Minni1
Unsere kleine Maus ist 12 Tage alt. Ich frage mich, ob wir sie zu sehr dran gewöhnen, das am Tag Radio und auch mal Nachrichten am TV laufen. Und sie uns deshalb abends nicht so gut schläft da es da ja dann ruhig ist. Unterm Tag kann man Staubsaugen, spülmaschine ausräumen, all das stört sie nicht im schlaf. Aber sobald ich mich abends einen Zentimeter weg bewege ist sie wach. Wie handhabt ihr das?
Bei 12 Tagen hat sie noch überhaupt keinen Tag/Nacht Rhythmus. Bei der Großen lief auch immer tagsüber alles in normaler Lautstärke. Nach ein paar Wochen kam dann der Rhythmus. Nachts ist es dann ja auch dunkel, man ist leiser... das trägt dann eher dazu bei, dass sie auch ruhiger werden. Jetzt mit dem zweiten ist hier noch mehr Halligalli. Das lässt sich gar nicht vermeiden. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Tochter Reizüberflutet ist, dann lass Radio und Fernsehen weg, aber ich glaube, das wird nicht viel ändern. Alltagsgeräusche wie Staubsauger und co würde ich nicht reduzieren...
Dass die Kleinen abends unruhiger werden, hängt damit zusammen, dass die Eindrücke des Tages verarbeitet werden. Auch wenn die viel schlafen, nehmen sie ja trotzdem das Grundrauschen der Geräusche war. Ich glaube aber auch, dass sie sich bemerkbar machen WEIL es ruhig wird. Das konnte zu Zeiten in denen wir noch in Höhlen lebten sehr nützlich sein - nach dem Motto: „Hey, ich bin auch noch da, vergesst mich nicht. Ist da noch wer, der aufpasst?“ Wie gesagt, nur meine Theorie, haltet mich jetzt gerne für verrückt.
Das hat nichts „verrückt“ zutun. Das ist der Tat so in unseren Genen verankert. Es könnte ja ein wildes Tier vorbeikommen und uns fressen. Mit Zeit gibt sich das wieder. Wir aktuell sind jede Nacht ab ca. 2 Uhr für 2-3 Stunden wach... ist anstrengend, geht aber auch wieder vorbei. Ich versuche dann so wenig wie möglich zu machen. Also kein Licht an, oder nur sehr schwach, nicht reden. Einfach nur da sein und die Grundbedürfnisse stillen, damit sie irgendwann merkt: okay, die Party findet tagsüber statt. Ich hab sie aber immer dabei im Bett auf meinem Arm, denn das signalisiert auch: hier bin ich sicher!
Hallo aus dem August
Wir haben entweder zum einschlafen ne Meeresrauschen-CD laufen oder die app"weisses rauschen " er liebt Autogeräusche
Der timer auf 30min, dazu Sternenhimmel-auch wenn er den Himmel noch nicht realisiert hat am Anfang, aber dieses Ritual haben wir von der ersten Woche an so gehandhabt.
Mittlerweile wartet er förmlich drauf, dass die Sternchen angehen und nach der letzten Flasche liegt er noch ca 10min im Bett, quasselt mit den Sternchen und schläft super friedlich ein.
Wir haben das Glück, dass es trotz Großstadt bei uns recht ruhig ist und ich vermeide auch so ein bisschen sinnlose"Berieselung", indem ich lieber bewusst mal Musik anmache und wir singen/Summen, tanzen oder auch nur liegen und zuhören. Ich finde, es gibt schon so genug Geräuschpegel im Haushalt, aber ich bin da auch selbst sehr viel empfindlicher als andere und höre trotz Alter noch sehr viele Frequenzen, die andere nicht mehr unbedingt hören, ich wache auch schnell auf von Geräuschen.. Wenn mir beim abendlichen Clustern langweilig wird höre ich einfach mit Kopfhörern Hörbuch oder Musik, auch Nachrichten usw höre ich momentan mit Kopfhörern, das funktioniert gut.
Huhu,
Meine Maus ist fast 6 Wochen alt. Tagsüber ist hier auch immer Party. Hier läuft eigentlich immer Musik Dank dem großen Bruder
Sie stört sich auch nicht an staubsauger, spülmaschine, usw.
Nachts schläft sie ihre 7-8 Stunden am Stück. Abends ist sie aber auch oft "unruhiger", da sie wahrscheinlich den Tag verarbeitet