Monatsforum Dezember Mamis 2020

Geburtsanmeldung

Geburtsanmeldung

Lotti101117

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Heute hatte ich mein Termin im Krankenhaus zur Geburtsanmeldung. War ein nettes Gespräch. Zur Corona Lage konnte man mir natürlich nur sagen wie die aktuelle Situation ist. Im Moment darf der Partner bei der Geburt dabei sein ( von Anfang bis zum Ende ). Und er darf mich auch jeden Tag besuchen ohne Einschränkungen. Aber sonst darf es kein Besuch geben. Das kann sich natürlich jeder Zeit ändern. Das Gespräch mit der Anästhesie hatte ich auch wegen evtl PDA. Im Krankenhaus gibt es auch Lachgas damit habe ich aber keine Erfahrung. Dem kleinen gehts auch gut . Der Arzt schätzt ihn auf 2100 g. Hattet ihr schon eure Gespräche im Krankenhaus?


Goldi79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti101117

Na das klingt doch erstmal vielversprechend Wir haben zumindest schon mal den Termin für das Gespräch, das am 13.11. stattfindet. Ich befürchte, dass sich die Coronalage nochmal verschlechtert. Aber auch damit werden wir dann umgehen und das beste draus machen .


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti101117

So früh schon? Ich bekomme erst Montag in einer Wochen meine Überweisung dafür. Bin dann in der 33. Woche. Wobei mir genau dieser Termin total unter den Nägeln brennt. Ich hab dem Krankenhaus ja auch schon meine Tochter bekommen und da will ich ein paar grundlegende Fragen geklärt haben. Vielleicht entscheidet es sich dann auch schon, ob es wieder ein Kaiserschnitt werden wird. Hm, vielleicht sollte ich nächste Woche auch ohne Überweisung mal anrufen und einen Termin vereinbaren...


Heli172

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti101117

Wie weit bist du denn? Ich werd Montag mal im Kh anrufen und Dienstag bekomm ich die Überweisung von der Fa. Bin dann Montag bei 34+0.


Lotti101117

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Ich bin heute bei 33+3. Unser Krankenhaus macht das immer in der 34 SSW. Ich sollte in der 28 ssw anrufen und mir für die 34 Ssw ein Termin holen.


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti101117

Bei uns muss man sich nicht anmelden. Aber da die CTG Termine ja im Krankenhaus. Da darf ich wenn der Kreißsaal frei ist den auch einmal ansehen, damit ich eine Vorstellung habe wie es dort aussieht.


Civica84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti101117

Werde mich bei zwei Krankenhäusern anmelden. Das eine ist das neben dem Geburtshaus, in das ich im Notfall verlegt werden würde und das andere würde ich bevorzugen, falls durch vorher bekannten Gründen eine Geburtshausgeburt nicht möglich wäre oder das erste voll ist. Das gab es jetzt leider auch schon häufiger. Im ersteren habe ich am 26.10. den Termin und im anderen am 09.11. . Wie unterschiedlich das ist. In beiden gleich ist aber jetzt schon, dass die Begleitperson nur bei der Geburt dabei sein darf - also sobald es wirklich los geht (ich frage mich die ganze Zeit, wie das mit Hypnobirthing zu vereinbaren wäre) - und dann für eine Stunde am Tag zu festen Zeiten kommen darf. Hoffe auch, dass sich das nicht noch verschärft bis es soweit ist.


Mrs_kuehli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti101117

Die Anmeldung im KH habe ich bereits hinter mir. War in der 31. Woche man muss sich bei uns bereits in der 20. Woche einen Termin geben lassen dafür. Am Donnerstag geht's dann zur Geburtsplanung. Bin dann bei 34+1 und erfahre hoffentlich wie viel Zeit sie mir geben bis zur Einleitung in den Dezember werde ich wohl nicht kommen


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti101117

Also Lachgas nimmt kein Schmerz... Es macht etwas duselig im Kopf. Meine Schwester hatte damit richtige Gedächtnislücken... Weiß aber nicht wie "normal" das auch ohne so was während der Geburt ist...


schnela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti101117

Na das klingt doch super bei dir. Ich habe meinen Termin am 16.11. Seit gestern herrscht Besuchsverbot in dem Krankenhaus durch die aktuelle Coronalage. Inwieweit das auch auf Wochenbett zutrifft weiß ich nicht. Auf der Website steht auch nur ganz kryptisch, dass für Gebärende und Wöchnerinnen andere Regeln gelten.... Ich hoffe, dass mein Mann wenigstens bei der Geburt dabei sein kann.


Sabrina9011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnela

Hallo zusammen Lotti101117 aus welchem Bundesland kommst du denn? Ich hab am 2.11 ein Gespräch bzgl der Vorstellung usw. Ich komm aus Bayern und weiß nicht wie das zurzeit bei uns gehandhabt wird. LG Sabrina


Lotti101117

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabrina9011

Ich komme aus Schleswig-Holstein aber das Krankenhaus ist in Niedersachsen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti101117

Ich weiss gar nicht mehr wann man das macht..... frage mal meinen gyn, bin ja auch schon 34. Woche morgen


Heli172

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich glaub ab 30 bis zur 36. Woche, aber das ist wohl auch von Kh zu Kh unterschiedlich. Müssen muss man ja nichts, nur wenn es irgendwas zu besprechen gibt zb Medikamentengabe bei Krankheiten oder vorherige Kaiserschnitte, dann sind die Kh besser vorbereitet.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heli172

Naja,bei mir gibt es ja jede Menge zu bedenken. Ich brauche ein Krankenhaus, dass mich wegen meiner langen Diagnosen nicht ablehnt. Außer die Uni,wo ich absolut nicht hin möchte....


Heli172

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hoffentlich findest du ein gutes was auch in der Nähe liegt. Wir haben hier bloß eins was in Frage kommt. Soll ganz ok sein.