Sparkling95
Mein Sohn ist jetzt 8,5 Monate alt und ich gehe stark davon aus wir stecken im nächsten Schub. Zumindest versuche ich mir das als Grund einzureden weil aktuell jeder Tag eine totale Herausforderung ist. Er weigert sich gefüttert zu werden, egal ob Brei, feste Nahrung. Seine Milch nimmt er nur einmal vormittags, abends und dann nachts halt so oft er will aber teils nimmt er sonst den ganzen Tag nix zu sich und ist dementsprechend gelaunt. Nix kann man ihm recht machen, Auto fahren ist eine Qual und so weiter und so fort. Geht es bei euch noch jemandem so oder kann berichten wie es bei Geschwisterkindern so lief? Ich hoffe es wird bald besser, so weiß ich gar nicht wie ich die Tage rumkriegen soll. Vor allem weil sie ja schon um 6 Uhr beginnen.
Dein Mantra lautet: Es ist nur eine Phase.. Laut schreiend, zähneknirschend, weinend, freudig jauchzend.. Egal wie: aber.. Immer wieder vorsagen: es geht vorbei, es ist nur eine Phase
Das wichtigste: Mach dir alles leichter wo du es dir leichter machen kannst im Moment!
wenn wir eine Phase haben wo mir zu sehr auf den Keks gegangen wird bzw meine Nerven schon überstrapaziert sind lasse ich 2-3 Tage alles stehen und liegen (Haushalt, Kochen etc) und versuche mir alles so einfach wie möglich zu machen.. Da gibt es Fast Food/ TK Pizza oder ich spaziere ins Kaffeehaus und gönne mir einen Eiskaffee.. Meine waren nämlich immer relativ zufrieden wenn es was spannendes zum gucken gab, also eben im Kaffeehaus, am Spielplatz,.. Ich war dann oft einfach stundenlang mit dem Kinderwagen oder in der Trage unterwegs (der Große war sehr zart, den habe ich viel herum geschleppt, grade in diesem Schub sind sie ja sehr anhänglich.. Also hat er von meinem Rücken herum geguckt und ich bin bummeln gegangen oder hab im Garten gearbeitet, beim kleinen steht das noch aus.., aber den kann ich nicht so viel tragen). Oder ich gehe eben Freunde besuchen, welche mit oder ohne Kinder, Tapetenwechsel.. Verbringe dann 3-4h bei denen.. Meine waren/sind beide immer sehr zufrieden wenn wir wo auf besuch sind. Weiß ja nicht wie deinem das gefällt, wenn sie da noch unrunder sind weil sie sich nicht wohl in fremder Umgebung fühlen ist das natürlich auch nichts. Und natürlich Partner/Familie/ enges Umfeld aktivieren und Aufgaben und Kinderversorgung delegieren. Dann gibt sich mal jemand anderes 1-2h das gemecker und du liest in der Zeit eine Zeitschrift und gehst ein Eis essen und kannst kurz Energie tanken, das ist auch wichtig!
Hier der sehr informative aber auch trostende Artikel in meinem Lieblingsblog dazu, inklusive Beschäftigungstipps und die ganzen Kommentare und Antworten dazu sind auch total Hilfreich (zB bezüglich Essensverweigerung oder so Sachen) https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/05/der-entwicklungsschub-der-37-woche-herr.html?m=1 Du bist nicht alleine :-)
Danke dir
Ja ich hab auch das Gefühl wenn wir nicht zuhause sind geht es ne Zeit besser. Nur das Autofahren dort hin ist ne Qual und zurück natürlich auch... ich hoffe dass die Phase zumindest was das Essen angeht nicht so lang anhält.