payday
hey ihr lieben in der schweiz ist es anscheinend seit ca. 5 jahren gang und gebe, dass sich frau in der 20 ssw gegen keuchhusten impft, damit dann das baby schon geschützt auf die welt kommt. ich bin überhaupt keine impfgegnerin, weil ich aber überhaupt keine erfahrene schwangere bin, bin ich auch gleich sehr verunsichert... ich will einfach nichts falsch machen. wie ist das bei euch?
Ich meine gelesen zu haben, dass es in Deutschland mittlerweile auch Pflicht ist bzw angeraten wird. Mir wurde allerdings nie eine Impfung angeboten bzw auch den anderen Frauen in der praxis nicht. Ich würde diese Impfung allerdings auch nicht machen wollen. Wurde als Kind mehrmals dagegen geimpft
korrigiert mich wenn ich Flasch informiert bin
Na das wird bestimmt ein hitzige Thema werden
Auch ich hatte in meiner ersten SS keine Impfe bekommen, geschweige denn wurde sie mir angeboten.
Ich bin auch keine Gegnerin, aber ich habe da schon einen kritischen Blick drauf, weil wir mit unseren ersten Maus keinen einfachen Start hatten...
Vllt versorgst du dich mit ein paar Büchern, die dir interessant erscheinen zu dem Thema und bildest dir deine ganz eigene Meinung :)
Was ich dir hier von meiner Seite aus mitgeben kann :

Zweite Seite dazu

vielen dank für eurer feedback! zum glück hab ich ja noch ein paar wochen zeit zu überlegen und zu recherchieren.
Und der letzte Abschnitt Also in der Schweiz wird es wohl schon eig ab der 13 SSW empfohlen

waaaas?! uiuiui dann muss ich mich jetzt schon gründlich damit auseinandersetzen. meine FÄ hat von der 20sten gesprochen. ich danke dir sehr für die bilder!
Mach dir keinen Streß! Die amerikanische Impfbehöre ACIP empfiehlt die Diphtherie-Tetanus-Pertusis-Impfung in der 27.-36. SSW. Denn es gibt doch keinen Einzelimpfstoff mehr oder? Also es gibt wie immer kein falsch oder richtig :)
Ich bin auch von der schweiz hab es bei beiden kinder so machen lassen.
Hallo! Interessante Frage.. Also hier in Österreich haben sie mir damals gesagt ich sollte mich vor der Schwangerschaft impfen lassen (da nicht geimpft und auch nie gehabt), damit ich es nicht während der Schwangerschaft bekomme und weil es ein Lebendimpfstoff ist und daher während der Schwangerschaft davon abgeraten wird.. Keine Ahnung.. Also bist du bereits gegen Keuchhusten immun? Wäre es um dich zu immunisieren, oder ist das anscheinend ein neues Ding dass man frische Antigen in den Mutter Kreislauf bringt damit das Kind gleich auch welche davon aufnehmen kann? Keuchhusten bei Babies bzw Kleinkinder ist schon echt übel.. Aber bei uns wurde der kleine da recht bald geimpft (mit 4 Monaten). Und dann muss man noch überlegen ob es das 1. Kind ist und wenig Kontakt zu anderen Kindern besteht, oder das Baby schon größere Geschwister hat die bereit in die Kita gehen.. Weil dann ist das Risiko viel höher sich den Keuchhusten irgendwo ein zu Schleppen. Zumal der Herdenschutz nicht mehr so besteht weil viele nicht mehr impfen bzw viele ungeimpfte Menschen immigrieren Du kannst dir ja auch eine 2. Meinung von einem anderen Arzt holen..
ich wurde gegen keuchhusten geimpft, müsste sie aber sowieso auffrischen lassen. ja... vielleicht noch eine ärztliche zweitmeinung einholen wäre keine dumme idee. ich bin so hin und her gerissen. wir alle hier kriegen unsere kinder im winter. erhöt halt das risiko schon nochmal einwenig für eine keuchhustenansteckung.
Ja kenne ich auch so und werde es auch machen.
https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/schwangere/keuchhusten-pertussis.html
Interessant, wieder etwas gelernt. Bei unserer Tochter (2018) wurde ich darauf nicht hingewiesen, nur gegen Grippe geimpft...
danke für den link! ..aber wieso sollte man gegen grippe impfen? das ist ja für kinder nicht wirklich gefährlich
Ich wurde geimpft, da ich mich schon seit Jahren dagegen impfen lasse (fahre Ubahn zur Arbeit und arbeite in einem Großraumbüro). Wurde mir so empfohlen und ich habs gemacht, ist alles gut gegangen, unsere Prinzessin ist topfit zur Welt gekommen.