Kira27
Meine Tochter fängt grad an wenn ich ihr was wegnehme und nein sage zu hauen. Wie soll ich da reagieren?
Meine macht das auch. Aber es gefühlt weniger. Zuerst rede ich mit ihr und erkläre ihr, dass sie es nicht haben kann (weil gefährlich und so). Dann Versuche ich ein Tauschangebot zu machen. Manchmal hilft auch abwarten. Teilweise braucht sie ein paar Augenblicke und gibt mir dann den Gegenstand. Wenn es sehr gefährlich ist und man nicht "diskutieren kann" nehme ich es ihr weg. Wenn sie mich haut, halte ich ihre Hand und erkläre ihr, dass es mir wehtut und ich es nicht will. Ich habe das Gefühl, dass sie es so langsam begreift. Sie hört schneller auf und haut sich selbst (leicht) gegen den Kopf, als ob sie mir sagen will. "Hauen macht aua"
Meiner haut auch ab und zu mal oder er beißt oder zieht an unseren Haare. Ist zum Glück bis jetzt sehr übersichtlich aber wenn es passiert sag ich „Nein, das tut mir weh“ unterbinde die Handlung und je nach Situation gebe ich ihn eine andere Möglichkeit seine „Gefühle“ auszuleben zb wenn er aus Spaß an die Haare zieht sag ich „nein das tut mir weh“, nehm seine Hände und sag „du kannst dafür eiei machen“ und führe seine Hand an mein Gesicht und streichel es. Mittlerweile macht er es auch schon alleine wenn ich die Sätze sage. Wenn er wütend ist würde ich ihn zb ein Kissen hinhalten und sagen „das tut mir weh wenn du mich haust, du kannst aber in das Kissen hauen“. Die Kleinen können ja ihre Gefühle (egal welche) nicht richtig ausdrücken und leben sie deswegen durch hauen, beisen etc aus. Und so richtig verstehen können sie es in dem Alter ja auch noch nicht, da muss man es leider immer und immer wieder so wiederholen und sie begleiten…