Monatsforum Dezember Mamis 2020

Geburtsvorbereitungskurs mit oder ohne Partmer?

Geburtsvorbereitungskurs mit oder ohne Partmer?

meliane2019

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, es war von Anfang an sicher,dass ich alleine an dem Geburtsvorbereitungskurs teilnehmen werde. Am letzten Tag ist aber ein Partnertag (4 Stunden) dazugekommen. Mein Partner möchte da ganz und garnicht dranteilnehmen. Er findet Kurse blöd und weiss auch nicht was er da 4 Stunden machen soll. Es ist unser erstes Kind und ich weiss nicht was die Partner im Kurs lernen?! Händchen halten? Die Zeit nach der Geburt? Also wir haben eine Hebamme und das reicht ihm,wenn sie vor Ort ist und mein Mann auch seine Fragen stellen kann. Auch nach der Geburt wird unsere Hebamme bei uns sein. Er hält den Kurs für nicht nötig und zwingen möchte ich ihn weniger. Was meint ihr? Wie war es bei euch,waren eure Partner dabei und würdet ihr es auch empfehlen?


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Hallo! Wir hatten bei unserer Tochter einen Wochenend-Kurs zusammen. Der ging zwei Tage, glaube ich. Mein Mann fand es schon interessant zu erfahren, was für Hilfsmittel (Glocke und Co) eingesetzt wurden. Dann war ein Thema, wie der Partner unter der Geburt unterstützten kann (Massage usw), wir mussten alle mal eine Babypuppe anziehen und die Windel „wechseln“. Es wurden ein paar Tragen vorgestellt. Jetzt bei Nummer zwei machen wir gar keinen und ich glaube im Nachgang, hat er aus dem Kurs keinen Mehrwert gehabt. Wie das Baby gewickelt und angezogen wird, zeigen sie auch auf der Wöchnerinnenstation oder dann die Hebamme Zuhause. Ob in diesen Tagen noch eine Massage bei der Geburt stattfindet, wenn der Partner eh erst zum Showdown kommen darf Wenn er partout nicht hin möchte, dann lass ihn. Schaden wird es euch nicht...


Polly888

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Bei meinem Kurs gab es zwei Partner-Termine (je zwei std). Für uns war es nie eine Frage, ob er mitkommt oder nicht. Ich gehe wöchentlich hin und investiere Zeit für mich und unser Baby (abgesehen von allen anderen wehwehchen und Einschränkungen), da find ich es auch nicht viel verlangt, einfach dir zu liebe mitzukommen. Wir haben folgende Themen behandelt: wann sollte man in die Klinik/Geburtshaus? Was passiert bei einer Geburt? Welche Komplikationen könnte es geben? Was kann ich tun, um die Partnerin zu unterstützen (zB als Sprachrohr, wenn ich nicht kann)?, was erwartet uns im Wochenbett und was sind seine Aufgaben? Wie kommt das Kind da raus? Rein durch Nachfrage wären da sicher nciht so viele Infos auf den Tisch gekommen Und praktisch haben wir wehen- und geburtspositionen geübt sowie die Atmung. Schließlich kann mich mein Partner hier dran erinnern, mich zu bewegen, welche Position noch möglich wäre etc. Auch der Austausch mit denjenigen, die zum 2. mal Papa werden, war interessant. Also wir fanden den Kurs super und mein Partner besser als gedacht (ist auch unser erstes Kind).


Glitzerblümchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Polly888

Wir sind am Wochenende dran und der Partner ist dabei...glaub mir ich bin auch nicht so motiviert, aber vielleicht ist es genau deshalb so gut...gerade wenns das erste Kind ist...und die 4 Stündchen ...:) viel erfolg


Mrs_kuehli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Wir haben bei unserem 1. Kind einen Crash Kurs gemacht am Wochenende. 2 Tage je 8 Stunden. Mir war es schon sehr wichtig, dass mein Mann dabei ist und er fand es auch super! Wieso sollten nur wir einen solchen Kurs besuchen?! Ihr werdet doch beide Eltern


meliane2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrs_kuehli

Wir haben aber eine Hebamme die alle 2 Wochen zu uns kommt und mein Mann auch dabei ist. Da machen wir auch Theorie zb wann und wie ich merke wann die Wehen beginnen,ab wann wir ins Krankenhaus müssen,wie ich stille und Stillposition. Mein Mann ist jedesmal dabei und wie gesagt ein Kurs hält er nicht für wichtig wenn uns die Hebamme schon zuhause gut aufklärt- ist seine Meinung:)


Mrs_kuehli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

War ja auch nur unsere Erfahrung und Meinung Wir fanden es toll und sehr hilfreich, obwohl wir auch eine Hebamme hatten. Auch jetzt beim 2. kommt die Hebamme regelmäßig (Vorsorge im Wechsel mit der FÄ), aber diesen Kurs hätte sie trotzdem nicht ersetzen können Dieses Mal besuchen wir keinen Kurs, da der letzte ja grade mal ein Jahr her ist


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Hallo, Bei uns ist auch der letzte Abend Partnerabend. Ich weiß nicht genau was dort gemacht wird. Das einzige was ich definitiv weiß ist, dass die Kreißsaal Besichtigung wohl ausfallen wird, weil nicht so viele Leute auf die Geburtsstation dürfen... ansonsten wird es wohl vor allem darum gehen was der Mann bei der Geburt beitragen, wie er unterstützen kann, weil viele Männer wohl "überfordert" sind und dann hilflos wirken. Ihn zu zwingen bringt natürlich nichts. Aber wenn es dir wichtig ist würde ich da ansetzen. Dass es dir wichtig wäre, dass ihr das gemeinsam macht. Bei mir ist es das erste Kind, für meinen Mann das dritte. Außerdem war er auch schon bei ein paar Notkaiserschnitten beruflich dabei. Also er hat da definitiv mehr Erfahrung als ich. aber er kommt mit zum Partnerabend, was mich sehr freut. Allerdings würde ich ihn nicht zwingen, wenn er nicht mitkommen wollen würde. Es wäre nur vielleicht etwas komisch für mich, wenn die anderen alle mit Partner dort wären und ich alleine. Aber damit könnte ich umgehen


meliane2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyNanni

Ne damit könnte ich auch umgehen. Wegen der aktuellen Situation sind wir insgesamt 3 Frauen im Kurs. Und mich würde es deswegen nicht stören wenn die beiden anderen da mit Partner sind. Nur weiss ich halt nicht wie wichtig das ist,da unsere Hebamme ja alle 2 Wochen eh schon bei uns ist und mein Partner auch immer dabei und Fragen stellt. Wir machen auch viel Theorie mit meiner Hebamme,zb wann mein Mann mit mir ins Krankenhaus muss,was ein Blasensprung ist und wann mein Mann wie handeln muss usw. Ach Mensch ich weiss nicht. Zwingen werde ich ihn nicht. Wir dürfen auch keine Kreißsaalbesichtigung machen. Bin schon froh,dass ich keinen Onlinekurs machen muss für den Geburtsvorbereitungskurs. Und mein Mann darf nur in den Kreißsaal,ab dann wenn die Geburt anfängt. Was davor alles passiert,darf er leider nicht dabei sein:(


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Js Partner mit. Bei uns haben die Männer gezeigt bekommen, wie und wo sie unter wehen massieren können, man hat das Halten der Frau auf dem Gebärhocker sitzend usw geübt. Auch gab es Gespräche darüber, wie sich Frau unter dem Hormonenthug verhält. Das ist echt nicht zu unterschätzen.... Ich finde Männer albern und feige, die zwar Kinder machen können aber dann keinerlei unbequemlichkeiten in Kauf nehmen. Von uns hat doch auch keiner Lust auf hecheln oder auf dad Bett zu kacken. Wer nimmt uns das ab? Er manövriert sich damit selber in eine totale Hilflosigkeit unter der geburt und versaut sich (und dir) damit u.U. dad gesamte Erlebnis.


meliane2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Also da muss ich mein Mann mal in Schutz nehmen:) Albern und feige finde ich ein echt unpassendes Wort hierzu! Es gibt Männer,die nicht mit bei der Geburt dabei sein wollen. Muss man eben auch hinnehmen und verständnis zeigen. Aber zu sagen,sie seien feige,finde ich nicht schön. Für ein Babybauchshooting ist er mir zu Liebe,weil ich unbedingt diese Fotografin haben wollte,mit mir 500 km durch quer Deutschland gefahren. Wie gesagt,wir haben eine Hebamme und er ist immer mit dabei wenn sie hier ist. Glaube du hast es komplett falsch aufgefasst. Viele sagen auch,ohne Partner reicht auch,muss man nicht. Ist eben Ansichtssache


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Ich finde es aber albern und feige. Eine Geburt nicht begleiten, weil man hier persönliche Grenzen erreicht ist auch etwas anderes als diese "hab ich keinen Bock drauf" Haltung. Wir hatten auch hebammenbetreuung. Das kann man nicht vergleichen. Ich habe auch beim ersten Mal eine Hausgeburt versucht, wir haben sehr viel alleine durch gemacht. Die beste hebamme der Welt kann dem direkten Austausch mit anderen Männern nicht gerecht werden. Fotoshoootings sind Dinge, die man will. Entbinden hat man keine Wahl, dad kind muss ja irgendwie raus. Das ist ja keine nette bonusleistung qie eben ein hübsches Foto.....


Jule18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Wir hatten den Partner CrashKurs. Ein Wochenende, 2 Tage je 8 Stunden komplett zusammen. Bei uns im Kurs fanden auch die Männer das total interessant. Woran Wehen erkennen, wie läuft die Geburt eigentlich ab... wie dreht sich das Kind während der Geburt. Vieles war grad den Männern nicht klar. Wir haben ein paar wenige Übungen gemacht bezogen auf Atmung, Positionen für die Eröffnungsphase etc. Es gibt auch nochmal im Thema Hausgeburt, Krankenhaus, Kaiserschnitt. Welche Möglichkeiten der Einleitung gibt es und vieles mehr. Dazu gab es noch viele Tipps für das Wochenbett. Wie uns die Männer seelisch als auch mit Tat unterstützen können. Meinem Mann war nicht klar wie lange man zB noch Blutungen nach der Geburt hat. Es ging auch um Thema Dammriss etc. Er war total froh den Kurs mitgemacht zu haben.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Also ich seh das ehrlich gesagt nicht so streng wie meine Vorrednerinnen. Wenn ihr eine gute Hebamme habt und sie eng mit euch zusammen arbeitet, ist das doch auch ausreichend für deinen Mann. Ich mach überhaupt keinen Kurs und hab viel mit meiner Hebamme über die Geburt schon gesprochen. Meine Hebamme wird auch nochmal kurz vor der Geburt zu uns nach Hause kommen und mit meiner Partner und mir nochmal ne kleine Einzelstunde machen. Ich denke es kommt zwar auch drauf an wie gut die Kurse und Kursleiter sind aber ich hab schon auch oft von Freundinnen gehört, dass sie sich im Nachhinein am liebsten den Kurs gespart hätten.


Kira27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Ich geh alleine hin, da mein Freund selbständig ist und in der Zeit am arbeiten ist und nicht anders kann. Ich find es in Ordnung solange er bei der Geburt dabei ist.


Civica84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meliane2019

Wir machen auch so einen Wochenendkurs. Mein Mann hat eigentlich gleich gesagt, dass er gerne mit möchte. Kann mir schon vorstellen, dass das auch für die Männer interessant ist und Unsicherheiten nehmen kann. Gleichzeitig nimmt es mir ein wenig Verantwortung ab. Im Moment ist es ja schon eher so, dass ich mich quer durchs Netz lese und ihn dann immer mal über dies und das informiere, aber das kommt immer nur so häppchenweise von mir und in vielem bin ich dann auch wieder unsicher. Ich erinnere mich grade an ein befreundetes Paar, da war er auch nicht mit und am Abend der Geburt meinte er nur so zu ihr "Ja kannst du mir denn nicht sagen ob ich mich jetzt nochmal hinlegen kann, oder du jetzt sofort ins Krankenhaus willst?" Vielleicht täusche ich mich ja jetzt auch, aber irgendwie erwarte ich vom Mann, dass er ein bisschen mitdenkt und vielleicht eher mal die Wehen stoppt oder gut zuredet oder so, anstatt noch Druck aufzubauen. So, aber: mein Mann war bisher auch bei keiner Vorsorge dabei. Das ist eine andere Situation als es sich bei euch anhört. Da scheint er ja schon im Grunde soweit informiert zu sein und hält sich nicht komplett aus allem heraus. Und wenn dir dann doch ein Thema noch fehlt zu Hause, könntest du das bei der Hebamme mit ihm zusammen ansprechen. Von daher würde ich das hier jetzt auch nicht zu eng sehen.