Monatsforum Dezember Mamis 2020

Herztöne schwach-auf der linken Seite

Herztöne schwach-auf der linken Seite

Chiara 2020

Beitrag melden

Hallo zusammen, beim CTG wenn ich links liege,sind die Herztöne meines Babys „schwach“. Soll zwischen 120-160 schlagen,bei meiner ist es so um die 100-110. Sobald sie mich auf die rechte Seite legen,sieht es deutlich besser aus,immer 140-160. Meine Frage: Ich schlafe abends immer auf der linken Seite,so wie man schlafen sollte in der Schwangerschaft. Habe gestern mal versucht,auf der rechten Seite zu schlafen,weil die Herztöne ja so besser waren,aber die kleine hat die ganze Zeit gegen mein Bauch geboxt. Ich weiss nicht,ob ihr das jetzt nicht gefällt oder eher nicht. Weiss nicht,auf welcher Seite ich schlafen soll,wegen den Werten der Herztöne beim CTG. Würde mich über eure Antworten freuen. Danke


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Was haben denn die Ärzte dazu gesagt? Und woher hast du das mit der linken Seite und dem Schlaf? Wenn man Sodbrennen hat, dann ist die Seite besser, weil der Magenausgang eine Krümmung hat und die Magensäure so nicht so leicht hochkommt, aber für die Schwangerschaft ist es meines Wissens total egal wie man schläft. Mal abgesehen von der Hohlvene vielleicht...


Chiara 2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ich bin meistens über eine Stunde beim CTG. Weil auf der linken Seite jedes Mal die Herztöne schwach sind und auf der rechten Seite sehr gut. Sobald die Herztöne gut sind,sagt der Arzt,dass es es sehr gut aussieht und ich nach Hause kann. Aber abends liege ich ja wieder auf der linken seite beim Schlafen. Also das man auf der linken Seite schlafen soll,hat mir meine Hebamme gesagt und habe ich auch so im Internet gelesen. „ Die Hauptschlagader, die Aorta, zweigt vom Herz nach links ab. Wenn Sie auf der rechten Seite liegen, muss Ihr Herz das Blut quasi "bergauf" pumpen.“.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Ja gut, aber unschwanger hast du doch auch mal auf der rechten Seite geschlafen oder? Ich hatte mich da auch mit meiner Hebamme drüber unterhalten und. Sie meinte, dass es für das Baby überhaupt keine Rolle spielt. Und wenn es dir aus welchem Grund auch immer, damit nicht gut geht, drehst du dich eh automatisch im Schlaf um. Ich liegt beim ctg übrigens immer auf der rechten Seite. Liegt aber an meinen Rückenschmerzen und da hat noch die jemand was zu gesagt.


LuDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Ich kAnn mir auch nicht vorstellen, dass der Herzschlag sich ändert je nachdem auf welcher Seite du liegst... würde fast eher behaupten dass es am CTG Gerät liegen könnte... Meine Hebamme zum Beispiel hört mit dem Holzrohr eher immer rechts, da wo das Baby den Rücken liegen hat... und nicht links wo seine Gliedmaßen sind ;)


LuDu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Also lieg nachts ruhig weiter links... so wie du es ja im Moment magst :) Dein Baby ist trotzdem gut versorgt :) Liebe Grüße


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Eine Seite, auf der man schlafen soll, gibt es nicht. Man soll so schlafen, wie der Körper es einem vorgibt. Nicht anders. Diese Empfehlung kommt noch aus der Zeit als man Babys zur Lungenstärkung schreien ließ. Ich kann nur auf links liegen, weil mir sonst die Luft weg bleibt und der kleine in mir anfängt zu Randalieren. Da schläft niemand von uns.....


Tessi0802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hat das „auf der linken Seite schlafen“ nicht etwas mit der Hohlvene und dem Risiko, sie einzuquetschen zu tun? Hab das auch schon öfter gelesen, wechsle aber aufgrund der Rückenschmerzen auch immer fröhlich nachts die Seiten..


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessi0802

Ja, msn sagte früher mal, dass die Frau nur noch links schlafen soll, weil das Herz linksseitig ausgerichtet ist und die Bauchaorta eher links verläuft als mittig..... Diese Empfehlung gibt es aber schon seit Jahren nicht mehr. Das Empfinden ist völlig individuell und bevor das Ungeborene eine Unterversorgung erleidet, geht es der Mutter schon so dreckig das sie sich selbst aus der Lage manövriert hat. Sprich es käme zu Übelkeit Schwindel, Erbrechen, allgemeinem Unwohlsein und einem schweren Gefühl bei der Atmung. So doof ist der Körper nicht, dass er das mühevoll heran gezogene kind unbemerkt durch eine fehlhaltung der mutter ersticken lässt.


Tessi0802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Gott sei Dank!! Die Natur ist eben schon ein schlaues Kerlchen