Kleeblatt_99
Hallo liebe Mitschwangere !
Ich hoffe euch geht’s allen soweit gut und ihr genießt noch die restliche Kugelzeit.
Ich bin neu hier in diesem Forum, bin 21 Jahre alt und zurzeit in der 34 SSW.
Ich wollte Mal nachfragen, ob wer von euch eine Hausgeburt plant oder wie eure Erfahrungen damit so sind?
Liebe Grüße
Ja, ich plane eine Hausgeburt:) Letztes Jahr habe ich mein zweites Kind schon Zuhause im Wohnzimmer geboren und genau so habe ich es nun auch wieder vor meine Erfahrung mit der Hausgeburt war toll. Es war schön direkt Zuhause zu sein, mich in meiner Dusche zu waschen und auf meine Toilette zu gehen
ich möchte vor allem aber meinen Mann dabei haben und auch nach der Geburt ihn nicht nur zu irgendwelchen vorgegeben Zeiten sehen, genauso möchte ich zu meinen zwei Kindern Kontakt nach der Geburt haben. Selbst wenn ich also noch keine Erfahrung mit einer Hausgeburt hätte, käme sie dieses Jahr für mich persönlich in Betracht :)
Planst du auch eine Hausgeburt ? Hast du schon eine Hebamme ?
Liebe Grüße
Jup- wir planen auch mit HG! Die Schwangerschaft läuft auch jetzt beim zweiten Kind glücklicherweise gut (toitoitoi) und echt entspannt ohne Wehwehchen. Meine erste Geburt fand im Geburtshaus statt, das hat leider dicht gemacht, Jetzt betreut uns aber die gleiche Hebamme wie beim letzten Mal durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett:-). Wir haben allerdings den Luxus, dass zwei Krankenhäuser mit Geburtsstation in unmittelbarer fussläufiger Nähe liegen. Unser ET fällt genau in die Weihnachtszeit und ich hoffe, dann nicht ins Krankenhaus zu müssen. Letztes Mal musste ich wegen einer starken geburtsverletzung dann doch im KH genäht werden, da die Hebamme nur bis 2. grad Riss näht. Bin gespannt ob es hier noch mehr sind :-) Viele Grüße
Hallo zusammen, oh ich beneide jeden um eine Hausgeburt, ich bin da zu ängstlich.
mir geht es genauso... Würde ich auch sooo gerne machen. Aber bin auch sehr ängstlich was das angeht...
Eine Hausgeburt war mein größter Wunsch! Leider habe ich keine Hebamme gefunden, die es macht und Kapazitäten frei hat. Jetzt habe ich mich mit einer ambulanten Geburt abgefunden.
Ich hätte es gerne nochmal zu Hause versucht. Gab ja aber diesmal zu viele Indikatoren dagegen. Wenn die Frühgeburtlichkeit nicht gewesen wäre hätte es der Diabetes versaut.
Kommt für mich leider wegen des Diabetes auch nicht in Frage, aber ich finde es toll! Ich hab beim letzten Termin mit meiner Hebamme mal nachgefragt und es ist in der Tat so, dass dieses Jahr die Nachfrage an Hausgeburten und Geburtshäusern gestiegen ist. Ich hoffe, dass bleibt danach noch bestehen. Ich stelle es mir wundervoll vor!
Ich habe jetzt noch in der 34. Ssw einen Hebammen Wechsel vorgenommen. Irgendwie konnte ich mit der Hebamme nicht richtig warm werden... Die neue Hebamme lerne ich erst kommende Woche kennen. Bin aber sehr zuversichtlich, da sie eine Empfehlung von meiner alten Hebamme vom letzten Jahr ist.
Die Hebamme, die letztes Jahr bei uns war, ist leider nun mit 76 Jahren in Rente gegangen. Wohl verdient. Sonst wäre sie natürlich meine erste Wahl gewesen.
Beim letzten Treffen mit der Hebamme, war mein Mann auch zum ersten Mal dabei und ihm gefiel die Hebamme auch nicht... sodass ich mich dann entschlossen habe, doch noch nach Ersatz zu suchen. Unglaublich wie gekränkt der Stolz sein kann... weil das kann natürlich immer mal vorkommen, dass man sich die Geburt mit einer bestimmten Hebamme nicht vorstellen kann...
Es ist so wichtig, dass man zu der Hebamme Vertrauen hat... ich hatte Angst ich verklemme sonst und muss am Ende noch verlegt werden.
Ich kann mir das gar nicht für mich vorstellen. Weiß auch nicht warum. Ich entbinde in dem Krankenhaus in dem ich auch Arbeite. Nach der Geburt liege ich auf meiner Station. Das ist fast wie mein Wohnzimmer
Ich bleibe auch die drei Tage und nehme gleich alles bis zur U2 mit damit ich dann zu Hause keine rennerei habe mit Ärzten in der Weihnachtszeit. Wünsche allen die Geburt die sich vorstellen ohne Komplikationen
Die U1 macht direkt die Hebamme. Für die U2 kommt der Kinderarzt zur Mutter nach Hause. Erst zur U3 muss die Mutter aus dem Haus. Alles also recht entspannt.