Kira27
Ich lese hier öfters nur mit. Ich habe Schwangerschaftsdiabetis muss mich nicht spritzen. Kann sogar Kuchen essen die Werte sind immer gut. Vor 2 Wochen hat der Arzt sie auf 2600 g geschätzt 2 Wochen weiter als sie soll. Heute hatte ich bei meiner Hebamme ein Termin, sie schätzt die auf 3400 g in 36ssw. Ich habe Angst das sie einfach viel zu groß wird und alles ok ist
Hey, ich hab auch Gestationsdiabetes ich muss allerdings Insulin abends spritzen da mein Nüchternwert ein klein wenig erhöht war. Ansonsten esse ich tagsüber auch Süßes und es stört nicht. Ich bin in der SSW 35 und mein Baby ist 2800 g schwer - quasi es hat nichts noch vom Zucker abbekommen. Bauchumfang und Fruchtwassermenge perfekt. (Auf dies wird ja geachtet bei GTDiabetes) Was ich nur weiß werden Frauen die in der Schwangerschaft Diabetes bekommen entweder früher entbinden, bzw. nicht über ET gehen, da es ja quasi die Gefahr ergibt das das Baby über 4000g haben könnte. So wurde es mir von meinem FA mitgeteilt. Lg
Eine gute Orientierung sind Geburtsdaten von Papa und Mama. Zumindest scheint es bei uns so zu sein. Ohne auffälligen Zuckertest war mein Sohn bei der Geburt 4320g und 56cm. Ich war 3650g und 55cm und mein Mann war auch was um die 55/56cm und hatte 4110g. Also scheint es nicht so ganz abwegig zu sein, dass wir ein großes und schweres Kind haben. Meine Tochter wurde zuletzt in der 31. Woche auch bereits auf 1900g geschätzt. Und nach der Theorie von Größe =Femur x 7 wäre sie schon 44cm groß. Leider fällt mein Termin heute aus, weil wir noch bis Montag in Quarantäne sind, also wird es noch ein paar Tage dauern bis ich wieder neue Daten habe. Heute bin ich 32+5.
Bei mir wurde ebenfalls ein GTD festgestellt. Bzw momentan ist es noch ein Verdacht. Habe erst heute wieder Termin beim Diabetologen.
Bisher war die kleine voll im Rahmen was Gewicht angeht.
Mein Sohn kam 2018 mit 3620g und 51cm
Ja, Frauen mit der Diagnose werden Eingeleitet und das ist für mich die größte Horrorvorstellung
Huhu,
Ähnliche Werte hat unsere Kleine auch - ohne Diabetes.
Mein Sohn kam bei 37+5 zur Welt letztes Jahr mit 3730g und 53cm.
Mein Mann und ich sind beide groß und waren bei der Geburt auch beide groß/schwer.
Mach dir keine Sorgen. Mit Diabetes lässt man dich ja sowieso nicht über ET gehen
Die größte Gefahr bei einem nicht entdeckten oder schlecht eingestellten Ss-Diabetes ist, dass das Kind sich an die erhöhte Insulin Produktion gewöhnt, denn die Bauchspeicheldrüse des Kindes funktioniert einwandfrei.
Nach der Geburt hat das Kind aber nicht mehr den Blutkreislauf der Mutter und somit auch keine erhöhten werte mehr. Die Bauchspeicheldrüse kann aber nicht sofort umschalten und produziert zu viel insulin was eine unterzuckerung zur Folge haben kann. Deswegen werden ja die Kinder regelmäßig gemessen, um das rechtzeitig zu erkennen.
Mir geht es genauso. Meine Puddingbrumse wog ebenfalls vor 2 Wochen, also SSW 33, 2658g. Fruchtwassermenge erhöht. Nun hatte ich -sage und schreibe- 2 Wochen später meinen Termin der der Diabetologin. Jetzt messe ich eine Woche lang den Blutzucker. Bin dann also 36.SSW wenn irgendwas unternommen werden würde. Ich hab noch keine neuen Maße vom Baby, aber die Diabetologin meinte, es sei nun mal wie es ist. Und außer dem Gewicht und der Größe würde das Baby keinen weiteren Schaden nehmen. Es könnte eine anfängliche Beatmung nötig sein. Aber ganz ehrlich? Es gibt tausend schlimmere Sachen als das. Denk einfach an die vielen Frauen, die beeinträchtigte Kinder zur Welt bringen. Oder an extreme Frühchen, die viel zu früh auf die Welt kommen und um die jeden Tag gebangt wird. Da ist aus meiner Sicht ein zu großes Kind nicht der Weltuntergang. Bei uns im Krankenhaus ist letzte oder vorletzte Woche ein Riesenbaby geboren. Es wog bei der Geburt 6700g und ist in der 37. Woche geholt wurden. Davon sind wir weit entfernt. Google das mal: Riesenbaby 6700g!
Danke euch für die aufmunternden Antworten