nie jemand. Nachdem wir mit unseren zwei Mädels jetzt auch fertig sind mit der Familienplanung gibts zum Glück auch keinen Kaiserschnitt mehr. PowerBank ist aber ja eine super Alternative.
KS Mami aus dem Januarbus 20 Also: Klamotten ganz normal, allerdings nehm dir weite Jogginghosen oder Leggings mit auch für die Heimfahrt, denn ne Jeans wirst du wahrscheinlich nicht tragen können. Am besten Klamotten die du ohne großes Bücken anbekommst, auf jeden Fall 2 Schlafanzüge falls was vom Wochenfluss daneben geht. Waschlappen, Handtücher auch lieber eins mehr wegen dem Jod. Hatte mir extra Hüftslips geholt die erst am Bauchnabel enden. Die sind Goldwert. Ladekabel, Steckdosen Verlängerung, was zu lesen oder Rätseln, was süßes zu essen oder zu trinken falls der Kreislauf mal einknickt. Falls du das schon hast, ich hatte es leider nicht, kannst du ein Tragetuch mitnehmen. Ansonsten sofern du dich fühlst laufe so viel du kannst, schmusen mit dem Baby so viel es geht und scheu dich nicht, sofern du nicht stillst, was gegen die Schmerzen zu nehmen. Falls du am ersten Tag noch einen Blasenkatheter hast, Wunder dich nicht das es am nächsten Tag nachdem ziehen Weh tut. Trink so viel du kannst, desto mehr, desto weniger tut es beim Wasserlassen weh. Du kannst auch, kommt aufs Krankenhaus an, nach Netzhösschen und Einlagen für zuhause fragen. Ein paar geben Sie sogar mit. In unserem Krankenhaus waren sie sehr nett, hab einige Netzhösschen bekommen, 2 fertige Flaschen für den kleinen für zuhause und weil Junior ein Maleur passiert war und ich leider vergessen hatte eine weitere Strumpfhose mitzunehmen, haben Sie mir extra eine Geschenkt und mitgegeben.
Schmerzmittel kann man unabhängig vom stillen oder nicht stillen nehmen!
IBU und Paracetamol im Wechsel sind kein Problem
Aaaaalso: Ich berichte ganz frisch, da mein Kaiserschnitt jetzt 2 Tage her ist. Mittlerweile bin ich wieder fit, weil sie mich animiert haben, schnell wieder fit und mobil zu sein.
Du benötigst weniger als du denkst. Am OP-Tag (Tag 0) trägst du ein OP-Hemd und OP Socken. Da brauchst du schonmal nüscht eigenes. An Tag 1 trägst du weiter diese Netzschlüppis und du wirst dich waschen. Also Waschzeug und eigenes Nachthemd, zum Stillen wäre gut. Bade-oder Morgenmantel. Weiter nüscht. An Tag 2 nochmal ein neues frisches Gewand deiner Wahl, aber weiter Netzschlüppi. Und je nachdem, wann du entlassen wirst, eben so weiter. Ich werde morgen schon entlassen wenn bei der U2 alles prima ist. Das wäre dann Tag 3.
Habe also insgesamt gebraucht:
-Stillnachthemd
-Morgenmantel
-2 Paar Antirutsch Socken
-1Still-BH
-2 bequeme Leggins
-2 bequeme T-Shirts
-1Strickjacke
-Waschzeug
-Duschtuch
-Einmalwaschlappen
Und Ganz wichtig: Ein Nachtlicht! Sonst poltern die Schwestern jedesmal mit grellem Licht in dein Zimmer. Und die kommen ziemlich oft rein.
Tja und dann natürlich das Heimgeh-Outfit fürs Mäuschen.
Und Fresszeug wirst du nicht brauchen. Darfst du rund um die OP eh nicht essen und danach gibt Schonkost.
Alles Gute und ich hoffe, ich konnte dir helfen
Merci für die ausführliche Liste und alles gute euch